Teaser Bild

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen

Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 fand vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die 32 teilnehmenden Nationen wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft (Gruppe H mit Kolumbien, Marokko und Korea) ist in der Gruppenphase ausgeschieden.

Die Termine der Fußball-WM 2023 im Überblick:

  • Vorrunde: Vom 20. Juli bis zum 3. August 2023
  • Achtelfinale: Vom 5. bis 8. August 2023
  • Viertelfinale: Vom 11. bis 12. August 2023
  • Halbfinale: Vom 15. bis 16. August 2023
  • Spiel um Platz 3: 19. August 2023
  • Finale: 20. August 2023
Stina Johannes (M.) vertrat erfolgreich Stammkeeperin Ann-Katrin Berger (r./Archivbild). - Arne Dedert/dpa
Nations League

Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien

Die Wolfsburgerin Stina Johannes empfiehlt sich gegen Frankreich als mögliche Nachfolgerin von EM- und Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger. Noch ist deren DFB-Zukunft aber offen.

Beim Halbfinal-Rückspiel in Frankfurt gefordert: Fußball-Bundestrainer Christian Wück. - Marius Becker/dpa
Fußball

Wück: 100-Millionen-Investition ist «unbedingt nötig»

Der DFB setzt in den nächsten Jahren viel Geld für den Frauenfußball ein. Bundestrainer Christian Wück begrüßt dies - und nennt Gründe.

Franziska Kett (Mitte) zeigte einen starken Auftritt gegen Frankreich. - Marius Becker/dpa
Nations League

DFB-Talente Kett und Co.: Wücks junge Wilde wirbeln

Ein 1:0 haben die deutschen Fußballerinnen im ersten Nations-League-Halbfinale gegen Frankreich vorgelegt. In Caen können sich vor allem die jungen Spielerinnen erneut beweisen.

Während Janina Minge ins DFB-Team zurückkehrt, fällt Frankreichs Marie-Antoinette Katoto fürs Rückspiel aus. (Archivbild) - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Nations League

DFB-Gegner muss im Rückspiel auf Top-Stürmerin verzichten

Die deutschen Fußballerinnen können im Halbfinal-Rückspiel der Nations League wieder auf Janina Minge zurückgreifen. Bei Frankreich fällt eine Weltklasse-Spielerin verletzt aus.

Deutsche Jubeltraube: Auch dank Camilla Küver (l) blieb die DFB-Elf ohne Gegentor. - Marius Becker/dpa
Nations League

DFB-Frauen glücklich nach «Wahnsinns-Fußballabend»

Die jungen Wilden glänzen beim 1:0 der deutschen Fußballerinnen gegen Frankreich. Die Effizienz vor dem Tor bleibt jedoch ein Dauerthema für Bundestrainer Christian Wück.

Überzeugte den Bundestrainer: Franziska Kett (r) vom FC Bayern. - Marius Becker/dpa
Nations League

«Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

Beim 1:0 der DFB-Elf im Halbfinal-Hinspiel der Nations League gegen Frankreich überzeugen frische Kräfte wie Franziska Kett und Camilla Küver. Das freut den Fußball-Bundestrainer ganz besonders.

Bernd Neuendorf hat Pläne für die Frauen-Bundesliga. - Ardavan Safari/dpa
Vor Bundestag

Präsident Neuendorf: 100 Millionen für Frauen-Bundesliga

Wie geht es mit der Bundesliga der Frauen weiter? DFB-Boss Neuendorf äußert zwei Wochen vor dem Bundestag ein paar Ideen.

Almuth Schult äußert sich kritisch zur Situation bei den DFB-Torfrauen - Sebastian Gollnow/dpa
Nations League

Almuth Schult vermisst deutsche Weltklasse-Torhüterinnen

Die Wolfsburger Torfrau Stina Johannes hat das Vertrauen von DFB-Chefcoach Christian Wück für das Spiel gegen Frankreich. Vorschusslorbeeren von einer Vorgängerin bekommt sie aber nicht.

Bundestrainer Christian Wück muss lange auf Mittelfeld-Antreiberin Lena Oberdorf verzichten. - Marius Becker/dpa
Nations League

Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen

Nach dem erneuten Kreuzbandriss von Lena Oberdorf mahnt Bundestrainer Wück: «Wir müssen aufpassen, über die Gründe zu spekulieren.» Dem DFB-Coach fehlen bei dem Thema noch etliche Aspekte.

Fußball

Teamfoto künftig mit Smartphone: DFB geht neue Wege

Offizielle Teamfotos der deutschen Fußball-Nationalspielerinnen werden bald mit einem Smartphone geknipst. Mit dem Tech-Partner verlängerte der DFB den Vertrag bis 2029.

Klara Bühl beim öffentlichen Training des Nationalteams - Marius Becker/dpa
Nach Oberdorf-Ausfall

Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»

Das Thema Kreuzbandrisse beschäftigt das Frauen-Nationalteam intensiv. «Am Ende ist es eine Millisekunde im Spiel und das verändert zehn Monate von einer Spielerin», sagt Klara Bühl.

Die WM 2031 soll in gleich vier Gastgeberländern stattfinden - Abbie Parr/AP/dpa
Frauen-Fußball

Frauen-WM 2031: USA bewerben sich mit gleich drei Partnern

Die WM im kommenden Sommer findet in drei Ländern statt - 2031 wollen die USA dann mit gleich drei Partnern das Turnier für die Frauen auch ausrichten. Konkurrenz gibt es keine.

Fußball

Schwere Knieverletzung bei Ex-Nationaltorhüterin Frohms

Zwei Tage nach ihrer Auswechslung in Paris verkündet Real Madrid eine bittere Diagnose bei Merle Frohms. Die 30-Jährige wird lange ausfallen.

Noch nicht komplett fit: Wolfsburgs Sarai Linder, die im EM-Viertelfinale gegen Frankreich verletzt ausgewechselt worden war. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Deutsche Fußballerinnen

DFB-Team: Linder fällt aus - Wück nominiert Top-Talent nach

Nach Bayern-Torhüterin Ena Mahmutovic muss auch Wolfsburgs Verteidigerin Sarai Linder für die Nations-League-Duelle gegen Frankreich absagen. Nun darf eine junge Münchnerin ran.

Werder-Spielerin Medina Desic hat sich öffentlich für diese Plakataktion nach dem Derby gegen den HSV entschuldigt. - Carmen Jaspersen/dpa
Bundesliga der Frauen

Werder-Spielerin entschuldigt sich für Anti-HSV-Plakat

Den 2:0-Derbysieg gegen den Hamburger SV hat eine Werder-Spielerin etwas zu geschmacklos gefeiert. Bei Instagram entschuldigte sie sich nun dafür.

Giovanna Hoffmann brachte Leipzig früh auf die Siegerstraße und musste später verletzt ausgewechselt werden. (Archivbild) - Hendrik Schmidt/dpa
Frauen-Fußball-Bundesliga

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

Nach vier sieglosen Spielen haben die Fußballerinnen von RB Leipzig wieder jubeln können. Doch gegen das Schlusslicht aus Essen mussten bange Momente überstanden werden.

Nationalspielerin Lena Oberdorf und der FC Bayern: Champions League als große Herausforderung (Archivbild) - Sven Hoppe/dpa
Neue Ligaphase

Knackige Königsklasse: Bayern und Wolfsburg legen los

Gut zwei Monate nach dem EM-Halbfinal-Aus der DFB-Auswahl stellen sich der FC Bayern und VfL Wolfsburg der internationalen Konkurrenz. Schaffen sie es ins Viertelfinale - oder dieses Mal sogar weiter?

Beim Spiel zwischen Köln und Leverkusen in der Frauen-Bundesliga war das Flutlicht ausgefallen. (Archivbild) - Soeren Stache/dpa
Frauen-Bundesliga

Flutlicht-Panne: Spiel-Abbruch in Frauen-Bundesliga

Beim Derby zwischen Köln und Leverkusen fällt kurz vor der Pause das Flutlicht aus. Nach gut einer Stunde folgt schließlich der Spielabbruch.

Flach spielen, hoch gewinnen: Bayerns Georgia Stanway. - Sven Hoppe/dpa
Fußball-Bundesliga

FC Bayern und Wolfsburg feiern deutliche Siege vor Topspiel

Wolfsburgs Fußballerinnen siegen 8:0 in Essen, die Münchnerinnen schicken Bremen mit 4:0 nach Hause. In der kommenden Woche kommt es zum Topspiel der Titelrivalen.

Laura Freigang sorgte mit einem Video ohne Absicht für Aufsehen (Archivbild) - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Frankfurts Stürmerin

Coming-out von Fußballerin Freigang «ein Versehen»

Laura Freigang spricht offen über ihr unbeabsichtigtes Coming-out und erklärt, warum sie eigentlich nie ein Statement dazu abgeben wollte.

Doppel-Torschützin gegen den BVB: Bayern-Spielerin Pernille Harder - Federico Gambarini/dpa
DFB-Pokal der Frauen

Bayern-Meisterinnen besiegt wackeren Regionalligisten BVB

Trotz starker Unterstützung im Stadion Rote Erde scheitern Dortmunds Fußballerinnen bei ihrer Pokal-Premiere. Dennoch überzeugen sie gegen den zwei Ligen höher spielenden Topgegner.

Bayerns Co-Kapitänin Sarah Zadrazil fällt mit einer schweren Knieverletzung lange aus. (Archivfoto) - Sven Hoppe/dpa
FC Bayern München

Bayern-Frauen: Kreuzbandriss bei Co-Kapitänin Zadrazil

Die Bayern-Fußballerinnen müssen lange auf eine Leistungsträgerin verzichten. Co-Kapitänin Zadrazil fällt wegen einer schweren Knieverletzung aus.

Treffen für Wolfsburg in der Bundesliga: Svenja Huth (li.) und Alexandra Popp - Swen Pförtner/dpa
Nord-Duell in der Bundesliga

Wolfsburgs Frauen auch gegen Werder unbesiegt

Vizemeister Wolfsburg hinter Titelverteidiger Bayern München. In der Bundesliga sortieren sich die beiden Favoriten in der Tabelle ganz oben ein.

Auf die Frauen von Borussia Dortmund wartet bei ihrer Pokal-Premiere der FC Bayern München. (Archivbild) - Andreas Gora/dpa
DFB-Pokal der Frauen

Von der Kreisliga zum Traumduell: BVB-Frauen gegen Bayern

Borussia Dortmunds Fußballerinnen schreiben seit fünf Jahren eine Erfolgsgeschichte. In der Kreisliga gestartet, stehen sie nun vor ihrem größten Spiel. Ein Vorgeschmack für die großen Bühnen?

Jenas Fußballerinnen unterlagen nach einem späten Gegentreffer. - Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa
Fußball-Bundesliga der Frauen

1:2 gegen Union: Jenas Frauen warten auf ersten Saisonsieg

Kurz vor Schluss war auch die Hoffnung auf den zweiten Punktgewinn dahin. Jena kassiert einen späten Treffer im Ost-Derby gegen Union Berlin.