EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Glück und Genie: England «elendig schlecht» Richtung Berlin
«Verdammt nah am Abgrund», aber immer noch dabei. Die konstant schwachen Engländer schaffen bei der EM Erstaunliches. Matchwinner Bellingham polarisiert. Seine obszöne Jubelgeste könnte Folgen haben.
Koeman in der Kritik: Oranjes EM-Stimmung ist gekippt
Auf dem Papier sieht alles gut aus: Die Niederlande haben eine der schwersten Vorrundengruppen hinter und einen günstigen EM-Spielplan vor sich. Doch die Kritik an Team und Trainer ist massiv.
Neuer über deutsche EM-Ambitionen: Sind reif für den Titel
Der deutsche Nationaltorwart sieht das DFB-Team für das Viertelfinale gegen Spanien gewappnet, warnt aber vor dem starken Gegner.
Bielefelder Physiotherapeut trifft alle paar Tage Cristiano Ronaldo
Ein Kumpel hat dem Bielefelder eine Tür geöffnet, durch die wohl jeder gegangen wäre. Nun erlebt der 44-Jährige das Team Portugal – und ist positiv überrascht.
Unwetter fegt über Kreis Gütersloh hinweg: Keller im Gütersloher Klinikum unter Wasser
Ein Unwetter tobt sich über dem Kreis Gütersloh aus. Ein Haus in Schloß Holte-Stukenbrock fängt Feuer, der Keller des Klinkums in Gütersloh steht unter Wasser.
EM 2024 wird für die Bielefelder Gastronomen zum Sommermärchen
Die Bielefelder strömen zum Spiel in die City, bis das Wetter dem Treiben ein Ende setzt. Auf dem Jahnplatz hätte es auch ohne Gewitter keinen Autokorso gegeben
Polizisten weisen bei Grenzkontrollen 37 Hooligans ab
Die Angst vor Ausschreitungen bei der Fußball-EM war groß. Deshalb hat Deutschland Grenzkontrollen wieder eingeführt. Dies zeigt Wirkung.
Großer DFB-Respekt vor Spanien: Aber kein «Angstschweiß»
Deutschland gegen Spanien im Viertelfinale, das klingt für viele wie ein vorgezogenes EM-Endspiel. Die DFB-Kicker sind beeindruckt vom bislang viermal siegreichen Gegner.
Spaniens Spaß-Fußballer bereit für Deutschland-Duell
Der dreimalige Europameister begeistert im bisherigen Turnierverlauf und fürchtet sich auch nicht vor der Herausforderung im Viertelfinale gegen den EM-Gastgeber.
Völler als Spanien-Faktor - Löws langes Leiden
Das wäre auch ein tolles Endspiel gewesen. Doch schon im Viertelfinale geht es für Deutschland gegen Spanien. Da werden Erinnerungen wach - bis zurück zu einem wichtigen Spiel bei der letzten Heim-EM.
Der Mann, der nicht zündet: Sanés Turnier-Makel
Leroy Sané und die große Turnierbühne - das passt irgendwie nicht zusammen. Der Münchner kann so viel, aber auch bei der Heim-EM will ihm nichts gelingen. Kommt der große Sané-Moment noch?
Mit vielen Fotos: Fast 1.400 Läufer bei der 24. Isselhorster Nacht in Gütersloh dabei
Julian Borgelt gewinnt den Hauptlauf der 24. Isselhorster Nacht. Lisa Strothmann siegt bei den Frauen und profitiert vom Ausfall einer Wiener Top-Läuferin.
„Dankbar für dieses Abenteuer“: Wie Jonathan Clauss auf seine Arminia-Zeit blickt
2018 wechselt der Elsässer als No-Name zum DSC und legt seither eine steile Karriere hin. Bei der EM ist der 31-Jährige Teil des französischen Starensembles.
Viertelfinalkracher! Spanien siegt und fordert DFB-Elf
Georgien stellt Spanien im Achtelfinale lange vor Probleme, führt sogar. Am Ende setzt sich der Favorit durch. Mit den Iberern machte Deutschland bei großen Turnieren zuletzt schlechte Erfahrungen.
Deutschland im EM-Viertelfinale gegen Spanien
Spanien ist der Viertelfinalgegner der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-EM. Der dreimalige Europameister gewann sein Achtelfinale am Sonntag in Köln gegen Außenseiter Georgien mit 4:1 (1:1) und trifft am kommenden Freitag in Stuttgart auf das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Bellinghams Fallrückzieher rettet England vor Blamage
Kaum Tempo, keine Power - und dann kommt Jude Bellingham. Der Real-Profi erzielt ein Traumtor für England und hält den Mitfavoriten nach Rückstand im EM-Turnier. Zum Sieg trifft ein Bayern-Star.
Gewitter wüten über Deutschland
Schwere Unwetter fegen über Teile Deutschlands hinweg. Der Wind bläst teilweise fast in Orkanstärke, Regen fällt in Massen vom Himmel. Das bekamen auch Zehntausende Fußballfans zu spüren.
Sitzjubel im Luxus: Rüdiger und Schlotterbeck gefeiert
Grandioser Rüdiger. Perfekter Schlotterbeck. Die Defensive wird nach dem K.o.-Sieg gegen Dänemark gefeiert. Der Bundestrainer hat eine Luxussituation. Torwart Neuer glaubt an eine Titelweisheit.
DFB-Team löscht «alte Festplatte»: Ab jetzt in Gewinnzone
Als Frust-Turnier kann diese EM für Gastgeber Deutschland nicht mehr enden. Das Dortmunder Regenmärchen befreit die Nationalmannschaft von bösen Turniergeistern. Das macht einen Mann «schon stolz».
Vermummter unterm Stadiondach: Was wir wissen und was nicht
Ein Mann klettert beim EM-Spiel in Dortmund unter das Stadiondach. Das Motiv des 21-Jährigen ist zunächst unklar. Bilder zeigen, dass er vermummt war. Die Nationalspieler wussten Bescheid.
Public Viewing für Fußball-EM: Fans im Kreis Höxter leiden, jubeln und feiern mit
In Warburg geht der Fußball-EM-Krimi mit Rudelgucken am Freitag, 5. Juli, weiter.
Abseits? Hand? Videobeweis-Debatte nach Deutschland-Sieg
Das deutsche Achtelfinale gegen Dänemark wird maßgeblich auch vom Videobeweis beeinflusst. Mit den Entscheidungen den Schiedsrichterteams sind nicht alle glücklich.
Kein Bestwert: Mehr als 23 Millionen Menschen sehen DFB-Sieg
Erneut schauen zahlreiche TV-Zuschauer beim Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu. Für eine EM-Bestmarke reicht es aber nicht.
«Tapferes Danish Dynamite» - Die Presse zum deutschen Sieg
Nach einer Unterbrechung läuft es für die Nagelsmann-Auswahl gegen Dänemark nach Plan. Reaktionen zum Viertelfinal-Einzug der Nationalmannschaft gibt es hier.
Nagelsmann: «Nicht so einfach» für Spanien gegen Georgien
Erst am späten Sonntagabend erfahren der Bundestrainer und seine Spieler den deutschen Viertelfinalgegner. «Spanien, Georgien, ich hätte Bock auf beide», sagt der Kapitän.