EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
So eröffnet Arminia Bielefeld sein Trainingslager in Südtirol
Nach dem Flug von Paderborn nach München und der Busfahrt über den Brenner bat Coach Kniat zur ersten Einheit. Am Abend steht das Rudelgucken des EM-Finales an.
Turnierdirektor Lahm mit EM-Austragung «sehr zufrieden»
Mit dem Endspiel zwischen Spanien und England geht die Fußball-EM nach gut fünf Wochen zu Ende. Das Fazit vom Turnierdirektor fällt positiv aus.
Grenzkontrollen an französischer Grenze wegen Olympia
Nach der EM ist vor Olympia: In den nächsten Wochen soll es Grenzkontrollen an der Grenze zu Frankreich geben, um die Sicherheit zu erhöhen.
Spanien gegen England: Die spannendsten Final-Duelle
Zwei Bundesliga-Stars. Zwei Teenager. Zwei Super-Sechser. Und zwei viel kritisierte Trainer. Sie alle stehen vor dem EM-Finale zwischen Spanien und England am Sonntagabend im Blickpunkt.
Das Gewittermärchen – was hat die EM uns gebracht?
Die EM konnte nicht mit tollem Wetter, pünktlichen Zügen oder dem deutschen Einzug ins Finale punkten. Dennoch war sie ein Geschenk, meint unser Autor.
Lahm über WM-Sieg vor zehn Jahren: «Für immer unvergessen»
Am 13. Juli 2014 schreiben Philipp Lahm und Thomas Müller in Rio de Janeiro deutsche Fußball-Geschichte. Am Jubiläum erinnern sie sich daran zurück.
Fünf wertlose Monate: Southgate und die möglichen Nachfolger
Geht er oder bleibt er? Lange schien diese Frage bei Gareth Southgate klar beantwortet. Inzwischen ist vorstellbar, dass der Ex-Profi als Trainer der Engländer doch noch weitermacht.
Spanien-Talent Yamal über Vergleich mit Messi: «Hilft nicht»
Am Tag vor dem EM-Finale wird Spaniens Megatalent Lamine Yamal 17 Jahre alt. Er spricht in einem Interview über Parallelen zu Weltstar Lionel Messi - und seine Begegnung mit Frankreichs Kylian Mbappé.
Olmo, Kane - oder gleich Sechs? Torjäger der EM gesucht
Wer wird Torschützenkönig der Fußball-EM? Sechs Spieler liegen in der Wertung aktuell vorn, aber nur zwei von ihnen können auch am Sonntag im Finale noch treffen. Beide spielen in der Bundesliga.
Lineker über England: «Habe magische Momente gesehen»
Lange spielt England bei der EM schwach, nun stehen die Three Lions im Finale. Lob kommt von einem prominenten Experten - auch für Trainer Gareth Southgate und Stürmer Harry Kane.
Gastgewerbe zur Fußball-EM: Positive Effekte ausgeblieben
Volle Hotels, volle Bars, volle Kassen - für viele Gastronomen hat sich dieser Traum während der Fußball-EM nicht erfüllt. In manchen Städten lief es dabei besser als in anderen.
Khedira über DFB-Team: «War nicht auf dem Top-Niveau»
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat nach dem Viertelfinal-Aus bei der EM viel Lob bekommen. Ein Weltmeister von 2014 sieht noch Luft nach oben.
Prinz William und Kanzler Scholz besuchen das Endspiel
Großbritanniens Königsfamilie dürfte die Daumen drücken, wenn England im Finale den Titel-Fluch beenden will. Thronfolger Prinz William reist gar persönlich an. Auch der Kanzler kommt.
Fußball-EM-Effekt ist für Brauereien verpufft
Feiernde Fußballfans sind für Brauereien eigentlich gern gesehene Kunden, entsprechend hoch waren die Erwartungen an die aktuelle Fußball-Europameisterschaft. Doch es kam anders.
Chip im Ball, Fanpartys, Rumpelkicks: Was bleibt von der EM?
Ein Spiel noch, dann ist die EM Geschichte. Vor dem großen Finale fällt der Blick auf Trends und Auffälligkeiten des Turniers. Eine Sache nervt den Wettbewerbschef der UEFA.
Möglicher EM-Torschützenkönig Olmo: «Ist mir egal»
Nur der Titel mit Spanien zählt. Dass Leipzigs Olmo bester EM-Torjäger werden kann - sekundär für ihn. Schmunzeln muss Olmo bei der Erinnerung an einen Dreierpack gegen eine Mannschaft von Harry Kane.
Kahn vermisst Killerinstinkt in DFB-Team - Vorbild England?
Die Heim-EM ist für Deutschland bereits vorbei - England indes kämpft trotz eines bescheidenen Turniers nun um den Titel. Für Ex-Torwart Kahn hat das einen ganz konkreten Grund.
Spaniens Rodri schwärmt vom lernwilligen Yamal
Mittelfeld-Lenker Rodri gibt Teamkollege Lamine Yamal ein, zwei Jahre, dann zähle er zu den besten Fußballern der Welt. Er hebt eine Eigenschaft des Toptalents besonders hervor.
Wissing: Bahn hat sich bei der EM übernommen
Viel versprochen, wenig geliefert: Die Deutsche Bahn hat während der Fußball-Europameisterschaft kein gutes Bild abgegeben. Der Verkehrsminister findet dazu klare Worte - und verspricht Besserung.
Rund 43.000 besuchen Mbappé, Ronaldo & Co. in der Gartenschau Bad Lippspringe
Die Ausstellung Sandwelten verzeichnet 3.000 Gäste mehr als vergangenes Jahr. Die Gartenschau GmbH zieht eine positive Bilanz der neunwöchigen Veranstaltung.
Yamals Vater wusste schon bei der Geburt: Er wird ein Star
Lamine Yamal ist der Star dieser EM. Und das als Teenager. An diesem Samstag wird er 17 Jahre alt, am Sonntag kann er Europameister werden. In Spanien spricht sein Vater über ihn.
Über 1.000 Hasskommentare gegen DFB-Team identifiziert
Hass und Häme sind im Netz zur Normalität geworden. Auch das DFB-Team war während der EM im eigenen Land immer wieder Ziel von herabwürdigenden Kommentaren.
Motivation durch Musik: Clueso und sein Olympia-Song
Bei der Fußball-EM haben sich Songs wie «Major Tom» oder «Pyrotechnik» zu Fanhymnen entwickelt. Das deutsche Olympia-Team sorgt schon mal vor - mit einem eigenen Song für Paris. Warum?
Oranje zwischen Schiri-Kritik und Stolz: Gekämpft wie Löwen
Für den Kapitän ist das niederländische EM-Aus in der Nachspielzeit «Schmerz pur». Van Dijk und Trainer Koeman nehmen aber auch viel Positives mit. Eine Szene erhitzt die Gemüter - auch in England.
Schiedsrichter Letexier aus Frankreich leitet EM-Finale
François Letexier wird das EM-Finale zwischen Spanien und England leiten. Die Iberer hat der 35-Jährige bei dieser EM schon einmal gepfiffen.