Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Bundestrainer Joachim Löw wird am Freitag den DFB-Kader bekanntgeben. - Foto: Thomas Boecker/DFB/dpa
Nationalmannschaft

Löws Kampf um England-Profis: Gespräche laufen

Kann Joachim Löw beim Start in die WM-Qualifikation auf Nationalspieler aus England bauen? Oder verhindern die Corona-Bestimmungen einen Einsatz von Gündogan und Co.? Kurz vor der Nominierung laufen Gespräche.

Ob Robert Lewandowski mit der polnischen Nationalmannschaft nach England reisen kann ist noch offen. - Foto: Sven Hoppe/dpa
WM-Quali-Spiel in England

FC Bayern lässt Länderspiel-Einsatz von Lewandowski offen

München - Der FC Bayern hat offen gelassen, ob er Robert Lewandowski für das WM-Qualifikationsspiel der polnischen Fußball-Nationalmannschaft in England abstellt. «Wir werden abwarten und dann ganz im Sinne des Vereins entscheiden. Wir brauchen alle Spieler für das Spiel gegen Leipzig»...

Setzt den Umbruch der Nationalmannschaft fort: Bundestrainer Joachim Löw. - Foto: Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Corona verfolgt Löw bei der Kaderplanung - EM-Warteliste

Bei Löws Zusammenstellung des XXL-Kaders für die ersten Länderspiele 2021 mischt das Virus gehörig mit. Der scheidende Bundestrainer setzt den Umbruch nicht aus - er beruft sogar zwei Teenager.

Hansi Flick will sich nicht an Spekulationen um seine Person beteiligen. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Nationalmannschaft

Flick schließt Löw-Nachfolge nicht explizit aus

Drei Tage nach dem angekündigten Abschied von Bundestrainer Löw bezieht Bayern-Coach Hansi Flick erstmals Stellung. Der frühere Assistent genießt seinen aktuellen Job, schließt einen Wechsel zum DFB aber nicht so eindeutig aus wie Liverpools Klopp.

Stand in Frankfurt Rede und Antwort: (Noch)-Bundestrainer Joachim Löw. - Foto: Thomas Boecker/DFB/dpa
Nationalmannschaft

Löw macht Platz - Bierhoff sucht Lösung bis 2024

Joachim Löw ist ab sofort im EM-Tunnel. Seinen Rückzug im Sommer verkauft er als einen letzten großen Dienst für die Heim-EM 2024, der «zur Explosion» führen soll.

Eine Entscheidung, ob Mats Hummels (r) und Thomas Müller wieder für das DFB-Team nominiert werden, soll erst im Mai gefällt werden. - Foto: Sven Hoppe/dpa-POOL/dpa
Nationalmannschaft

Entscheidung zu Comeback von Müller und Hummels erst im Mai

Frankfurt/Main - Bundestrainer Joachim Löw will eine Entscheidung über eine mögliche Rückkehr von Thomas Müller und Mats Hummels in die Fußball-Nationalmannschaft auch nach seiner Rücktrittsankündigung unverändert erst im Mai treffen. Berichte über einen angeblich gefällten Beschluss in den brisanten Personalien wies der Bundestrainer zurück...

Der Höhepunkt von Joachim Löw als Bundestrainer: Der WM-Sieg 2014 in Rio. - Foto: Marcus Brandt/dpa
Nationalmannschaft

Ende einer Ära: Eckdaten der Amtszeit von Bundestrainer Löw

Bundestrainer Löw erklärt heute die Hintergründe zu seiner Rücktrittsankündigung. Oliver Bierhoff und DFB-Präsident Fritz Keller könnten erste Auskünfte über die Suche nach einem Nachfolger geben.

Macht nach der EM 2021 Schluss beim DFB: Joachim Löw. - Foto: Marius Becker/dpa
Nationalmannschaft

Löw-Abgang sorgt für Probleme beim DFB - Klopp erneuert Nein

Die Löw-Nachfolgedebatte läuft sofort auf Hochtouren und offenbart die großen Probleme für den DFB. Wunschkandidat Klopp erneuert sein Nein. Die Spieler um Kapitän Neuer versprechen besonderen Ehrgeiz.

Die Fußball-EM 2024 findet in Deutschland statt. - Foto: Christian Charisius/dpa
TV-Übertragungen

EM und WM: Wo die Spiele der großen Fußball-Turniere bis 2024 laufen

ARD, ZDF und Telekom einigen sich in einem komplizierten Deal über die Ausstrahlung der nächsten drei großen Fußball-Turniere. Auch RTL ist beteiligt. Es geht um insgesamt 166 Spiele bis 2024.

Thomas Müller steht einer Rückkehr in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft aufgeschlossen gegenüber. - Foto: Sven Hoppe/dpa-POOL/dpa
Nationalmannschaft

Neuer würde sich über DFB-Comeback von Müller freuen

München - DFB-Kapitän Manuel Neuer hält sich in der Diskussion um eine Rückkehr von Thomas Müller in die deutsche Fußball- Nationalmannschaft zurück. Ein Comeback seines Teamkollegen vom FC Bayern würde ihn, wenn es soweit käme, aber «auf jeden Fall» freuen, sagte Neuer in der Sendung «Blickpunkt Sport» des Bayerischen Rundfunks...

Der Oetker-Konzern hat eine wichtige Entscheidung getroffen. - Andreas Zobe
Turnier im Juni

Corona-Krise: Oetker streicht Werbekampagne bei Fußball-EM

Der Lebensmittelkonzern wollte bei dem Großereignis für seine Pizza-Sparte trommeln. Jetzt kommt alles anders.

Geht optimistisch ins EM-Jahr: Bundestrainer Joachim Löw. - Foto: Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Löw kämpferisch ins EM-Jahr: «Kritik ist für mich Ansporn»

München - Joachim Löw geht kämpferisch ins EM-Jahr. Drei Wochen vor den ersten Länderspielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sagte der Bundestrainer, dass er die heftige Kritik nach dem 0:6 im Nations-League-Spiel gegen Spanien auch für sich als großen Antrieb sehe...

Spielt im Eindhoven-Trikot stark auf: Mario Götze. - Foto: Maurice Van Steen/ANP/dpa
Nationalmannschaft

Löw zu möglicher Götze-Rückkehr: «Haben ein Auge auf ihn»

Berlin - Bundestrainer Joachim Löw hält eine Rückkehr von Mario Götze in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft weiter für möglich. «Im Moment ist Mario nicht im engeren Kreis, aber wir haben ein Auge auf ihn», sagte Löw dem «Kicker». Götze hatte am Wochenende mit seinem ersten Doppelpack in der niederländischen Meisterschaft der PSV Eindhoven...

Die Corona-Krise hatte Puma die Umsätze im vergangenen Jahr verhagelt, speziell im zweiten Quartal. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Sportartikelhersteller

Puma-Gewinn bricht in Corona-Jahr ein

Puma hat trotz des verbreiteten Trends zur Jogginghose im Corona-Jahr 2020 schwer gelitten. Die Gewinne brachen um ein Drittel ein. 2021 soll alles wieder besser werden - zumindest in der zweiten Jahreshälfte.

Will für die deutsche A-Nationalmannschaft spielen: Bayern-Youngster Jamal Musiala. - Foto: Giuseppe Maffia/dpa
Nationalmannschaft

Bayern-Youngster Musiala will für Deutschland spielen

Rom - Bayern-Profi Jamal Musiala hat sich nach intensivem Werben auch von Bundestrainer Joachim Löw für eine Zukunft in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft entschieden. Das sagte der Deutsch-Engländer im Interview mit «sportschau.de» sowie beim englischen Sportportal «The Athletic»...

Kathrin Hendrich (l) im Zweikampf mit der Belgierin Marie Minnaert. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Deutsch-Belgierin Hendrich im DFB-Fokus

Beim 2:0-Sieg der deutschen Fußball-Frauen gegen Belgien wird Abwehrspielerin Kathrin Hendrich nicht sonderlich gefordert. Und dennoch steht sie im Fokus.

Deutschlands Spielerinnen klatschen sich nach dem 2:0-Sieg ab. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Zauberwort Präzision: DFB-Frauen haben Steigerungspotenzial

Was können die deutschen Fußball-Frauen tatsächlich? Die Frage blieb im Spiel gegen Belgien weitgehend unbeantwortet, weil der Gegner nicht wirklich stark war. Was es zu verbessern gilt, vor allem schon im Spiel gegen die Niederlande am Mittwoch, wurde aber sichtbar.

Deutschlands Torschützin Lea Schüller (l) kommt vor Belgiens Jody Vangheluwe an den Ball. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Frauen-Nationalmannschaft

DFB-Frauen beim Länderspielauftakt mit Sieg gegen Belgien

Mit Spielfreude, aber wenig Durchschlagskraft hat die Frauen-Fußball-Nationalmannschaft ihr erstes Länderspiel des Jahres bestritten. Gegen die Niederlande am Mittwoch braucht es mehr Präzision. Das weiß auch die Bundestrainerin.

Sieht Deutschland als einen Favoriten auf den EM-Sieg: Philipp Lahm. - Foto: Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Lahm: Deutschland zählt zu EM-Mitfavoriten

Für den Weltmeister-Kapitän von 2014 hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in diesem Jahr Titelchancen. Für die Rückkehr von drei früheren Teamkollegen wirbt Philipp Lahm nicht.

Moderator Marco Hagemann. - picture alliance / Horst Galuschka/dpa
Gütersloh

Was macht eigentlich...Marco Hagemann aus dem Kreis Gütersloh?

Was machen Sie denn eigentlich? Personen, Persönlichkeiten und Prominente mit Bezug zu Gütersloh erzählen, wie es ihnen geht und was sie heute so treiben. Heute: Marco Hagemann.

Rainer Calmund auf einem Archivfoto aus dem Jahr 2016. - picture alliance / augenklick/firo Sportphoto
Video-Interview

Rainer Calmund fordert Mini-EM nur in Deutschland

In einem Videointerview hat sich der ehemalige Fußballfunktionär Rainer Calmund gegen ein Turnier in zwölf Ländern ausgesprochen. Die aktuellen Planungen sehe er angesichts der Pandemie als zu gefährlich.

Olympia spielt in den Planungen von Bayern-Profi Thomas Müller keine Rolle. - Foto: Lukas Barth-Tuttas/epa/Pool/dpa
Bayern-Star

«Radio Müller»: Dauer-Werbesendung an Löw

Joachim Löw besucht wieder Bundesligastadien. In München könnte er einen Spielertypen live sehen und hören, den die Nationalelf gerade bei einer Geister-EM brauchen könnte. Zum Start in das Turnierjahr müllert es beim FC Bayern prächtig - auch wieder gegen Hoffenheim?

Eine Fußball-Nationalmannschaft würde bei der EM 2024 im Bad Lippspringer Best Western Parkhotel untergebracht. - Best Western Parkhotel
Paderborn/Bad Lippspringe

Paderborn und Bad Lippspringe wollen Teamquartier für die EM 2024 werden

Paderborn und Bad Lippspringe könnten bei der EM 2024 eine Fußball-Nationalmannschaft beheimaten. Die beiden Städte bewerben sich jedenfalls als Team-Quartier.

Die UEFA hält weiter an ihren EM-Plänen fest. - Foto: Soeren Stache/dpa
Fußball-Großereignis

UEFA: EM weiter in zwölf Städten geplant

Die UEFA hält an ihren Plänen für eine Europameisterschaft in zwölf Ländern in diesem Sommer fest. Die Frist für die Entscheidung über eine Zulassung von Fans in den Stadien wurde vertagt. Auch der deutsche Spielort München bekommt damit mehr Zeit.

Für DHB-Vizepräsident Bob Hanning könnte die Handball-WM in Ägypten als Vorbild für andere Großereignisse im Sport dienen. - Foto: Sascha Klahn/dpa
Corona-Pandemie

Hanning: Handball-WM Blaupause für Großveranstaltungen

Kairo - Die Handball-Weltmeisterschaft in Ägypten kann nach Meinung von DHB-Vizepräsident Bob Hanning als Vorbild für Großereignisse im Sport in Corona-Zeiten dienen. Die Ägypter hätten der Sportwelt gezeigt, wie ein solches Turnier auf so einem Level ablaufen könne, sagte der 52-Jährige im Interview der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung»...