Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Torwarttrainer Andreas Köpke im Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft in Seefeld. - WITTERS
Nationalmannschaft

Köpke-Lob für Arminias Nummer eins

Der Bundes-Torwarttrainer spricht über seine Keeper für die EM und begründet seine Entscheidung, Ortega Moreno "auf Abruf" zu stellen.

Bundestrainer Joachim Löw belastet seine EM-Spieler in den ersten Tagen in Österreich hart. - Foto: Christian Charisius/dpa
DFB-Trainingscamp

Automatismen und Gier: Löw stachelt Müller und Co. an

Die Trainings-Maloche in Tirol geht weiter. Bundestrainer Löw stachelt sein EM-Personal immer wieder mit Wettbewerbsformen im Training an. Es geht um Automatismen, Gier und Gewinner-Mentalität.

Egan Bernal wird nach seinem Giro-Sieg in der Heimat gefeiert. - Foto: Fabio Ferrari/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Radsport

Ganz Kolumbien feiert Giro-Sieger Bernal

Die Freude über den Giro-Sieg von Egan Bernal in seinem Heimatland Kolumbien ist riesig. Auch Präsident Duque gratuliert in politisch unruhigen Zeiten dem Profi aus Bogotá.

Bundestrainer Joachim Löw (M.) erwartet drei Champions-League-Sieger im EM-Camp. - Foto: Christian Charisius/dpa
EM-Vorbereitung

Finalisten am Donnerstag zu Löw - Keine Quarantäne

Seefeld - Bundestrainer Joachim Löw erwartet seine drei Champions-League-Sieger vom FC Chelsea sowie Ilkay Gündogan von Manchester City am Donnerstag im Trainingslager der Fußball-Nationalmannschaft in Seefeld. Antonio Rüdiger, Kai Havertz, Timo Werner und Gündogan werden nach dem Finale der Königsklasse in Porto nur für maximal 24 Stunden ins...

Manuel Neuer freut sich auf Hansi Flick als Nationaltrainer. - Foto: Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Karriereende im DFB-Tor für Neuer kein Thema

Der ewige Löw macht im Sommer als Bundestrainer Schluss. Für den ewigen Neuer ist das keine Option. Manuel Neuer will auch nach seinem 100. Spiel und unter Löw-Nachfolger Flick weiter für Deutschland antreten. Bei der EM spielt er auch für den aktuellen Coach.

Zurück beim DFB-Team: Thomas Müller (l),Kevin Volland und Mats Hummels (r) beim ersten Training in Seefeld. - Foto: Christian Charisius/dpa
EM-Vorbereitung

Ankunft in Seefeld: Müller und Hummels wieder im DFB-Kreis

Das Löw-Team legt bei bestem Wetter in den Tiroler Alpen los. Zwei prominente Rückkehrer sollen schnell ein Führungs-Vakuum schließen. Gute-Laune-Spieler Müller treibt gleich wieder laut an.

Start in die heiße Phase: Bundestrainer Joachim Löw (r) ist bereits im österreichischen EM-Trainingslager der DFB-Elf abgekommen. - Foto: Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

«Keine Berührungsängste»: Löws erwartet Müller und Hummels

Das Trainingslager der Nationalmannschaft in Seefeld beginnt. Die spannendste Frage der ersten Tage lautet, wie sich die prominenten Rückkehrer wieder einfügen. Der Bundestrainer setzt Schwerpunkte.

Willkommen in Österreich: Seefeld ist bereit für das DFB-Team. - Foto: Christian Charisius/dpa
EM-Trainingslager

Ritterschlag für Seefeld: Löw will wieder Gipfelstürmer sein

27 Tage plus x: Joachim Löw startet in seine letzte Turniermission als Bundestrainer. Er will «durchhalten bis zum Ende». In den Tiroler Bergen geht's los - auch wieder für Müller und Hummels.

Nachbau eines Stadions aus Veltins-Bierkästen anlässlich der EM. Nur noch zwei Wochen sind es bis zum Start der Fußball-Europameisterschaft. Doch von dem sonst üblichen Fußballfieber ist im Einzelhandel bislang kaum etwas zu spüren. - Foto: Veltins/dpa
Einzelhandel

Corona bremst den Werberummel zur Fußball-EM

Zwei Wochen vor dem Turnierauftakt macht sich im Handel kaum Fußballeuphorie breit. Und es ist ungewiss, ob sich daran noch etwas ändert. Denn Corona verunsichert Lebensmittelketten und Hersteller.

Soll neuer Bundestrainer werden: Hansi Flick. - Foto: Sven Hoppe/dpa-Pool/dpa
Nationalmannschaft

Hansi Flick wird nach EM Bundestrainer - "Vorfreude ist riesig"

Die Bundestrainer-Nachfolge ist geklärt. Hansi Flick übernimmt wie erwartet den nach der EM vakanten Posten von Joachim Löw. Für den 56-Jährigen ist es eine Rückkehr mit vielen guten Erinnerungen.

Thomas Müller wird bei der EM die Nummer 25 statt der 13 auf dem Trikot tragen. - Foto: Marius Becker/dpa
Nationalmannschaft

25 statt 13: Müller bei EM mit Bayern-Nummer

Frankfurt/Main - Thomas Müller wird bei der Rückkehr in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nicht mit seiner im DFB-Team einst angestammten Nummer 13 auflaufen. Der Münchner Offensivstar hat bei der Europameisterschaft im Sommer stattdessen wie auch beim FC Bayern die Nummer 25 auf seinem Trikot. Das gab der Deutsche Fußball-Bund bekannt...

Bauarbeiter arbeiten am Lusail-Stadion, einem der Stadien der WM 2022. - Foto: Hassan Ammar/AP/dpa
Laut einer Umfrage

Mehrheit in Deutschland für Boykott der Fußball-WM in Katar

Köln - Fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland lehnen eine Teilnahme der deutschen Fußball-Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft 2022 in Katar wegen der Zustände in dem Land ab. Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes infratest dimap im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks sind 65 Prozent der Befragten der...

Vierter Mann

Arminia-Torhüter Stefan Ortega Moreno mit EM-Chance als Nachrücker

Der 28-Jährige könnte nach einer starken Saison im Tor der Blauen ins Team der Nationalmannschaft rücken. Etliche Fans würden es ihm gönnen - auch wenn dafür erst ein DFB-Keeper ausfallen müsste.

Vermisst beim DFB-Team die Begeisterung: Ex-Weltmeister Philipp Lahm. - Foto: Armin Weigel/dpa
Nationalmannschaft

Ex-Kapitän Lahm: DFB-Team «steht nicht so berauschend da»

Frankfurt/Main - Für den früheren Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm hat die Wahrnehmung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit den Niederlagen gegen Spanien (0:6) und Nordmazedonien (1:2) deutlich gelitten. «Aktuell steht die deutsche Mannschaft so da, wie die jüngsten Ergebnisse waren, also nicht so berauschend»...

Schon in Kürze darf sich in Deutschland jeder Mensch ab 16 Jahren einen Termin für eine Corona-Schutzimpfung besorgen. - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

200 Patienten auf der Warteliste: In Hausarztpraxen droht der Impf-Kollaps

Schon jetzt ist in den Praxen die Hölle los - ab dem 7. Juni könnte es noch schlimmer werden. Gütersloher Hausärzte arbeiten am Limit: „Der Unmut steigt, die Emotionen kochen hoch."

Bundestrainer Joachim Löw hat seinen Kader für die EM bekanntgeben. - Foto: Thomas Böcker/DFB-Pool/dpa
Nationalmannschaft

Daumen hoch: Löw macht Müller und Hummels zu seinen EM-Chefs

Joachim Löw holt Thomas Müller und Mats Hummels für die EM zurück. Die begnadigten Ex-Weltmeister sollen dem jungen Team Halt geben. Für zwei andere Rio-Champions hat der Bundestrainer keine Verwendung.

Vor der WM 2006 holten Bundestrainer Jürgen Klinsmann (r) und Joachim Löw David Odonkor in den DFB-Kader. - Foto: Oliver Berg/dpa
DFB-Aufgebote

Überraschungsmann Löw: Von Odonkor bis Sané

Bei Joachim Löw gehören Kader-Überraschungen einfach dazu. Los geht's 2006 an der Seite von Klinsmann: Da glaubt Kuranyi an einen üblen Scherz. Beim letzten Mal trifft es im Trainingscamp einen Promi.

Wen nimmt Bundestrainer Joachim Löw mit zur EM?. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Kader-Nominierung

EM ohne Reus: Löw verteilt Tickets an Müller und Hummels

Mit welchem Kader geht Joachim Löw in sein letztes Turnier? Die DFB-Comebacks von Müller und Hummels gelten als fix. Ein anderer Topspieler verkündet selbst seinen EM-Verzicht.

Marco Reus (r) verzichtet nach Rücksprache mit Joachim Löw auf die EM. - Foto: Federico Gambarini/dpa
DFB-Aufgebot

BVB-Kapitän Reus verzichtet auf Teilnahme an Fußball-EM

Marco Reus ist zuletzt in Topform in der Bundesliga. Und bringt sich damit ins Gespräch für die Fußball-EM. Nun aber sagt der Mittelfeldspieler ab und verzichtet.

Soll laut Medienberichten in die Nationalmannschaft zurückkehren: Mats Hummels. - Foto: Federico Gambarini/dpa
EM-Aufgebot

Berichte: Löw holt neben Müller auch Hummels zurück - Reus verzichtet

Joachim Löw korrigiert nach zwei Jahren seine heiß diskutierten Entscheidung: Die Routiniers Thomas Müller und Mats Hummels kehren Medienberichten zufolge in die deutsche Nationalmannschaft zurück.

Thomas Müller (r) könnte bei der EM sein Comeback im Team von Bundestrainer Joachim Löw geben. - Foto: Christian Charisius/dpa
Comeback

Bericht: Müller kehrt für EM in Nationalmannschaft zurück

Das Müller-Comeback ist offenbar perfekt. Joachim Löw hat laut eines Medienberichts seine starre Haltung aufgegeben und setzt bei der EM doch auf den Führungsspieler aus München. Der Bundestrainer will sich erst am Mittwoch zu der Personalie äußern.

Kann wegen einer Knieverletzung nicht an der EM teilnehmen: Zlatan Ibrahimovic. - Foto: Jonathan Moscrop/CSM via ZUMA Wire/dpa
Absage an Nationalcoach

Knieverletzung: Milan-Star Ibrahimovic verpasst EM

Stockholm - Der schwedische Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic wird die Fußball-Europameisterschaft in diesem Jahr wegen einer Verletzung verpassen. Das teilte der schwedische Fußballverband Svensk Fotboll per Twitter mit. Der 39-Jährige vom italienischen Erstligisten AC Mailand habe Nationaltrainer Janne Andersson darüber informiert...

Ondrej Duda will den Abstieg des 1. FC Köln verhindern. - Foto: Matthias Balk/dpa
33. Spieltag

Bundesliga am Samstag: Sieben Spiele, sieben Köpfe

Der vorletzte Bundesliga-Samstag dieser Corona-Saison bietet vor allem in der Abstiegszone reichlich Spannung in direkten Duellen. Einen lange als unerreichbar geltenden Rekord will sich dagegen Robert Lewandowski holen.

Bald wieder vereint beim DFB? Bundestrainer-Wunschkandidat Hansi Flick (r) und Nationalmannschafts-Direktor Oliver Bierhoff. - Foto: picture alliance / Arne Dedert/dpa
Nationalmannschaft

Flick und Müller: Zeit für große DFB-Comebacks

Joachim Löw berät in Berlin mit seinem engsten Stab. Am 19. Mai beendet er das Rätselraten um Müller, Hummels und Co. DFB-Direktor Bierhoff intensiviert das Werben um Flick. Die Bundestrainerfrage soll vorm EM-Anpfiff geregelt sein.

Am 19. Mai wird Joachim Löw seinen EM-Kader bekanntgeben. Einem Medienbericht zufolge soll auch Thomas Müller nominiert werden. - Foto: Christian Charisius/dpa/Archiv
Nationalmannschaft

«Bild»: Bundestrainer Löw will Müller zurückholen

Joachim Löw soll Thomas Müller in einem Telefonat das DFB-Comeback signalisiert haben. Eine große Überraschung wäre die EM-Rückkehr des Bayern-Angreifers beim letzten Turnier des Bundestrainers nicht.