Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Der Däne Christian Eriksen ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. - Tim Goode/PA Wire/dpa
Fußball-EM

«Mit ihnen jubeln»: Eriksen besucht sofort das dänische Team

Dänemarks Fußball-Star Christian Eriksen ist aus dem Krankenhaus entlassen worden. Dass es ihm wieder besser geht und dass die eigenen Fans die Dänen so unterstützen, setzt eine Menge Kräfte frei.

Hat gewaltiges Glück gehabt: Der dänische Nationalspieler Christian Eriksen sendete am Dienstag via Instagram eine Nachricht aus dem Krankenhaus. Er fühle sich „okay". - DANISH FOOTBALL ASSOCIATION
Bielefeld

Nach EM-Schock: Was bei Sportlern zum Herzstillstand führen kann

Der dänische Nationalspieler Christian Eriksen ist während des EM-Spiels nur knapp dem Tod entronnen. Wie es selbst bei jungen, medizinisch gut überwachten Sportlern zum kardiologischen Notfall kommen kann.

Schwedens Emil Forsberg jubelt nach seinem Elfmetertreffer zur 1:0-Führung - daneben Mannschaftskamerad Viktor Claesson. - Igor Russak/dpa
Fußball-EM

«Absolut unglaublich»: Schweden jubelt dank Forsberg

Schweden braucht lange, um ins Spiel zu kommen. Die Partie gegen die Slowakei beginnt unspektakulär. Spät darf Emil Forsberg vom Elfmeterpunkt antreten - und der Bundesliga-Star sorgt für ein hochspannendes Gruppenfinale am kommenden Mittwoch.

Das dänische Team von Trainer Kasper Hjulmand spielt weiter in Kopenhagen. - Foto: Wolfgang Rattay/Reuters Pool/AP/dpa
Fußball-EM

Dänen glauben ans Weiterkommen: «Team kennt keine Limits»

Die großen Emotionen des Belgien-Spiels haben gezeigt: Die Verarbeitung des Eriksen-Dramas und die gigantische Unterstützung der eigenen Fans setzt bei den Dänen auch Kräfte frei. Auch nach der zweiten Niederlage ist das Achtelfinale immer noch in Sicht.

Bundestrainer Joachim Löw (2.v.r) wird wohl nichts radikal ändern. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Löws Feinschliff: Durchschlagskraft für «geile Mannschaft»

Joachim Löw läutet den Countdown für das wegweisende Gruppenspiel am morgigen Samstag gegen Portugal ein. Radikal umstellen wird der Bundestrainer die DFB-Elf nicht.

Belgiens Sieggarant gegen Dänemark: Kevin De Bruyne. - Foto: Martin Meissner/AP Pool/dpa
Fußball-EM

De Bruyne hebt Belgien auf neues Niveau

Belgien hat sich neben Italien und den Niederlanden vorzeitig für das Achtelfinale der Fußball-EM qualifiziert. Beim 2:1-Sieg gegen Dänemark tat sich der WM-Dritte lange Zeit schwer.

Kanzleramtschef im Interview

Helge Braun: "Abstand halten und Maske tragen muss Standard bleiben"

Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) über die Lehren der Corona-Krise, Extremismus und warum Deutschland an seiner Bürokratie festhalten sollte.

Die Niederländer um Torschütze Memphis Depay setzten sich in Amsterdam gegen Österreich durch. - Peter Dejong/AP Pool/AP/dpa
Fußball-EM

Begeisternde Niederländer vorzeitig im Achtelfinale

Die Niederlande feiern bei ihrem Comeback auf der großen Bühne den zweiten Sieg im zweiten Spiel und schnappen sich Platz eins in der Gruppe C. Ein Torschütze strebt bereits nach mehr.

Ukraine-Stürmer Andrej Jarmolenko (r) jubelt über sein Tor zum 1:0 gegen Nordmazedonien. - Foto: Robert Ghement/Pool EPA/AP/dpa
Fußball-EM

Schewtschenko zittert: Ukraine weiter im Achtelfinal-Rennen

Trotz eines Elfmeter-Fehlschusses zittert sich die Ukraine zu ihrem ersten Sieg bei der EM. Durch den Erfolg gegen Nordmazedonien wahrt das Schewtschenko-Team die Chance auf die erste Achtelfinal-Teilnahme.

Der Belgier Thorgan Hazard (r) erzielt den zwischenzeitlichen Treffer zum 1:1. - Foto: Dirk Waem/BELGA/dpa
Fußball-EM

Emotionaler Abend: Eriksen schreibt Dänen nach Niederlage

Dänemark liefert Belgien einen großen Kampf, wird am Ende aber nicht belohnt. Das emotionale Spiel steht ganz im Zeichen des nach einem Herzstillstand im Krankenhaus liegenden Christian Eriksen.

Fabian Klos (2. v. r.) im Duell mit dem deutschen Nationalspieler Leroy Sané. Nun drückt er ihm und seinen Kollegen bei der EM die Daumen. - imago images
Kapitän benennt EM-Favoriten

Arminias Klos: "Einen Spielertypen wie mich hätte Löw nominieren können"

Als Gast von "Sportschau Daily" spricht der noch im Urlaub weilende DSC-Kapitän über seine Vertragsverlängerung sowie die Fußball-Europameisterschaft.

Sport mit Herz: Dafür kämpft Sportkardiologe Klaus-Peter Mellwig, Oberarzt der Klinik für Allgemeine und Interventionelle Kardiologie und Angiologie am Herz- und Diabeteszentrum NRW mit Sitz in Bad Oeynhausen. - Jürgen Krüger
Bad Oeynhausen/Minden/Herford

Plötzlicher Herztod: Kardiologe warnt Amateursportler

Was Klaus-Peter Mellwig nach dem Vorfall bei der Fußball-Europameisterschaft um den dänischen Nationalspieler Christian Eriksen empfiehlt.

Ist bereit für seinen EM-Einsatz: Leon Goretzka. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Helfer in der Not: Goretzka kämpft für den EM-Kaltstart

Schon gegen Frankreich hätte der Bundestrainer Leon Goretzka gerne dabei gehabt. Jetzt braucht er den dynamischen Mittelfeldspieler mit der eingebauten Torgefahr noch dringender.

Der Schweizer Trainer Vladimir Petkovic (2.v.r) steht enttäuscht inmitten der Spieler nach der Niederlage. - Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
Fußball-EM

«Wir sind Masochisten»: Friseur-Debatte belastet Schweiz

Nach dem enttäuschenden 0:3 gegen Italien sind im Schweizer Lager die neuen Frisuren einiger Spieler weiter hitziges Debatten-Thema. Coach Vladimir Petkovic wehrt sich gegen Kritik, muss aber auch sportlich Fehler eingestehen. Die Hoffnungen liegen auf dem Gruppenfinale.

Zwei Tage vor dem Spiel gegen Portugal konnte das DFB-Team nicht in voller Mannstärke trainieren. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Verletzung stoppt Klostermann - Gnabry trainiert individuell

Herzogenaurach - Lukas Klostermann hat sich beim Training der Ersatzspieler der Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch verletzt. Der Verteidiger von RB Leipzig zog sich eine Muskelverletzung auf der Rückseite des rechten Oberschenkels zu, wie der DFB mitteilte. Der 25-Jährige muss sich nun täglichen Untersuchungen unterziehen und steht...

Italiens Manuel Locatelli (l) freut sich über seinen Treffer. - Alfredo Falcone/LaPresse/AP/dpa
Fußball-EM

Vom Zuschauer zum Matchwinner: Locatelli trifft doppelt

Manuel Locatelli ist ein Gesicht des geglückten Umbruchs in Italiens Nationalelf. Bei der EM glänzt der 23-Jährige wie das gesamte Team und lässt die Fußball-Nation von mehr träumen.

Endlich wieder Leute treffen und anstoßen!. - Foto: Christophe Gateau/dpa
Gesellschaft

Mehltau oder Partystimmung? Vom Lebensgefühl im Sommer 2021

Corona-Sommer, Teil zwei: Was ist in diesem Sommer anders als vergangenes Jahr? Wird der Rest von 2021 ganz entspannt verlaufen oder warten Überraschungen?

Andrej Schewtschenko, der Trainer der Ukraine, will das Duell der Außenseiter gegen Nordmazedonien unbedingt gewinnen. - Foto: John Thys/Pool AFP/AP/dpa
Vorschau

Das bringt der Tag bei der Fußball-EM

Wie hat Dänemarks Nationalmannschaft bei der EM den Schock durch den Zusammenbruch von Christian Eriksen verkraftet? Das Spiel gegen die starken Belgier wird heute die Antwort geben. Österreich muss gegen die Niederlande einen Ausfall verkraften.

Die italienischen Spieler feiern nach Abpfiff den 3:0-Sieg. - Riccardo Antimiani/EPA Pool/AP/dpa
Fußball-EM

Italien nach Sieg gegen die Schweiz im EM-Achtelfinale

Italien marschiert weiter ungeschlagen und ohne Gegentor durch die EM-Endrunde. Nach dem zweiten Sieg steht der viermalige Weltmeister bereits in der K.o.-Runde.

Die Spieler von Wales freuen sich über das 2:0 für ihre Mannschaft. - Foto: Tolga Bozoglu/Pool EPA/AP/dpa
Fußball-EM

Wales siegt dank Bale und Ramsey - Türkei vor Turnier-Aus

Wales ist dank seines Stars Gareth Bale auf dem besten Weg in die K.o.-Runde der Fußball-EM. Die «Drachen» gewinnen gegen die erneut enttäuschende Türkei. Auch ein «Heimspiel» in Baku kann das Team von Senol Günes nicht beflügeln.

Wurde für ein EM-Spiel gesperrt: Marko Arnautovic. - Foto: Robert Ghement/POOL EPA/AP/dpa
Fußball-EM

Österreich-Frust über Arnautovic-Sperre - Oranje will Sieg

Auf dieses Spiel hatte sich Marko Arnautovic ganz besonders gefreut. In den Niederlanden, wo er jahrelang gespielt hatte, wollte er wieder treffen. Doch nun wurde der Stürmer von der UEFA gesperrt.

Russlands Torschütze Alexej Mirantschuk bejubelt seinen Treffer. - Foto: Anton Vaganov/Reuters Pool/dpa
Fußball-EM

Russen mit viel Mühe zum ersten Sieg - «Haben Job erledigt»

Die große EM-Euphorie fehlt in Russland noch, dafür gibt es aber die ersten drei Punkte. Die Sbornaja siegt ohne großen Glanz gegen Außenseiter Finnland und hat das Achtelfinale vor Augen.

Protest in München: Ein Greenpeace-Aktivist landet auf dem Spielfeld während der EM-Partie Frankreich gegen Deutschland. - Foto: Christian Charisius/dpa
Vorfall bei Deutschland-Spiel

Greenpeace-Aktion löst Sicherheitsdiskussion aus

Nach der Landung eines Greenpeace-Aktivisten mitten auf dem EM-Spielfeld der Münchner Arena hagelt es Kritik und Fragen nach der Sicherheit im Stadion. Der Pilot selbst hat bei der Aktion womöglich großes Glück gehabt.

Gut gekämpft aber gegen mauernde Franzosen verloren. Das erste EM-Spiel der Deutschen war spannend – und immerhin hat die Elf um Jögi Löw ein Tor mehr geschossen als die Franzosen. - Privat
Kreis Höxter

Trotz EM-Niederlage: Gute Stimmung bei Gästen und Gastronomen

Gemeinsam mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mitfiebern – Auf den Terrassen des Restaurants Höxter Am Jakobsweg in Ovenhausen und im Kino Borgentreich.

Gerieten in München kurz aneinander: Antonio Rüdiger (r) und Paul Pogba. - Foto: Matthias Hangst/Getty Pool/AP/dpa
Vorfall bei DFB-Pleite

Rüdiger nach Knabber-Attacke an Pogba: «Unglücklich»

Das sah merkwürdig aus. DFB-Verteidiger Rüdiger schnappt am Rücken von Frankreichs Pogba herum. Am Tag danach tut ihm das leid. Es überwiegt die Erleichterung, dass es keine Rote Karte gab.