EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Der leichte oder schwere Weg - wer ist jetzt der Topfavorit?
Jetzt geht die EM richtig los. Im Achtelfinale stehen nur noch die Alles-oder-nichts-Spiele an. Die DFB-Elf hat den vermeintlich leichteren Weg ins Finale erwischt. Aber ist das ein Vorteil?
Löws Taktik und Aufstellung sorgen bei Experten für Kopfschütteln
Wieder einmal sorgen taktische Entscheidungen des Bundestrainers für Kopfschütteln. Doch der hat offenbar keine Lust auf eine echte Analyse.
«Große Genugtuung»: Benzemas Rückkehr aus der Verbannung
Eine Sexvideo-Affäre verdrängte Karim Benzema aus Frankreichs Nationalteam. Dann wurde der Star von Real Madrid für die EM nominiert - und erzielte nach Jahren im Abseits einen Doppelpack.
Tour hofft auf Normalität - Slowenisches Duell 2.0
Vor knapp neun Monaten krönte sich Tadej Pogacar bei der Tour de France zum jüngsten Gesamtsieger seit 1904. Auch dieses Mal könnte es eine slowenische Erfolgsstory werden. Am Samstag rollt die Tour los.
Torreiche Vorrunde - effiziente Teams: Zahlen zur EM
Berlin - Die Fans haben in der Vorrunde der Europameisterschaft deutlich mehr Tore bejubeln können als vor fünf Jahren - die 24 Mannschaften waren dabei deutlich effizienter unterwegs. Wie aus der Statistik des Potsdamer Instituts für Spielanalyse hervorgeht, benötigten die Teams für die insgesamt 94 Tore der Gruppenphase nur 833 Torschüsse...
Kampfansagen an England: «Wembley liegt uns»
London war von Anfang an das deutsche Ziel: Jetzt kommt es am EM-Finalort schon im Achtelfinale zum Klassiker gegen England. Joachim Löw gibt nach dem Zitter-2:2 gegen Ungarn ein Versprechen.
Regenbogenflagge ist neues Hassobjekt
Nachdem vor zwei Wochen das Symbol für Vielfalt, Toleranz und Offenheit beim Freiherr-vom-Stein-Gymnasium verbrannt wurde, gab es einen weiteren Fall in Enger.
Löw: «Die Mentalität der Mannschaft war klasse»
Das 197. Länderspiel wäre für Joachim Löw beinahe sein letztes geworden. Doch Leon Goretzka rettete den Bundestrainer und auch Deutschland.
Ronaldo jagt Rekorde - Benzema beendet Tor-Abstinenz
Es war ein denkwürdiges EM-Gruppenfinale. Titelverteidiger Portugal gegen Weltmeister Frankreich. Am Ende geht es um zwei Stürmer, die sich aus gemeinsamen Real-Madrid-Zeiten bestens kennen.
«Nervenkrimi»: Goretzka rettet DFB-Elf ins EM-Achtelfinale
Das war verdammt knapp! Die deutsche Nationalmannschaft steht am Rande der nächsten Turnierblamage. Dann kommt Leon Goretzka ins Spiel - und rettet das Remis gegen Ungarn. Jetzt steht der Klassiker an.
England ist bereit: K.o.-Kracher gegen Deutschland?
England spielt bislang eine wenig spektakuläre EM. Ihre Vorrundengruppe gewinnen die Three Lions zwar souverän, aber sie geben weiter Rätsel auf. Im Achtelfinale können sie nun ihr Potenzial zeigen.
Elfer-Festival und Rekorde: Portugal 2:2 gegen Frankreich
Es geht hoch her in der Puskas Arena. Im Gipfeltreffen zwischen Weltmeister Frankreich und Europameister Portugal gibt es keinen Sieger, aber einen Gewinner: Cristiano Ronaldo. Beide Teams ziehen ins Achtelfinale der Fußball-EM ein.
Forsbergs Doppelpack schießt Polen aus der EM
Er hat mit zwei Toren gegen Schweden noch mal alles gegeben: Dennoch ist für Weltfußballer Robert Lewandowski die EM schon nach der Vorrunde beendet. Das 2:3 gegen Schweden ist der triste Schlusspunkt eines schwachen Turniers.
Furiose Spanier stürmen ins Achtelfinale - Aus für Slowakei
Spanien ist im EM-Turnier angekommen. Das Schützenfest zum Vorrundenabschluss gegen schwache Slowaken stärkt das Selbstvertrauen für die K.o.-Phase.
Weiter Debatte um Regenbogen-Verbot - Orban nicht in München
Zum EM-Spiel wird Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban nicht reisen - stattdessen fordert er, das UEFA-Verbot einer Regenbogen-Beleuchtung am Münchner Stadion zu akzeptieren. Die Kritik reißt nicht ab.
Kroatien feiert Achtelfinale: «Land namens Modric»
Magier, Matchwinner, Maestro: Modric brilliert auch mit 35 Jahren. Der Ex-Weltfußballer führt Kroatien ins Achtelfinale, wo der Real-Star auf Spanien trifft. Nach der grandiosen WM gibt's Hoffnung auf den EM-Coup. Auch dank des Bruders einer Hochsprung-Ikone.
Zunächst ohne Müller gegen Ungarn: Löw bringt Leroy Sané
München - Ohne Antreiber Thomas Müller tritt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum letzten EM-Gruppenspiel an. Joachim Löw stellt den FC-Bayern-Profi wegen einer Kapselverletzung am Knie gegen Ungarn heute (21.00 Uhr/ZDF und Magenta TV) wie erwartet nicht in die Startelf. Allerdings nimmt Müller auf der Ersatzbank Platz...
Goretzka-Hammer rettet DFB-Elf ins EM-Achtelfinale
Mit einem späten Ausgleich von Leon Goretzka sichert sich die Löw-Elf gegen Ungarn einen Platz in der K.O.-Runde - und muss nun nach Wembley.
Vorrunden-Abschluss: DFB-Elf will ins EM-Achtelfinale
Zum dritten und wohl letzten Mal spielt die Nationalmannschaft bei der Fußball-EM in München. Gegen Ungarn soll der letzte Schritt in die K.o.-Runde gelingen. Müllers Einsatz ist fraglich.
Das bringt der Tag bei der Fußball-EM
Der letzte EM-Vorrundenspieltag in den Gruppen E und F steht an. Die deutsche Nationalmannschaft spielt gegen Ungarn und kann noch Gruppensieger werden. In der Staffel E steht Spanien unter Zugzwang.
England versöhnt Fans mit dem Gruppensieg
England gewinnt zum Abschluss der EM-Vorrunde gegen Tschechien und sichert sich noch Platz eins in der Gruppe D. Im Achtelfinale könnte es zum Knaller gegen Deutschland kommen.
Modric führt Kroatien mit Zaubertor ins Achtelfinale
Kroatien hält dem Druck stand und kann sich im entscheidenden EM-Gruppenspiel gegen Schottland wieder auf seinen Kapitän verlassen. Luka Modric bringt den Vizeweltmeister mit einem wunderschönen Tor auf Siegkurs.
Finale trotz Delta-Variante: "EM darf nicht als Superspreader-Event enden"
Das Endspiel soll in London stattfinden. Aufgrund der dort vermehrt auftretenden Delta-Variante befürchten Experten nun steigende Corona-Zahlen.
Ein Land steht zusammen: Dänen feiern «magische» EM-Nacht
Erst der Zusammenbruch von Christian Eriksen. Dann die Gänsehaut-Atmosphäre gegen Belgien. Und jetzt der viel umjubelte sportliche Durchbruch gegen Russland. Die Dänen erleben im eigenen Land eine EM, wie sie emotionaler nicht sein könnte.
Löws Plan: Mit Rückenwind auf Europareise
Deutschland gegen Ungarn, da war doch was? Ein «Wunder von München» wäre es freilich nicht, wenn das DFB-Team auch ohne Anführer Müller ins EM-Achtelfinale stürmt. Auf Goretzka wartet ein schwieriger Job.