Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

DFB-Präsident Bernd Neuendorf (l) gibt am Flughafen in Doha ein Statement. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

«Raue» Adventszeit: DFB-Boss fordert Antworten nach WM-Aus

Ein einfaches «Weiter so»? Nicht mit Bernd Neuendorf. Der DFB-Präsident macht eine Zukunft mit Bundestrainer Flick und besonders Direktor Bierhoff von deren WM-Analyse und der EM-Perspektive abhängig.

Nationalspieler Thomas Müller kommt am Flughafen München an - und äußert sich als einziger. - Lennart Preiss/dpa
Fußball-WM

Nationalmannschaft zurück in Deutschland

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist einen Tag nach dem blamablen Vorrunden-Aus bei der Weltmeisterschaft in Katar wieder in Deutschland angekommen. Am Freitagabend landete die Maschine gegen 18.15 Uhr für einen Zwischenstopp am Münchner Flughafen. Während der Großteil des DFB-Trosses direkt weiter nach Frankfurt flog...

Toni Kroos fordert ab sofort eine neue Ausrichtung. - Manu Fernandez/AP/dpa
Fußball-WM

Kroos zum DFB-Team: Brauchen eine klare Elf mit Automatismen

Ex-Weltmeister Toni Kroos hat mit Blick auf die Heim-EM 2024 ein Umdenken in der sportlichen Ausrichtung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft angeregt. «Es ist absolut eine Hauptaufgabe Richtung nächstes Turnier, und das muss wirklich ab dem nächsten Länderspiel sein, dass wir irgendwann mal wirklich sagen, wir haben eine klare Elf...

Deutschlands Bundestrainer Hans-Dieter Flick muss nun analysieren, woran es beim DFB-Team hapert. - dpa
Kommentar

WM-Aus als Spiegelbild der Gesellschaft: Das neue deutsche Mittelmaß

Der Misserfolg von Neuer, Müller und Co. wirft auch ein Schlaglicht auf den aktuellen Zustand unseres Landes – gesellschaftlich, politisch, wirtschaftlich.

Per Mertesacker wählt als WM-Experte im ZDF klare Worte. - Bernd Thissen/dpa
Fußball-WM

Ex-Weltmeister Mertesacker: DFB-Team nur noch Mittelmaß

Ex-Weltmeister Per Mertesacker hat der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach dem Vorrunden-Aus bei der WM in Katar internationales Spitzenniveau abgesprochen. «Wir gehören nicht mehr zur Weltspitze, sind nur Mittelmaß», sagte der frühere Nationalspieler im ZDF...

Robert Lewandowski wird auch gegen Frankreich eine Stütze sein. - Tom Weller/dpa
Fußball-WM

Polen setzt gegen Frankreich auf Lewandowski und Teamgeist

Polens Fußball-Nationalmannschaft setzt als Außenseiter im WM-Achtelfinale gegen Frankreich neben mannschaftlicher Geschlossenheit auf Kapitän Robert Lewandowski. «Robert Lewandowski ist eine tolle Person in unserem Team. Er ist aus der polnischen Nationalmannschaft nicht mehr wegzudenken»...

Costa Ricas Torwart denkt über seine Zukunft in der Nationalmannschaft nach. - Tom Weller/dpa
Turnier in Katar

Notizen von der Fußball-Weltmeisterschaft

Wissenswertes rund um die Weltmeisterschaft in Katar. Rätselraten Ronald Araújo (23) bleibt ein Reizthema zwischen Uruguays Fußball-Nationalmannschaft und dem FC Barcelona. Der Verteidiger vom FC Barcelona kam bislang beim Turnier in Katar nicht zum Einsatz - und soll das nach Wünschen der Katalanen auch erstmal weiter nicht...

Hat Respekt vor Australien: Rodrigo de Paul in der Pressekonferenz. - Jorge Saenz/AP/dpa
WM-Achtelfinale

Argentiniens de Paul warnt vor Australien: «Vorsichtig sein»

Argentiniens Fußball-Nationalmannschaft stellt sich im WM-Achtelfinale gegen Australien auf eine Partie wie zum Gruppenabschluss gegen Polen ein. «Wir haben sie sehr oft angeschaut, viele Videos», betonte Mittelfeldspieler Rodrigo de Paul am Freitag bei einer Pressekonferenz in Al-Rajjan. «Wir werden den Ball haben...

Abwehrspieler Antonio Rüdiger sparte nicht mit Selbstkritik. - Tom Weller/dpa
Reaktionen zum DFB-Team

WM-Aus: Rüdiger vermisst «letzte Gier», Hamann gegen Flick

Für die deutschen Fußballer ist die WM in Katar Geschichte: Der Sieg gegen Costa Rica reicht nicht. Nach dem vorzeitigen Aus überwiegt die Enttäuschung.

Trikots der Deutschen Nationalelf kosten nur noch die Hälfte. - Wolfgang Kumm/dpa
Nach WM-Aus

Deutschland-Trikot kostet nur noch die Hälfte

Ausrüster Adidas hat nach dem erneuten WM-Vorrunden-Aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft reagiert und die Preise für die in Katar getragenen Trikots massiv reduziert. Auf der Homepage der Bekleidungsfirma wurden die weißen Heimtrikots und die roten Auswärtsjerseys am Freitag für 45 Euro angeboten...

Dominant im Spiel, aber nicht effizient genug beim Erzielen von Toren: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. - Martin Meissner/AP/dpa
Nationalmannschaft

Dominanz, aber ineffizient: WM-Aus des DFB-Teams in Daten

Bei wichtigen Statistiken wie Torschüssen liegt Deutschland bei der WM sogar auf einem Top-Platz. Der Blick in die Statistiken liefert trotzdem Hinweise auf die Gründe für das frühe Aus.

Der DFB-Präsident gibt am Flughafen in Doha vor Medienvertretern eine Stellungnahme zum deutschen WM-Aus ab. - Tom Weller/dpa
WM-Aus der Nationalmannschaft

Die Erklärung von DFB-Präsident Neuendorf im Wortlaut

DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat am Flughafen in Doha eine Erklärung zum Ausscheiden der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar abgegeben. Das Stellungnahme im Wortlaut: «Herzlich willkommen, meine Damen und Herren vor dem Abflug heute. Sie können sich vorstellen...

Niclas Füllkrug (r) und Kai Havertz stehen nach dem Abpfiff niedergeschlagen auf dem Platz. - Christian Charisius/dpa
Vorrunden-Aus

Nach WM-Aus der DFB-Elf: Flick und Bierhoff im Fokus

Nach dem WM-Desaster wollen Flick, Bierhoff, Neuer oder Kimmich nur noch schnell weg aus Katar. Im Schockzustand des Vorrunden-Scheiterns werden erste Debatten geführt. Was sagt der DFB-Chef?

Fordert die Ablösung von Bundestrainer Hansi Flick: Dietmar Hamann. - Rolf Vennenbernd/dpa
Nationalmannschaft

Nach WM-Aus: Hamann fordert Flick-Rauswurf

Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann hat nach dem Vorrunden-Aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar die Ablösung von Bundestrainer Hansi Flick gefordert. «Ich halte es für ausgeschlossen, dass wir mit dem Trainer weitermachen können nach diesem Debakel», sagte Hamann dem Pay-TV-Sender Sky...

Bundestrainer Hansi Flick (2.v.r.) lauscht mit seinem Trainer- und Betreuerstab bei der Nationalhymne. - Federico Gambarini/dpa
Bundestrainer

Flicks Bilanz: Nach Rekordstart nur noch drei Erfolge

Die Bilanz von Hansi Flick ist nach 19 Länderspielen als Bundestrainer positiv. Es gab in seiner Amtszeit seit September 2021 elf Siege, sechs Unentschieden und zwei Niederlagen bei 52:17 Toren. Auffällig: Nach dem Startrekord als DFB-Chefcoach mit acht Siegen nacheinander gelangen dem 57-Jährigen mit der Fußball-Nationalmannschaft bis zum...

Jürgen Klinsmann (l) sitzt in einem Auto, während er einen Podcast aufnimmt. - Graham Dunbar/AP/dpa
Nationalmannschaft

Klinsmann über deutsches WM-Aus: «Riesige Enttäuschung»

Der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann sieht «raue und schwierige» Tage für den deutschen Fußball aufziehen. Denn: «Deutschland hat das Weiterkommen nicht verdient.»

Enttäuschung nach dem Spiel gegen Costa Rica. - Hassan Ammar/AP/dpa
Fußball-WM

Schon wieder früh raus: Turnier-Enttäuschungen des DFB-Teams

Für die DFB-Auswahl ist die Fußball-WM in Katar früh vorbei. Das unerwartete Aus in der Vorrunde ist nicht das erste Turnier-Desaster einer deutschen Nationalmannschaft.

Angefressen: Bundestrainer Hansi Flick nach dem deutschen WM-Aus. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Flick zu WM-Blamage: «Wir sind selbst schuld»

Bundestrainer Hansi Flick hat nach dem WM-Aus in der Vorrunde nicht nach Ausreden gesucht. Die verkorkste Weltmeisterschaft will er sehr schnell analysieren.

Das DFB-Team ist bei der WM trotz eines 4:2-Sieges gegen Costa Rica ausgeschieden. - Federico Gambarini/dpa
Nächstes WM-Desaster

DFB-Team reist blamiert nach Vorrunde heim

Das war es schon für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar. Das 4:2 gegen Costa Rica ist zu wenig, Spanien hilft nicht mit. Wie 2018 reist das DFB-Team nach der Vorrunde heim.

Muss erneut nach einer WM-Vorrunde mit dem DFB-Team heimreisen: Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff. - Federico Gambarini/dpa
Nach erneuten WM-Vorrunden-Aus

DFB-Direktor Bierhoff: «Leider habe ich keine Argumente»

DFB-Direktor Oliver Bierhoff will trotz des erneuten Scheiterns der Fußball-Nationalmannschaft in der WM-Vorrunde keine persönlichen Konsequenzen ziehen. «Das schließe ich gerade aus», sagte der 54-Jährige. Die DFB-Auswahl hatte zuvor in Katar trotz eines 4:2 (1:0) gegen Costa Rica wie schon vor vier Jahren in Russland das WM-Achtelfinale verpasst...

Bundestrainer Hansi Flick will die Nationalmannschaft zur Heim-Europameisterschaft führen. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

Flick will nach WM-Aus im Amt bleiben: «Mir macht es Spaß»

Bundestrainer Hansi Flick will trotz des Scheiterns in der WM-Vorrunde im Amt bleiben. «Von meiner Seite schon, mir macht es Spaß. Wir haben eine gute Mannschaft, gute Spieler, die nachkommen. Von daher liegt es nicht an mir», sagte der Coach in der ARD. Zuvor war die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar trotz des 4:2 (1:0) gegen...

Erste Schiedsrichterin bei einer Männer-WM: Stephanie Frappart. - Tom Weller/dpa
Fußball-WM

Unaufgeregt und routiniert: Frapparts historisches Spiel

Stéphanie Frappart leitet am Donnerstagabend das Deutschland-Spiel. Der historische erste Einsatz einer Schiedsrichterin bei einer Männer-WM bekam vor der Partie viel Aufmerksamkeit.

Niclas Füllkrug von Deutschland wischt sich mit dem T-Shirt übers Gesicht. - dpa
WM in Katar

Nächstes WM-Desaster: DFB-Team trotz Sieg ausgeschieden

Das war es schon für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar. Das 4:2 gegen Costa Rica ist zu wenig, weil Spanien nicht mithilft.

Nationalmannschaft bei Fußball-WM ausgeschieden

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der WM in Katar schon nach der Gruppenphase ausgeschieden. Das 4:2 (1:0) gegen Costa Rica am Donnerstag in Al-Chaur war für die DFB-Auswahl zu wenig für ein Weiterkommen.

Ist nun alleiniger WM-Rekordtorwart: Manuel Neuer. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

WM-Rekordtorwart Neuer: 19. Einsatz gegen Costa Rica

Manuel Neuer ist alleiniger WM-Rekordtorwart. Der 36 Jahre alte Schlussmann vom FC Bayern München bestreitet gegen Costa Rica sein 19. WM-Spiel für die Fußball-Nationalmannschaft. Er löst damit den deutschen Weltmeister von 1974, Sepp Maier, und Brasiliens Claudio Taffarel ab, die jeweils 18 Mal bei einer WM spielten. Neuer, der sein 117...