Al Chaur (dpa). Bundestrainer Hansi Flick flüchtete eilig vom Ort des nächsten WM-Desasters, seine blamierten Spieler blieben fassungslos zurück. Der deutsche Fußball liegt vier Jahre nach dem historischen Vorrunden-Aus schon wieder am Boden. Nach Joachim Löw in Russland hat es auch Nachfolger Flick bei der WM in Katar böse erwischt. Das dürftige 4:2 (1:0) im letzten Gruppenspiel gegen das limitierte Costa Rica nach späten Joker-Toren von Kai Havertz (73./85. Minute) und Niclas Füllkrug (89.) reichte am Donnerstag in Al Chaur nicht für den Einzug in die K.o.-Runde. Japans überraschender 2:1-Sieg gegen Spanien riss die DFB-Auswahl aus allen Achtelfinal-Hoffnungen.
WM in Katar Nächstes WM-Desaster: DFB-Team trotz Sieg ausgeschieden
Das war es schon für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar. Das 4:2 gegen Costa Rica ist zu wenig, weil Spanien nicht mithilft. Wie 2018 reist das DFB-Team nach Vorrunde heim.
01.12.2022 | Stand 02.12.2022, 05:05 Uhr
DFB-Team reist blamiert nach Vorrunde heim

Dominanz, aber ineffizient: WM-Aus des DFB-Teams in Daten

Flick zu Acht-Tore-Vision gegen Costa Rica: «Sehr vermessen»

Deutschland startet ohne Füllkrug - Sané rein

Bierhoffs Votum für Füllkrug: «Zentraler Stürmer immer gut»

Noch ist alles drin: Deutschland und Spanien trennen sich 1:1
Newsletter abonnieren
Arminia-Newsletter
Der unabhängige Arminia-Newsletter. Leidenschaftlich. Für Fans.DER Newsletter für das schwarz-weiß-blaue Lebensgefühl.
Emotional – und authentisch.