
DFB-Pokalfinale
Arminia Bielefeld stand sensationell im DFB-Pokalfinale 2025 – ganz Ostwestfalen fieberte mit! 👉 Das große Finale: Arminia vs. VfB Stuttgart. Auf unserer Themenseite kannst Du alles rund um das Jahrhundertspiel im Olympiastadion nachlesen: Spielinfos, spannende Analysen, Fanberichte und natürlich alles zum beeindruckenden Weg der Arminia ins Finale.
Ob live in Berlin im Stadion oder beim Public Viewing mit Freunden – ganz Ostwestfalen war dabei und zeigte Herz, Stolz und Leidenschaft für die Schwarz-Weiß-Blauen. Trotz der Niederlage gegen den VfB Stuttgart bleibt das Finale ein unvergesslicher Moment in der Vereinsgeschichte. Entdecke emotionale Rückblicke, die Feier nach dem DFB-Pokalfinale in Bielefeld, Interviews, Fanartikel und exklusive Einblicke für echte Arminen – jetzt auf unserer Seite!

Nach dem 34. Bundesliga-Spieltag: Wer spielt wann wo?
Die Bundesliga-Spielzeit ist vorbei - doch in der kommenden Woche geht es noch um je einen Europapokal- und einen Liga-Platz.

Glasner-Club schlägt Guardiolas Man City und holt FA Cup
Überraschung im englischen Pokalfinale: Crystal Palace schlägt den Favoriten Manchester City. Es ist der größte Erfolg der Vereinsgeschichte für den Club von Oliver Glasner. Man City bleibt titellos.

Hermannsdenkmal in Detmold trägt XXXXL-Trikot von Pokalfinalist DSC Arminia Bielefeld
Spektakuläre Aktion in Detmold: Das Hermannsdenkmal trägt kurz vor dem DFB-Pokalfinale ein Riesen-Arminia-Trikot. Eine Hommage an das Fußballfieber in OWL.

Grüße in die ostwestfälische Heimat von Bernd Wehmeyer: „Im Finale ist für Arminia alles drin“
Der HSV-Vizepräsident über den erlösenden Aufstieg und ein mögliches Freundschaftsspiel in seiner Geburtsstadt Herford. Und sein Tipp für das DFB-Pokal-Finale.

Schwung für Pokalfinale: Stuttgart siegt in Leipzig
Auch das Trostpflaster Conference League gibt es für Leipzig nicht. Löw setzt gegen Stuttgart auf ein Team der Zukunft, lässt ein Stürmerduo draußen. Stuttgart schafft eine Premiere in Leipzig.

Versand von Finalkarten läuft schleppend: Das sagt Arminia Bielefeld
Das Endspiel in Berlin rückt immer näher, doch noch warten einige Fans auf ihre Eintrittskarten. Die Sorgen der Anhänger sind groß. Nun äußert sich der DSC.

Zwei Pokalpartys in Berlin, eine in Bielefeld – Disco „Stereo“ plant dritte Pokalsause
Das „Stereo“ hatte nach dem „Badehaus“ eine zweite Berliner Location angekündigt. Jetzt gibts auch die Party für daheimgebliebene Fans.

Arminia-Leihe Becker vor Rückkehr nach Bielefeld: „Zu kleinem Teil auch Pokalfinalist“
Die Hinserie beim DSC verlief für den Angreifer enttäuschend – abgesehen vom DFB-Pokal. Deshalb lädt Arminia den 28-Jährigen zum Endspiel nach Berlin ein.

Pokalglücksbringer für den DSC? Süßes Rentierbaby heißt jetzt „Armini“
Im NW-Onlinevoting stimmten 41 Prozent der Teilnehmer für den Siegernamen. Der Wettbewerbssieger bekommt eine Tierpark-Familienkarte.

Kölns Aufstiegsfinale: Funkels Ruhe gegen den Lemperle-Lärm
Der 1. FC Köln hat den Bundesliga-Aufstieg vor Augen. Vor dem vielleicht wichtigsten Spiel der jüngeren Club-Geschichte sorgt der Wirbel um Lemperle seit Tagen für Unruhe. Der Trainer bleibt ruhig.

20 exklusive Grillpakete fürs Pokalfinale zu gewinnen
Mit Leckereien von der NW und der Fleischerei Kohlstedde ein tolles Pokal-Erlebnis genießen.

Carlo aus dem Kreis Gütersloh ist Arminia-Einlaufkind beim Pokalfinale
Der Achtjährige hat das große Los gezogen und darf mit seinem Idol Jonas Kersken, dem Torwart von Arminia Bielefeld, ins Olympiastadion Berlin einlaufen.

Beliebtes Ausflugsziel in Gütersloh feiert 100. Geburtstag
Das Wapelbad ist aus der Dalkestadt nicht mehr wegzudenken. Jetzt wird gefeiert. Wenn das Pokalfinale mit Arminia Bielefeld läuft, gibt’s eine besondere Aktion.

Bielefelder Schüco-Konzern auf DFB-Pokalkurs: „Macht Berlin zu Berlinefeld“
Für eine besondere Werbe-Kampagne samt Motivationsschub und Autogrammstunde lud Schüco einen Teil des Teams auf den hauseigenen Campus zum Familienfest.

Arminias U19 auf dem Sprung in den DFB-Pokal
Zum Saisonabschluss ist der DSC daheim gegen den 1. FC Saarbrücken gefordert.

Was Weltmeister Joachim Löw der Arminia im DFB-Pokalfinale zutraut
Der Pokal-Botschafter des VfB Stuttgart spricht vor dem Finale über die Aussichten des Außenseiters und erklärt, warum er sich auf die DSC-Fans besonders freut.

Zukunft von Marius Wörl: Neue Aussagen machen Arminia Bielefeld Hoffnung
Das Thema Marius Wörl galt in Bielefeld eigentlich als abgehakt. Dann gab der Leihspieler von Hannover 96 ein Interview, das viel Raum für Spekulationen lässt.

Einlaufkinder: Das ist unsere Elf für das DFB-Pokalfinale in Berlin
Weit mehr als 1.000 junge Bewerber wollten mit den Arminia-Spielern beim Pokalfinale in Berlin einlaufen.

Sprachlos vor Glück: 7-Jährige aus Hiddenhausen wird Einlaufkind beim Pokalfinale
Exklusiv mit der Neuen Westfälischen hat DFB-Partner Volkswagen elf Plätze für die „Volkswagen Junior Eskorte“ verlost. Paulina Franke (7) ist mit dabei.

Stuttgarter Ex-Fußballprofi bei Bielefelder Burgerkette – was hinter dem Social-Media-Hit steckt
Der Bielefelder Burgerkette „Glückspilz“ ist per Social Media vor dem Pokalfinale ein Volltreffer gelungen. Protagonist ist Ex-Profi Timo Hildebrand.

Bielefelder Einlaufkind Jona ist ein Kämpfer mit vielen Talenten
Der Traum von der Profifußballkarriere ist nach einer Herz-OP geplatzt. Aber Jona lässt sich nicht unterkriegen – ganz im Gegenteil.

Termin für Arminias Westfalenpokalfinale gegen Lotte steht offiziell fest
Mit seinen Erfolgen hat sich der DSC selbst in Terminnot gebracht. Jetzt ist aber auch für das Verbandspokalendspiel ein Datum gefunden worden.

Bielefelder Einlaufkind Henri träumt in Arminia-Farben
Der Viertklässler meint es ernst und hat sein Zimmer schwarz-weiß-blau gestrichen. Auch einen außergewöhnlichen Berufswunsch hat er.

Ole aus Bad Oeynhausen: Von Geburt an ein Armine
Ole Ellermeyer gehört zu den elf Einlaufkindern, die beim Pokalfinale an den Händen der Spieler von Arminia Bielefeld ins Berliner Olympiastadion einlaufen.

Bielefelder Einlaufkind Marlena gestaltet besonderes Arminia-Fan-Shirt
Die Fünftklässlerin ist zudem selbst begeisterte Fußballspielerin und glaubt an ein „Wunder von Berlin“.