Teaser Bild

Ukraine-Krieg

Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

 - Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Befragung

Studie: Höchste EU-Prioritäten für Energie und Verteidigung

Welchen Zielen sollte die Europäische Union die höchste Priorität einräumen? Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat die Meinung der Bürgerinnen und Bürger dazu laut einer Umfrage verändert.

 - Bernd von Jutrczenka/dpa
Ukraine-Krieg

Habeck: Globalisierung und Handelspolitik neu ausrichten

Lieferketten, Energiepreis-Inflation und alternative Rohstoffquellen: Der russische Angriffskrieg sorgt in der Wirtschaft für Unsicherheit. Der Wirtschaftsminister stellt klar: Es braucht eine Neuausrichtung.

 - Ukraine Presidency/Ukraine Presi/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa
Krieg in der Ukraine

Selenskyj fordert Einstufung Russlands als Terrorstaat

Der russische Angriffskrieg spiegele jeden Tag wider, dass Russland ein Terrorstaat sei, sagt der ukrainische Präsident Selenskyj. Nun drängt er auf rechtliche Schritte.

Eine Frau neben dem Krater einer Explosion, die in Lyman eine Wohnung und einen Keller eines Wohnhauses beschädigt hat. - Foto: Leo Correa/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Moskau meldet die Eroberung der strategisch wichtigen Kleinstadt Lyman. Im Donbass stemmt sich das ukrainische Militär gegen die russischen Truppen. Die aktuellen Entwicklungen:

 - Natacha Pisarenko/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Entwicklungsministerin Schulze besucht als zweites Mitglied der Bundesregierung die Ukraine und sichert den Menschen zivile Hilfe aus Deutschland zu. Russische Kräfte melden weitere Erfolge im Osten. Die aktuellen Entwicklungen.

 - Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

CNN: USA wollen Mehrfachraketenwerfer an Ukraine liefern

Die fortschrittlichen Mehrfachraketenwerfer können Raketen über Hunderte Kilometer abfeuern. Die USA denken einem Bericht zufolge über eine Lieferung in die Ukraine nach. Doch es gibt noch Bedenken.

In einem Einkaufszentrum in St. Petersburg sind derzeit viele Geschäfte geschlossen. - dpa
Ukraine-Krieg

10.000 Sanktionen - wieso Putins Russland den Krieg trotzdem weiter führt

Die Folgen der Sanktionen des Westens gegen Russlands Angriffskrieg sind allgegenwärtig. Doch der gewünschte Effekt ist nicht in Sicht.

 - Natacha Pisarenko/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Schulze sagt bei Ukraine-Reise zivile Hilfe zu

Entwicklungsministerin Schulze ist in die Ukraine gereist. Vor Ort macht sie Zusagen für den Wiederaufbau - und verspricht eine langfristige Partnerschaft.

 - Themba Hadebe/AP/dpa
Afrika-Reise

Scholz in Südafrika: Offene Differenzen bei Ukraine-Krieg

Der Westen ist sich in der Verurteilung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine einig. In Afrika ist das anders. Das bekommt der Bundeskanzler vor allem in Südafrika zu spüren.

Joe Biden , Präsident der USA, spricht bei einem Gipfeltreffen der «Quad»-Gruppe, vertreten durch die vier Staats- und Regierungschefs der USA, Japans, Indiens und Australiens, im Kantei-Palast. - Foto: Yuichi Yamazaki/Getty Images AsiaPac Pool/AP/dpa
Diplomatie im Indopazifik

Gipfel: Konflikt wie in Ukraine darf nicht passieren

Am deutlichsten ist das, was nicht gesagt wird: Es geht um China. Ein Quartett führender Demokratien will im Indopazifik noch enger zusammenarbeiten. Biden macht angesichts des Ukraine-Kriegs Druck.

 - Yuichi Yamazaki/Getty Images AsiaPac Pool/AP/dpa

Gipfel: Konflikt wie in Ukraine darf nicht passieren

Tokio - Die USA, Japan, Australien und Indien wollen einen Konflikt wie in der Ukraine in der Indopazifik-Region verhindern.

 - Efrem Lukatsky/AP/dpa
Angriffskrieg

Russischer Sieg über die Ukraine ist immer weniger möglich

Der Krieg Russlands in der Ukraine hat seine Ziele nicht erreicht. Wie lange ist die Bevölkerung bereit, die Augen vor Gräueltaten zu verschließen und den absehbar noch hohen Preis zu bezahlen?

 - Sebastian Kahnert/dpa
Keine Rezession

Ifo-Geschäftsklima steigt weiter

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine und Lieferkettenprobleme machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen. Zuletzt hat sich die Stimmung in den Führungsetagen der Firmen etwas aufgehellt.

 - Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Einnahme des Stahlwerks in Mariupol feiert Russland als einen großen Teilsieg in seinem Angriffskrieg. Präsident Selenskyj fordert derweil einen Entschädigungsfonds. Die Entwicklungen im Überblick.

 - Doris Heimann/dpa
Konflikt in der Ukraine

Polen: Angst vor Krieg treibt Bürger an die Schießstände

In Polen haben viele Menschen Angst vor einer Ausweitung des Ukraine-Kriegs. Manche wollen sich im Notfall selbst verteidigen können: Das Interesse an Schießkursen und Waffenscheinen ist stark gestiegen.

«Schon seit Langem befinden wir uns in einer Phase, in der Russland und China militärisch von den USA eingekreist werden», sagt Oskar Lafontaine in einem Interview. - Foto: Oliver Dietze/dpa
Ehemaliger Linken-Chef

Lafontaine nennt Bundesregierung «getreuen Vasallen der USA»

Der ehemalige Linken-Chef macht USA und Nato für den russischen Angriffskrieg mitverantwortlich. Und teilt gegen die deutsche Politik aus: Die Grünen bezeichnet Lafontaine als «Kriegstreiber».

 - Sina Schuldt/dpa
Preise

Verivox: Energie für Familien trotz Entlastungspaket teuer

Die Menschen in Deutschland spüren die Folgen des russischen Angriffskriegs im Geldbeutel. Insbesondere Energiekosten steigen rasant. Zwar sollen die Bürger entlastet werden - aber es bleibt eine Lücke.

Über seinen mitunter undiplomatischen Ton sagt der Diplomat Melnyk: "Das ist mein Risiko, was bleibt mir denn anderes übrig?" - Michael Kappeler
Ukrainischer Botschafter

Andrij Melnyk: "Wir haben den Eindruck, der Kanzler will nicht liefern"

Obwohl es seit drei Wochen einen Beschluss des Bundestages gibt, sei nichts passiert. Der Bundeskanzler spielt auf Zeit, glaubt der ukrainische Botschafter.

 - Bernd von Jutrczenka/dpa
Ukraine-Krieg

G7 wollen drohender Versorgungskrise entgegenwirken

In der Ukraine stecken Millionen Tonnen Getreide fest. Aus den Folgen des russischen Angriffskriegs könnten sich Hungersnöte ergeben - nicht nur in der Region. Die Industrienationen arbeiten an einer Lösung.

 - Sven Hoppe/dpa
Krieg in der Ukraine

Deutschland will Tschechien Leopard-2-Panzer liefern

Tschechien unterstützt die Ukraine im russischen Angriffskrieg mit schweren Waffen. Die Bundesregierung sagt der Regierung in Prag im Gegenzug nun Panzer aus deutschen Industriebeständen zu.

 - Burhan Ozbilici/AP/dpa
Krieg in der Ukraine

Türkei bremst Nato aus - Milliarden-Plan für Energie-Unabhängigkeit

Finnland und Schweden wollen der Nato beitreten - doch die Türkei verfolgt eigene Sicherheitsinteressen. Nun scheitert der Start des Aufnahmeprozesses.

Die Flaggen Finnlands (l-r), der Nato und Schwedens stehen bei einer Zeremonie anlässlich der Überreichung der Nato-Beitrittsanträge Schwedens und Finnlands in Brüssel. Botschafter der beiden Länder übergaben Nato-Generalsekretär Stoltenberg am Mittwochmorgen in der Brüsseler Bündniszentrale die entsprechenden Dokumente. - Johanna Geron/Reuters Pool/AP/dpa
Fragen und Antworten

Finnland und Schweden wollen in die NATO - warum und wie das geht

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine treibt die beiden nordischen Länder in die Arme der Nato. Doch sicher ist die Aufnahme längst nicht. Eine Übersicht.

 - Antti Aimo-Koivisto/Lehtikuva/dpa
Verteidigungsbündnis

Schweden und Finnland nehmen klaren Kurs auf die Nato

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine treibt Schweden und Finnland in die Arme der Nato. Die nordischen Länder hoffen auf ein schnelles Beitrittsverfahren. Doch sicher ist die Aufnahme nicht.

 - Ulf Mauder/dpa-tmn/Archiv
Tourismus

Viele Hotels auf der Krim bleiben wegen Ukraine-Kriegs zu

Die von Russland annektierte Halbinsel Krim ist ein beliebtes Urlaubsziel bei vielen Russen. Doch die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind auch dort zu spüren.

 - Sven Hoppe/dpa

Starker Rubel: Wie Putin die Währung manipuliert

Zu Beginn von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine stürzte der Rubel ins Bodenlose. Trotz der westlichen Sanktionen ist der Kurs der russischen Währung aber nun so stark wie seit 2017 nicht mehr. Wie kann das sein?