
Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Nato mahnt im Konflikt zwischen Ankara und Athen Einigung an
Eisige Funkstille herrscht zwischen Athen und Ankara. Der türkische Präsident stellt teilweise die Souveränität Griechenlands in Frage. Nato-Generalsekretär Stoltenberg mahnt nun Einigkeit im Bündnis an.

Arbeitgeber fordern mehr Tempo bei Digitalisierung
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine, die Corona-Pandemie - die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft sind enorm. Wie kann eine erfolgversprechende Transformation der Wirtschaft gelingen?

Arbeitgeber fordern mehr Tempo bei Digitalisierung
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine, die Corona-Pandemie - die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft sind enorm. Wie kann eine erfolgversprechende Transformation der Wirtschaft gelingen?

Ukraine fordert vor Kiew-Reise Panzer von Scholz
Für 350 Millionen Euro hat die Bundesregierung in den ersten drei Kriegsmonaten Rüstungsgüter in die Ukraine geliefert. Das reicht Kiew aber bei weitem nicht. Vor dem erwarteten Scholz-Besuch wird der Druck erhöht.

Lauterbach in der Ukraine: Medizin-Hilfe für Schwerverletzte
Gesundheitsminister Lauterbach zu Besuch in der Ukraine: Er verspricht Hilfen für Bomben- und Minenopfer. Und bewundert einen «ungebrochenen Lebenswillen».

Ausländer in ukrainischer Armee zum Tod verurteilt
Erstmals hat eine der Kriegsparteien in der Ukraine Todesurteile verhängt. Die Separatisten wollen drei Ausländer hinrichten, die in den Reihen der ukrainischen Armee gekämpft haben.

Polens Präsident kritisiert Scholz für Gespräche mit Putin
Polens Präsident Duda hat Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron für Gespräche mit Putin kritisiert. In seiner Kritik zieht Duda Vergleiche zu Hitler.

Soziologe Knaus: Ukraine-Krieg entscheidet auch über EU
Geht es Putin um die Zerstörung der Europäischen Union? Soziologe und Migrationsforscher Gerald Knaus sieht in dem Krieg in der Ukraine eine Herausforderung für ganz Europa.

UN warnen vor Hungerwelle - Hohe Kosten durch Ukraine-Krieg
Vor einer «beispiellosen Welle von Hunger und Elend» warnt UN-Chef Guterres - erste Opfer gibt es bereits. Schuld daran ist nicht nur der Krieg in der Ukraine.

Merkel verurteilt russischen Angriff auf die Ukraine scharf
Es ist der erste größere öffentliche Auftritt von Altkanzlerin Angela Merkel seit ihrem Ausscheiden aus dem Amt. Die 67-Jährige erklärt ihren klaren Standpunkt zum russischen Angriffskrieg.

Roth sieht kulturelle Identität der Ukraine bedroht
Odessa - Durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist aus Sicht von Kulturstaatsministerin Claudia Roth die kulturelle Identität des Landes bedroht.

Ukraine-Krieg: Mehr Tuberkulose- und HIV-Fälle erwartet
Experten zeigen sich besorgt über die Gesundheitsversorgung. Sie gehen davon aus, dass sich der Krieg auf die Infektionen mit Tuberkulose und HIV auswirken wird.

Kiew glaubt an Kriegsende in zwei bis sechs Monaten
Wie lange dauert der Krieg gegen die Ukraine noch? «Das kann sich noch zwei bis sechs Monate hinziehen», meint die ukrainische Präsidialverwaltung.

Parlamentspräsident aus Kiew: Tempo bei Waffenlieferungen
Kanzleramt, Schloss Bellevue, Bundestag: Der ukrainische Parlamentspräsident tourt zwei Tage lang in Militärmontur durch Berlin, um für Solidarität im Kampf gegen die russischen Angreifer zu werben.

Habeck erwartet große Auseinandersetzungen über Kriegskosten
Das Leben in Deutschland wird teurer - auch wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mahnt, die gesellschaftliche Fairness im Blick zu behalten.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Ungarn legt sich erneut bei den EU-Sanktionen gegen Russland quer und erreicht dabei Zugeständnisse der anderen Mitgliedstaaten. Laut dem ukrainischen Staatschef Selenskyj halten russische Truppen ein Fünftel seines Landes besetzt. Die Entwicklungen.

Russische Operndiva Netrebko: «Ich liebe mein Land»
In einem Interview nimmt die Sängerin Stellung noch einmal Stellung zu der Kritik, die ihr widerfahren ist. Sie verurteilt den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Was sagt sie zu Putin?

Z-Schmierereien in der Region: Polizei sucht nach möglichen Tätern
Im unteren Werretal gibt es nur wenig veröffentlichte russische Kriegspropaganda. OWL-weit hat die Polizei sieben Tatverdächtige.

Deutschland will Mehrfachraketenwerfer in Ukraine liefern
Aus Deutschland soll die Ukraine zur Verteidigung nun auch schwere Waffen bekommen. Dabei will sich Deutschland aber weiter eng mit den USA abstimmen.

USA liefern fortschrittlichere Raketensysteme an Ukraine
Die USA rüsten die Ukraine mit fortschrittlichen Raketensystemen auf - unter der Zusicherung, dass damit nicht Russland angegriffen wird. Biden betont, sein Land wolle keinen Krieg der Nato mit Russland.

Fünf Millionen Kinder aus Ukraine brauchen humanitäre Hilfe
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind nach Angaben von Unicef mindestens 262 Kinder getötet worden. Den Millionen Überlebenden fehlt es am Nötigsten.

Erneut Z-Schmiererei unweit der Polizeiwache aufgetaucht
Unbekannte haben auf den geschwärzten Flächen erneut das Symbol des russischen Angriffskriegs gemalt.

Russland stoppt Gaslieferungen an die Niederlande
Russland macht Ernst: Keine Rubel - kein Gas. Das russische Staatsunternehmen Gazprom stoppt die Lieferungen an die Niederlande. Doch Folgen hat das vorerst nicht.

Russen können auf raschere Aufnahme in Deutschland hoffen
Journalisten, Oppositionelle oder Vertreter der Zivilgesellschaft können es zunehmend schwer haben in Russland. Die Bundesregierung will besonders gefährdeten Vertretern nun die Einreise erleichtern.

Getreide aus ukrainischem Cherson nach Russland verfrachtet
Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wird nicht nur auf dem Schlachtfeld ausgetragen. Auch Agrarexporte spielen eine wichtige Rolle.