Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.
Nach mutmaßlichem Straßenrennen: Mann meldet Auto als gestohlen
Wie die Polizei Minden-Lübbecke mitteilt, bemerkten Beamte während einer Streifenfahrt am Montagabend drei Autos, die auf der Ringstraße mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren.
Ladendieb läuft gegen Ausgangstür und wird festgenommen
Die Polizei wollte den 19-Jährigen mitnehmen, doch er lief weg. Der Fluchtversuch misslang dem jungen Mann allerdings auf äußerst peinliche Art und Weise.
Unbekannte schlagen Scheibe ein und fahren mit gestohlenen Dreirädern
Die Täter haben in einer Hüllhorster Schule das Fenster mit einer Wodkaflasche zertrümmert. Ihre Gefährte haben sie offenbar aus der Gartenhütte eines naheliegenden Kindergartens gestohlen.
Attacke von Jugendlichen: Frau mit voller Flasche gegen Kopf geschlagen
Die Täter wollten Bargeld. Als sie das nicht bekamen, rasteten die drei jungen Männer aus. Die Polizei sucht jetzt mit einer Beschreibung nach den Tätern.
93-jährige Mindenerin auf Elektro-Scooter von Radfahrer beklaut
Der Unbekannte griff einfach in den Korb des Elektrofahrzeugs. Einen ähnlichen Fall gab es nur kurze Zeit später an diesem Wochenende.
Verpuffung im Haus: 200.000 Euro Schaden durch Brand in Rahdener Tischlerei
Feuerwehr und Polizei mussten zu einem Feuer ausrücken, dass im Heizungsraum eines Handwerkbetriebes ausgebrochen war. Der Eigentümer hatte den Brand eigenständig unter Kontrolle gebracht.
Zwei junge Autofahrer mutmaßlich unter Drogeneinfluss unterwegs
Die beiden Pr. Oldendorfer sind den Polizeibeamten bei Verkehrskontrollen aufgefallen. Zudem besitzt einer der Männer offenbar keinen Führerschein.
39-Jähriger schlägt auf Polizisten ein und landet in Ausnüchterungszelle
Bei dem Versuch, einen aggressiven Mann in Gewahrsam zu nehmen, hat der zwei Polizeibeamte tätlich angegriffen und verletzt.
Mercedes-Fahrer flieht vor der Polizei - 25-Jähriger festgenommen
Erst versuchte sich der Mann vor der Polizei zu verstecken, dann flüchtete er Hals über Kopf mit hoher Geschwindigkeit. Als er dann schließlich gestellt wurde, wehrte er sich mit Händen und Füßen.
Jugendliche Portaner schlagen und stechen in Bückeburg zu
Gegen Mitternacht wurde die Polizei zu einer Auseinandersetzung mit etwa zehn bis 15 Beteiligten gerufen. Portaner sollen einem 18-Jährigen mit einer Eisenstange gegen den Kopf geschlagen.
Nach Waldbrand im Wiehen: Augenzeuge liefert einen wichtigen Hinweis
Der Schwelbrand im Wiehengebirge in Oberbauerschaft könnte bereits am Freitagabend und nicht erst am Samstag entstanden sein, als ein Mountainbiker und seine Tochter das Feuer entdeckten.
Versuchter Einbruch bei Lübbecker Juwelier: Polizei sucht Zeugen
Das Schaufenster des Fachgeschäftes hielt den Schlägen der Täter stand, die Unbekannten flüchteten ohne Beute. Die erste Fahndung verlief ohne Erfolg.
Auto prallt gegen Traktor - Kollision auf Kreuzung
Beim Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Traktor in Varl wurde eine Frau verletzt. Die Polizei nennt einen möglichen Grund für den Unfall.
66-Jähriger schwer verletzt: Trecker kommt von Straße ab
Im Verlauf einer leichten Rechtskurve kam das mit Erde beladene Gespann aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Die Bergung des Fahrzeugs zog sich hin.
700 Bänke mit GPS-Notfall-Fixpunkten für den Ernstfall
Die Arbeitsgruppe "Rettungspunkte" des Seniorenbeirats und die Feuerwehr ziehen ein Jahr nach den ersten Installationen der roten Emailleschilder an Bänken im ganzen Stadtgebiet ein positives Resümee.
Schwerer Unfall: Fahrer wird auf der A2 aus Kleinlaster geschleudert
Am Donnerstagabend kam es zu dem Unfall, bei dem ein Kleinlaster auf einen Sattelzug auffuhr. Der Fahrer des Kleinlasters wurde lebensgefährlich verletzt. Die Autobahn war in Richtung Dortmund voll gesperrt.
Brandstifter unterwegs? Unbekannter versucht erneut Strohballen anzuzünden
Der Polizei sind am vergangenen Wochenende insgesamt vier kleinere Brände gemeldet worden. Nun soll der Täter offenbar wieder zugeschlagen und gezündelt haben.
Feuer zerstört Druckerei: Gebäude stark einsturzgefährdet
Entdeckt hatte das Großfeuer ein Passant um 23.55 Uhr. Er alarmierte die Feuerwehr, die mit mehr als 60 Kräften anrückte und das Feuer über mehrere Stunden lang löschte.
Diebstahl gescheitert: Männer wollen 120 Dosen "Red Bull" mitnehmen
Obwohl der Mitarbeiter dem flüchtenden Auto mit eigenem Wagen zunächst folgen konnte, verlor er den Opel aus den Augen. Die Polizei sucht nun die beiden Täter.
Schwere Beute: 1,6 Tonnen Glasfaserkabel aus Industriehafen gestohlen
Der Wert der Beute wird von dem Firmenmitarbeiter auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Die Leitungen befanden sich aufgewickelt auf acht Rollen, die etwa 200 Kilogramm wiegen.
Motorradfahrer stößt mit Reh zusammen: Tier stirbt - Mann verletzt
Der Mann befand sich am Abend auf dem Heimweg, als das Reh plötzlich die Straße überquerte. Der 46-Jährige konnte nicht mehr reagieren und kam zu Fall.
Offenbar Profis am Werk: Diebe schlachten geparkten Lastwagen aus
Der Lkw einer Autovermietung wurde nach Strich und Faden auseinander genommen: Sitze, Türen, Scheinwerfer und Verkleidungsteile wurden fachgerecht demontiert. Der Schaden geht in die Tausende.
Abgerissenes Kennzeichen führt Polizei zum flüchtigen Unfallfahrer
Am umgefahrenen Verkehrsschild blieb das Nummernschild des Volkswagens hängen. Die Ermittlungen der Beamten fielen daher ungewöhnlich kurz aus.
Süßes mit Nebenwirkungen: Pärchen landet nach Hasch-Kuchen im Krankenhaus
Die Bad Oeynhausener klagten nach der gehaltvollen Speise nachts über Übelkeit. Als die Frau in Ohnmacht fiel, rief der Mann den Notarzt.
Brandstifter unterwegs? Mehrere Brände auf Friedhöfen
Alle Feuer konnten von der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Auch wenn die Ursachen derzeit unklar sind, schließen die Ermittler nicht aus, dass die Brände von Unbekannten gelegt worden sind.