Teaser Bild

Adenauerplatz Bielefeld

Der Adenauerplatz ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Bielefeld: Hier treffen die Arthur-Ladebeck-Straße, die Kreuzstraße und die Auffahrt zum Ostwestfalendamm aufeinander. Am Adenauerplatz befinden sich viele Bürogebäude wie das 360°-Gebäude. Auch die Bielefelder Kunsthalle ist in unmittelbarer Nähe. Namensgeber dieses Platzes ist Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschlands.

Für Brackweder gehören Gleisarbeiten und Pflastersanierungen wie hier vor vier Jahren am Treppenplatz fast schon zum gewohnten Anblick in der Hauptstraße. Diejenigen, die ab Montag beginnen, sollen allerdings die vorerst letzten sein - bis zum Umbau der Hauptstraße. - Judith Gladow
Bielefeld

Die untere Hauptstraße ist ab Montag voll gesperrt

Ob Anwohner, Kaufleute oder Verkehrsteilnehmer - sie alle haben in den vergangenen Jahren zahlreiche Gleisarbeiten ertragen müssen. Die aktuellen sollen die vorerst letzten sein. Bis zum großen Umbau.

Die Ölspur zieht sich durch Bielefeld. - Christian Mathiesen
Bielefeld

Kilometerlange Ölspur führt zu Stau in der Bielefelder City

Die Feuerwehr streut auf etlichen Straßen derzeit verunreinigten Asphalt ab. Das führt zu Verkehrsproblemen.

Zwei schwer beschädigte Fahrzeuge und ordentlich Probleme im nachmittäglichen Verkehr. - privat
Bielefeld

Unfall blockiert den Verkehr vom Adenauerplatz zum Ostwestfalendamm

Ein Unfall an der Auffahrt zum OWD sorgte amm Mittwoch für spürbare Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt. Betroffen ware die Strecke vom Jahnplatz kommend über den Adenauerplatz zum Johannistal.

Der Rotlichtblitzer am Adenauerplatz steht - und blitzt. - Alexandra Buck
Bielefeld

In Bielefeld steht ein neuer Blitzer

In Bielefeld wird mehr geblitzt. Betroffen ist die Ampel am Ende der Straße Johannistal vom Ostwestfalendamm kommend in Richtung Innenstadt (Höhe Dr. Oetker). Also die Stelle, an der man halten muss, bevor es über die Artur-Ladebeck-Straße hinweg stadteinwärts weitergeht.