
Sparrenburg
Die Sparrenburg gilt als Wahrzeichen von Bielefeld. Die restaurierte Festungsanlage steht im Stadtbezirk Bielefeld Mitte und wird aktuell für touristische Zwecke genutzt. Graf Ludwig von Ravensberg ließ die Burg im 13. Jahrhundert errichten. Nach dem Tod des Kurfürsten im Jahr 1688 verlor die Sparrenburg ihre militärische Bedeutung und begann zu verfallen.
Im Jahr 1879 erwarb die Stadt Bielefeld die Burganlage vom preußischen Staat. Mit Beginn der Restaurierungsarbeiten im Jahr 2006 sorgte die Sparrenburg regelmäßig für spannende archäologische Funde. Die alte Festung am Teutoburger Wald ist mittlerweile durch ein Restaurant und regelmäßige Führungen ein beliebtes Ausflugsziel für Bielefelder und Besucher von außerhalb.

Dave Midnights Video "Bielefeld ist supergeil" ist ein Youtube-Hit
Dave Midnight alias David Müller aus dem Ruhrgebiet vor dem Leineweber-Denkmal am Altstädter Kirchplatz. Alle bekannten Plätze der Stadt hat Müller bei seinem Video-Dreh abgeklappert. | © SCREENSHOT: PRIVAT Bielefeld. Die Sparrenburg? Supergeil. Der Kesselbrink? Natürlich auch. Und der Alte Markt? Sowieso...

Die besten Ausflugtipps fürs Pfingstwochenende!
Auf großer Fahrt mit dem Sparrenmobil Das Sparenmobil verbindet am Pfingstwochenende auf einem einstündigen Rundkurs wieder markante Orte und touristische Ausflugsziele in Bielefeld. Die Fahrscheine gibt es beim Schaffner des Sparrenmobils. Von der Altstadt geht es zunächst hoch zur Sparrenburg...

Lob für neugestalteten Johannisberg
Mit dem fertigen Weg schafft sie neue Promenaden-Atmosphäre auf dem Johannisberg. Gestört wird sie nur am Ende durch die neue Hotel-Zufahrt (links). | © FOTO: SANDRA SANCHEZ Bielefeld. Die Promenade zwischen Sparrenburg und Brands Busch mit schönen Ausblicken über die Stadt dürfte der beliebteste Spazierweg in Bielefeld sein...