Sechs Richtige

Die besten Ausflugtipps fürs Pfingstwochenende!
25.05.2012 | 19.07.2022, 15:41

Auf großer Fahrt mit dem Sparrenmobil
Das Sparenmobil verbindet am Pfingstwochenende auf einem einstündigen Rundkurs wieder markante Orte und touristische Ausflugsziele in Bielefeld. Die Fahrscheine gibt es beim Schaffner des Sparrenmobils. Von der Altstadt geht es zunächst hoch zur Sparrenburg, hinunter zur Kunsthalle und über den Bielefelder Pass hinauf zum Johannisberg mit seinem Klettergarten und den alten Parkanlagen. Von dort fährt das Sparrenmobil zum Bauernhausmuseum und Tierpark Olderdissen, wo der Pendelzug wendet. Infos:www.mobiel.de

SAMSTAG BIS MONTAG, 10 BIS 18 UHR,
START IN DER ALTSTADT

Lesebühne mit Sacha Brohm
Zehn Jahre Brohm – das muss gefeiert werden. Lesebühnenautor Sacha Brohm lädt zur Jubiläums-Lesung ins Lichtwerk ein.Unterstützt wird er von den Cartoonisten Joscha Sauer und Ralph Ruthe. Im März 2002 hatte er mit Bielefelds erster Lesebühne Zirkeltraining seinen ersten Auftritt vor Publikum. Seitdem kommt er davon nicht mehr los. Nach dem Ende des Zirkeltrainings ist er 2005 Mitbegründer der Nachfolgebühne "Sitzen 73" und 2011 folgt die Lesebühne "Die Giganten der Untertreibung" mit nur einem festen Mitglied: ihm selbst.

SAMSTAG, 20.30 UHR,
LICHTWERK-KINO

Oldtimer Treckertreffen
Das traditionelle Oldtimer Treckertreffen an der Alten Wassermühle zu Bentrup an der Salzufler Straße bietet wieder vieles für Jung und Alt. Der Papa fährt Trecker und die Kinder begeistern sich für die kleine Dampfmaschinen-Ausstellung. Bei Dieselgeruch und Fachsimpelei der "Alten Hasen" zeigen die PS-starken Motoren, was sie noch so drauf haben. An beiden Tagen gibt es zudem wieder Live-Musik: Am Sonntag tritt das Phil Seeboth Blues Projekt um 16 Uhr auf. Am Montag spielt das Duo Fireman ’ s Friend.

SONNTAG UND MONTAG,
ALTE WASSERMÜHLE ZU BENTRUP

Großes Theater im Kleinen Theater Bielefeld
So kurz der Titel, so ergreifend der Inhalt: Das Kleine Theater Bielefeld präsentiert das Stück "Z" von Nino Haratischwili. Identität, Glück, Liebe, Sex, Wünsche, Träume und Ernüchterung – alles wird im Laufe einer langen Nacht zum Thema. Mit ihrem Debütstück Z zeigt die georgische Autorin Nino Haratischwili zwei junge Menschen in einer Extremsituation, in der sich ein vermeintliches Gefängnis für beide mehr und mehr als Ort der Freiheit entpuppt: Freiheit des Denkens, Freiheit des Spielens, Freiheit des Handelns.

SAMSTAG, 19.30 UHR,
RASPI, MURNAUSAAL

Spaziergang durch die Bielefelder Altstadt
Im Historischen Museum im Ravensberger Park startet am Sonntag ein Stadtspaziergang in die Bielefelder Altstadt. Bielefelds gute Stube wird noch immer von den mittelalterlichen Kirchen und den Giebeln der steinernen Kaufmannshäuser aus Renaissance und Barock geprägt. An den originalen Schauplätzen erfahren die Teilnehmer vieles über die Lebensweise der Menschen damals, aber auch manche spannende Begebenheit. Wer weiß zum Beispiel noch, dass die Niedernstraße über Jahrzehnte die Bielefelder Kinomeile war?

SONNTAG, 11 UHR,
HISTORISCHES MUSEUM

Puppentheater für Kinder ab sechs Jahren
Die Niekamp Theater Company im Zentrum Bielefelder Puppenspiele präsentiert das Stück "The Starchild" oder "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" der Gebrüder Grimm (45 Minuten). Zuschauen dürfen Kinder ab sechs Jahren. Inhalt: Dem Glückskind Felix wird bei seiner Geburt prophezeit, dass er die Prinzessin heiraten wird. Dem bösen König ist das gar nicht recht. Felix soll in die Hölle gehen und ihm die drei goldenen Haare vom Kopf des Teufels holen. Ein zweisprachiger Schmaus für Augen und Ohren.

SONNTAG, 16 UHR,
ZENTRUM BIELEFELDER PUPPENSPIELE,
RAVENSBERGER STRASSE 12