Tennisturnier

Erster Aufschlag beim ATP-Turnier: Wer ist eigentlich Sponsor Noventi?

Was sich der neue Sponsor, der bei Tennisfans kaum bekannt ist, von seinem Investment in Halle verspricht

Eindrucksvolle Kulisse: Der Centre Court im Gerry Weber Stadion. Das ATP-Turnier ist jedes Jahr ein Publikumsmagnet | © picture alliance / Schwörer Pressefoto

Andrea Frühauf
15.06.2019 | 15.06.2019, 12:10

Halle. An diesem Samstag startet in Halle das Tennisturnier Noventi Open. Zum Auftakt des ATP-Turniers unter neuem Namen wird auch Sven Jansen, Geschäftsführungsmitglied des neuen Sponsors, in Halle erwartet.

Das ATP-500-Turnier vom 17. bis 23. Juni gilt als wichtigstes Vorbereitungsturnier auf Wimbledon und wird auf Eurosport, im ZDF und weltweit in 130 Ländern live übertragen. Ein großer Werbefaktor. „Die Idee und Umsetzung stammt von unserem CMO Silvio Kusche. Er hat die Verhandlungen mit der Familie Weber geführt", sagt Hermann Sommer, Noventi-Vorstandsvorsitzender. Die Verbindung zwischen Sport und Gesundheitsförderung sei die „ideale Bühne" für Noventi, um „Aufmerksamkeit für unsere Themen zu erzielen". Der Deal soll Noventi „über den Apothekenmarkt hinaus bekannter machen", berichtet das Branchenportal „Apotheke adhoc".

Den meisten Tennisfans bei den Ex-„Gerry Weber Open" dürfte der Name Noventi bisher wenig sagen. Die Noventi Group mit Sitz in München ist vor allem ein EDV-Anbieter für Apotheken, der für die Abrechnung von Rezepten zuständig ist. Mit mehr als 20 Milliarden Euro Rezept-Abrechnungsvolumen gilt die Unternehmensgruppe als Europas größtes Abrechnungsunternehmen im Gesundheitswesen. Alleiniger Eigentümer der beiden Noventi-Dachgesellschaften ist der von Apothekenbesitzern gegründete Verein FSA mit 5.200 Mitgliedern, der einer Genossenschaft ähnelt.

Investition in die Zukunft

Für Noventi ist es das erste große Sportengagement. „Wir setzen uns für die Stärkung des Gesundheitswesens in Deutschland und damit insbesondere für die inhabergeführte Apotheke vor Ort ein", so Sommer. Zudem wolle Noventi seine Kompetenz und seine führende Rolle bei der Entwicklung des eRezepts darstellen und die Reichweite für seine „Callmy Apo"-App steigern. Letzteres ist eine Apotheken-App für Endkunden. Branchenkenner werten die Werbung für das elektronische Rezept als Investition in die Zukunft.

Information

Unternehmensgruppe der Apothekerschaft

Die Noventi Group (2.500 Mitarbeiter, 156 Millionen Euro Umsatz) vereint unter ihren zwei Dachgesellschaften Noventi Health SE und
Noventi GmbH gut 20 eigenständige Einzelgesellschaften. Sie agieren vorwiegend als Software- und Abrechnungsdienstleister im Gesundheitsmarkt mit den Kernzielgruppen Apotheken, Pflegedienste, Ärzte, Physiotherapeuten, Sanitätshäuser, Krankenkassen. Noventi will auch international wachsen.