
Teplice/Paderborn. Der relativ unspektakuläre 1:0-Sieg der deutschen U20-Nationalmannschaft in Tschechien wird ganz sicher nicht in die Historie des Deutschen Fußball-Bundes eingehen. Doch dafür wurde in dieser Partie, die am Freitagabend im Stadion Na Stínadlech in Teplice über die Bühne ging, aus Sicht des SC Paderborn durchaus ein kleines Kapitel Vereinsgeschichte geschrieben. Grund: Mit Ilyas Ansah, Mattes Hansen und Aaron Zehnter standen gleich drei SCP-Akteure in der Startelf der deutschen Mannschaft.
Zehnter verbuchte hierbei in seinem dritten Länderspiel-Einsatz seinen ersten Scorerpunkt. So bereitete der Außenbahnspezialist in der 18. Minute den Siegtreffer vor. Zehnter schlug eine nicht sonderlich scharfe Hereingabe aus dem linken Halbfeld Richtung Sechzehner. Der Ball flog ziemlich überraschend an Freund und Feind vorbei und landete vor den Füßen von Justin Diehl. Das Offensivtalent vom VfB Stuttgart behielt die nötige Ruhe und netzte gekonnt zum 1:0 ein.
Dabei hatten die Tschechen vor 1.876 Zuschauern eigentlich den besseren Start in die Partie erwischt. „Es war ein schwieriges Spiel. Tschechien war eine starke Mannschaft, die uns vor einige Herausforderungen gestellt hat“, resümierte U20-Bundestrainer Hannes Wolf. So war die Pausenführung für sein Team ziemlich schmeichelhaft.
Hansens Patzer bleibt ohne Folgen
Eine der besten Chancen der Hausherren hatte SCP-Mittelfeldspieler Mattes Hansen unfreiwillig vorbereitet. Der 20-Jährige leistete sich in der 34. Minute gegen aggressiv anlaufende Tschechen einen bösen Fehler im Aufbauspiel, den sein Teamkollege Mio Backhaus aber prompt ausbügelte. So behielt der Torwart des SV Werder Bremen im Eins-gegen-Eins-Duell gegen den Tschechen Tom Sloncik die Oberhand.
In der zweiten Hälfte ließ die deutsche U20 dann nur noch wenig zu, kam aber ihrerseits auch nur selten zu vielversprechenden Offensivaktionen. Auch Ilyas Ansah, der im vergangenen Herbst satte fünf Länderspieltore erzielt hatte, war zumeist mit Laufarbeit beschäftigt. In der 57. Minute sah der SCP-Angreifer dabei die Gelbe Karte, weil er sich zu vehement über eine Schiedsrichter-Entscheidung aufgeregt hatte.
Gegen Portugal geht es nun um den Gruppensieg
Aaron Zehnter stand zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr auf dem Feld, denn er war zur Pause für Tom Rothe (Union Berlin) ausgewechselt worden. Ansah und Hansen hatten dann in der 72. Minute Feierabend. Für Ansah kam dabei Mika Baur ins Spiel, den der SC Paderborn bekanntlich bis zum Saisonende an den Drittligisten Dynamo Dresden ausgeliehen hat. Und so konnte auch er dazu beitragen, dass Deutschlands U20 einen Arbeitssieg unter Dach und Fach brachte.
Im abschließenden Spiel der U20-Eliteliga trifft das Team von Trainer Hannes Wolf nun an diesem Montag, 24. März, um 15.30 Uhr in Babelsberg auf Portugal. Der deutschen Mannschaft würde dann schon ein Unentschieden reichen, um an England vorbeizuziehen und den Gruppensieg zu feiern. Für Ansah und Co. wäre es der perfekte Abschied aus der U20, denn der Jahrgang 2004 wird sich anschließend aus dieser Altersklasse verabschieden.
Alle SCP-Nachrichten im Überblick: Der News-Blog rund um den SC Paderborn