Transfermarkt

Paderborns nächster Abgang: Mika Baur wird an Dynamo Dresden ausgeliehen

Der 20-jährige Offensivakteur kickt für den Rest dieser Saison für den Drittliga-Spitzenreiter aus Sachsen. Im Sommer soll Baur dann einen neuen Anlauf beim SC Paderborn in Angriff nehmen.

Mika Baur hat den SC Paderborn verlassen und schließt sich auf Leihbasis Dynamo Dresden an. | © picture alliance

Frank Beineke
17.01.2025 | 17.01.2025, 16:30

Paderborn. Jetzt ist es offiziell: Mika Baur verlässt den SC Paderborn und spielt in der Rückrunde für Dynamo Dresden. Der 20-Jährige wird bis zum Saisonende an den aktuellen Drittliga-Spitzenreiter ausgeliehen. Baur meisterte am Freitag den Medizincheck am Dresdener Universitätsklinikum Carl Gustav Carus. Nach Informationen von „nw.de" gibt es keine Kaufoption. Baur erhält bei Dynamo die Rückennummer 22 und könnte schon an diesem Sonntag im Drittliga-Heimspiel gegen Viktoria Köln im Kader der Sachsen stehen.

Die SCP-Leihgabe kickt damit fortan wieder unter der Ägide des Trainers, der ihn einst in den Profibereich geholt hatte. So war Baur in den Drittliga-Spielzeiten 2022/23 und 2023/24 für den SC Freiburg II im Einsatz, der damals von Thomas Stamm gecoacht wurde. Seit dieser Saison ist Stamm nun Cheftrainer in Dresden.

„Ich konnte bereits in der Vergangenheit vertrauensvoll mit Mika zusammenarbeiten. Er kann auf und neben dem Platz ein wichtiger Faktor für eine Mannschaft sein, zeigt jederzeit professionelles Verhalten und verfügt über sehr gute technische Voraussetzungen. Ich freue mich, ihn erneut in meiner Mannschaft begrüßen zu können", sagt der Dynamo-Coach mit Blick auf seinen Neuzugang.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Dresden setzt auf Baurs Drittliga-Erfahrung

Baur war im vergangenen Sommer aus Freiburg zum SCP gewechselt, konnte die in ihn gesetzten Erwartungen aber nicht erfüllen. Auch aufgrund der starken Konkurrenz im Offensivbereich verbuchte der 1,72 Meter große Flügelstürmer lediglich acht Pflichtspiel-Einsätze bei den Profis. Dabei stand Baur dreimal in der Startelf. Mit Blick auf die Rückrunde wären seine Chancen auf regelmäßige Einsatzzeiten sicherlich nicht größer geworden. Im Gegenteil, mit Winterneuzugang Casper Terho hätte es einen weiteren starken Konkurrenten gegeben.

„Mika hat im Sommer erstmals seinen Heimathafen verlassen und funktionierte bei uns nicht auf Anhieb", erklärt SCP-Trainer Lukas Kwasniok und fügt an: „Nun muss er einen Umweg gehen. Und es macht Sinn, dass er dies bei seinem Ziehvater macht. In Dresden wird er wohl in viele Offensivaktionen kommen. Das kann eine sehr gute Kombination werden. Und im kommenden Sommer kann Mika dann bei uns beweisen, dass er einen Schritt weiter ist."

Auch Dresdens Sportchef Thomas Brendel ist guter Dinge, dass das Leihgeschäft für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation darstellen wird. „Mika zeichnet sich auf dem Platz als umtriebiger und sehr variabel einsetzbarer Spieler aus. Mit seiner Technik und dem Mut auf engem Raum kann er unserem Spiel eine weitere Komponente verleihen. Er hat seine Qualität bereits in der 3. Liga unter Beweis gestellt und soll bei uns seine Entwicklung vorantreiben", kommentiert Brendel die Personalie.

Die bisherigen Wintertransfers des SCP

Zugänge: Marvin Mehlem (Hull City, Leihe mit Kaufoption), Casper Terho (Royale Union Saint-Gilloise, Leihe mit Kaufoption).

Abgänge: David Kinsombi (Preußen Münster, Leihe bis Saisonende ohne Kaufoption), Mika Baur (Dynamo Dresden, Leihe bis Saisonende ohne Kaufoption).


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07