SCP-Splitter

Paderborner im Länderspiel-Einsatz: Visar Musliu jubelt mit Nordmazedonien

Der 29-jährige SCP-Verteidiger absolviert beim 2:0-Sieg seines Heimatlandes gegen Armenien sein 62. A-Länderspiel. Ein Ex-Paderborner entschuldigt sich für sein Fehlverhalten bei der Nationalmannschaft. Und beim SCP startet in Kürze der Vorverkauf fürs DFB-Pokalspiel gegen Werder.

SCP-Akteur Visar Musliu konnte jetzt im Trikot der nordmazedonischen Nationalmannschaft jede Menge Spielpraxis sammeln. | © picture alliance

Frank Beineke
11.09.2024 | 11.09.2024, 15:06

Ende einer Negativserie

Acht Spiele lang hatte Nordmazedoniens A-Nationalmannschaft nicht mehr gewonnen. Selbst gegen Gegner wie Moldawien, Montenegro oder die Färöer Inseln gelang kein Sieg. Doch am Dienstagabend endete diese Negativserie. So feierte der EM-Endrunden-Teilnehmer von 2021 in der Nations League C einen 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen Armenien.

Innenverteidiger Visar Musliu vom SC Paderborn trug hierbei maßgeblich dazu bei, dass bei seinem Team hinten die Null stand. Und das war keine Selbstverständlichkeit, denn zum einen hatte Kontrahent Armenien zuletzt überzeugende Siege gegen Lettland und Wales gefeiert. Zum anderen musste Nordmazedonien die gesamte zweite Hälfte in Unterzahl agieren, weil Muslius Abwehrkollege Gjoko Zajkov kurz vor dem Pausenpfiff vom deutschen Schiedsrichter Harm Osmers die Gelb-Rote Karte gesehen hatte.

Enis Bardhi (70.) und Bojan Miovski (78.) schossen die Hausherren im Nationalstadion von Skopje dennoch zum Sieg, mit dem die Nordmazedonier die Tabellenführung in ihrer Nations-League-Gruppe übernahmen. Visar Musliu spielte wie schon am vergangenen Samstag (1:1 auf den Färöer Inseln) über die volle Distanz, was seine Einsatzchancen im SCP-Zweitligaspiel bei Preußen Münster (Freitag, 13. September, 18.30 Uhr) weiter schmälern dürfte.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Immerhin konnte der 29-Jährige, der in dieser Zweitliga-Saison erst 135 Pflichtspielminuten sammelte, damit reichlich Spielpraxis und neues Selbstvertrauen tanken. Im kommenden Oktober dürfte Musliu seine A-Länderspiele Nummer 63 und 64 bestreiten. Für Nordmazedonien stehen dann die Nations-League-Partien in Lettland (10.10.) und Armenien (13.10.) auf der Agenda.

Ein Ex-Paderborner entschuldigt sich

Für Florent Muslija lief der Start in die Nations League dagegen überhaupt nicht nach Plan. Am vergangenen Freitag kassierte der ehemalige Topscorer des SC Paderborn mit der kosovarischen Nationalmannschaft zunächst eine 0:3-Auftaktpleite gegen Rumänien. Am Sonntag wurde der 26-jährige Mittelfeldspieler dann zusammen mit seinen Teamkollegen Arijanet Muric und Edon Zhegrova vom kosovarischen Fußballverband suspendiert und vorzeitig nach Hause geschickt.

Grund: Das besagte Trio hatte das Mannschaftshotel am Samstagabend unerlaubterweise verlassen. Kosovarischen Medienberichten zufolge hätten die drei Nationalspieler einen Club besucht und seien erst am Sonntag gegen 2 Uhr zurückgekommen. Nun meldete sich Muslija via Social Media zu Wort. „Manche Behauptungen stimmen, manche aber auch nicht“, erklärte der Ex-Paderborner und fügte an: „Ich habe einen Fehler gemacht, für den ich natürlich auch die Verantwortung übernehme.“

Zu den genannten Vorwürfen äußerte sich Muslija wie folgt: „Ich habe zwei Tage vor dem Nations-League-Spiel gegen Zypern ohne Absprache das Teamhotel verlassen. Allerdings nicht, um bis spät in die Nacht in einem Club zu feiern, sondern um Abendessen zu gehen. Um mal rauszukommen. Keine Frage: Das war sicher nicht die beste und schlaueste Idee meines Lebens.“

Er habe sich beim Trainer und seinen Mitspielern entschuldigt. „So etwas sollte nicht passieren. Und wer mich kennt, weiß: So etwas wird auch nicht mehr passieren“, betonte Muslija, der seit der Rückrunde der vergangenen Saison für den SC Freiburg spielt. Ob der 26-Jährige nun vom kosovarischen Nationaltrainer Franco Foda für die Nations-League-Partien in Litauen (12.10.) und gegen Zypern (15.10.) nominiert wird, bleibt abzuwarten. Ohne das suspendierte Trio feierte der Kosovo jedenfalls am Montag einen souveränen 4:0-Erfolg auf Zypern.

Ein SCP-Talent für die Ukraine

Nicht nur die SCP-Profis Visar Musliu, Ilyas Ansah und Aaron Zehnter (U20 Deutschland) sowie Toptalent Luis Engelns (U18 Deutschland) waren jetzt im Länderspiel-Einsatz. Auch ein Akteur aus dem U19-Team des SC Paderborn trug das Nationalmannschaftstrikot seines Heimatlandes. So bestritt Fefir Babak seine ersten beiden U19-Länderspiele für die Ukraine.

Der SCP-Mittelfeldspieler absolvierte mit dem Team von Trainer Dmytro Mykhaylenko zwei Freundschaftsspiele in der Schweiz. Am vergangenen Freitag holte die U19 der Ukraine hierbei ein 2:2 gegen die Gastgeber, wobei Babak zur Halbzeit eingewechselt wurde. Am Montag setzte es dann eine 1:2-Niederlage gegen die Schweiz. Das SCP-Talent feierte in dieser Partie sein Startelfdebüt, ehe Babak zur Pause ausgewechselt wurde.

Pokal-Tickets für Dauerkarten-Inhaber

Mit einem exklusiven Vorkaufsrecht für Dauerkarten-Inhaber startet der SC Paderborn den Vorverkauf für das DFB-Pokal-Heimspiel gegen den Erstligisten SV Werder Bremen. Die Partie der 2. Runde wird am Mittwoch, 30. Oktober, um 18 Uhr in der Home-Deluxe-Arena angepfiffen. Von Donnerstag, 12. September, bis einschließlich Montag, 16. September, können sich Dauerkarten-Inhaber ihre angestammten Plätze sichern. Die Plätze sind online, per Ticket-Hotline und direkt im SCP-Fanshop in der Home-Deluxe-Arena buchbar. Es gelten die Ticketpreise der Zweitliga-Heimspiele 2024/2025.

In einer zweiten Verkaufsphase haben SCP-Mitglieder von Donnerstag, 19. September, 9 Uhr, bis einschließlich Freitag, 20. September, ein exklusives Vorkaufsrecht. Jedes Mitglied kann bis zu vier Tickets erwerben. Nach Ablauf der Verkaufsphase für Mitglieder können Dauerkarten-Inhaber der Saison 2024/2025 am Samstag, 21. September, von 9 Uhr bis 23.59 Uhr weitere Tickets vorab erwerben.

Über eine mögliche weitere Verkaufphase will der SCP im Anschluss an den exklusiven Vorverkauf für Mitglieder und Dauerkarten-Inhaber informieren. Tickets für den Gästeblock gibt es ausschließlich über den SV Werder Bremen. Weiterhin im Verkauf erhältlich sind Karten für das Regionalliga-Heimspiel der U21 gegen den FC Gütersloh (Freitag, 13. September, 19.30 Uhr), für das Zweitliga-Heimspiel gegen Hannover 96 (Freitag, 20. September, 18.30 Uhr) sowie das Zweitliga-Auswärtsspiel beim Hamburger SV (Samstag, 28. September, 13 Uhr, Volksparkstadion).


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07