
Engelns feiert Länderspieldebüt
Bei Luis Engelns läuft es derzeit wahrlich rund. In der Sommervorbereitung überzeugte der 17 Jahre junge Mittelfeldspieler im Training und bei den Testspielen der Profis. In den ersten fünf Regionalliga-West-Partien der SCP-Reserve stand Engelns stets in der Startelf, um dabei schon zwei Torerfolge zu verbuchen. Und nun feierte das Paderborner Ausnahmetalent auch noch sein Länderspieldebüt für die deutsche U18-Nationalmannschaft und einen souveränen Turniersieg.
So triumphierte Engelns mit der deutschen Junioren-Auswahl beim Vaclav-Jezek-Cup in Tschechien. Beim 1:0-Auftaktsieg gegen die USA hatte der SCP-Akteur dabei noch auf der Bank gesessen. Beim 4:0-Sieg gegen die Türkei durfte Engelns dann von Beginn an ran. Und bei der abschließenden 7:3-Gala gegen Gastgeber Tschechien wurde der Schüler des Paderborner Reismann-Gymnasiums am Sonntag zur Pause eingewechselt. „Zwischendurch war das zum Zunge schnalzen", kommentierte U18-Nationaltrainer Christian Wörns die Leistung seines Teams.
Grund zur Freude hatte am vergangenen Wochenende auch Luis Engelns’ Vater Daniel Farke, seines Zeichens Chefcoach beim englischen Zweitligisten Leeds United. So feierte Leeds einen hochverdienten 2:0-Heimsieg gegen Hull City. Der aus Büren-Steinhausen stammende 47-Jährige gewann damit das Duell gegen seinen deutschen Trainerkollegen Tim Walter, der mit Hull City nach vier Ligaspielen weiter sieglos ist und nach ebenfalls enttäuschenden Testspielresultaten bereits in der Kritik steht.
Dämpfer im hohen Norden
SCP-Akteur Visar Musliu war unterdessen am Samstag mit der nordmazedonischen A-Nationalmannschaft in der Nations League im Einsatz. In der Liga C gastierte Nordmazedonien hierbei auf den Färöer Inseln, um auch im sechsten Länderspiel in Folge sieglos zu bleiben. So mussten sich Musliu und Co. mit einem 1:1 zufriedengeben.
Der Paderborner Innenverteidiger, der beim SCP zuletzt nur auf der Bank gesessen hatte, durfte in seinem 61. A-Länderspiel immerhin über die volle Distanz ran und bekam vor 2.057 Zuschauern in Thorshavn nicht allzu viel Arbeit. So hatte Nordmazedonien deutlich mehr Ballbesitz. Die Durchschlagskraft ließ allerdings zu wünschen übrig.
Und so steht der EM-Teilnehmer von 2021 an diesem Dienstag, 10. September, im Heimspiel gegen Armenien (20.45 Uhr) bereits unter Druck. Die Armenier gewannen zum Auftakt der Nations League mit 4:1 gegen Lettland und könnten Nordmazedonien mit einem Auswärtssieg distanzieren. Allerdings haben die Gastgeber gute Erinnerungen an den Gegner. Der letzte Länderspiel-Erfolg gelang den Nordmazedoniern nämlich mit einem 3:1 gegen Armenien.
Und noch zwei weitere SCP-Akteure sind am Dienstag im Länderspiel-Einsatz. So treffen Ilyas Ansah und Aaron Zehnter mit der deutschen U20 in Rieti auf Gastgeber Italien (Anstoß 16 Uhr). Beide dürften in Sachen Startelf gute Karten haben, nachdem sie am vergangenen Donnerstag beim 3:2-Sieg in Rumänien als Joker überzeugt hatten.
Ein Ex-Paderborner wird suspendiert
Ein ehemaliger SCP-Spieler, der seit Ende Januar 2024 für den SC Freiburg kickt, handelte sich auf seiner Länderspielreise unterdessen jede Menge Ärger ein. So wurde Florent Muslija vom kosovarischen Fußballverband zusammen mit seinen Nationalmannschaftskollegen Arijanet Muric (Ipswich Town) und Edon Zhegrova (OSC Lille) suspendiert und nach Hause geschickt.
Grund sei ein „Verstoß gegen die vom Auswahlausschuss und dem Verband festgelegten Vorschriften der Nationalmannschaft", heißt es in der offiziellen Begründung. Kosovarischen Medien zufolge sei das besagte Trio in der Nacht zum Sonntag unerlaubterweise bis 2 Uhr nachts unterwegs gewesen. Zuvor hatte Kosovos A-Nationalmannschaft am Freitag ihre Auftaktpartie in der Nations League C mit 0:3 gegen Rumänien verloren.
An diesem Montag peilt das Team des deutschen Nationaltrainers Franco Foda nun auf Zypern die ersten Punkte an. Für Muslija ging es allerdings vorzeitig zurück zum SC Freiburg. Der 26-Jährige war bei der Heimpleite gegen Rumänien in der 67. Minute eingewechselt worden und hatte damit seinen 23. Länderspiel-Einsatz verbucht.
Duell „SCP gegen SCP" ist ausverkauft
Wenn der SC Paderborn an diesem Freitag, 13. September, um 18.30 Uhr beim SC Preußen Münster um Zweitligapunkte kickt, werden die Tageskassen nicht mehr öffnen. So ist die Partie im Preußen-Stadion an der Hammer Straße bereits restlos ausverkauft.
1.700 Paderborner Fans werden ihr Team vor Ort unterstützen. Für den Preußen-Heimbereich gingen am Freitag noch einmal 2.400 Tickets in den freien Verkauf, die innerhalb von sieben Minuten vergriffen waren.
12.422 Zuschauer werden damit am Freitag live mit dabei sein. Das ist die aktuelle Maximalkapazität. Das altehrwürdige Preußen-Stadion soll bis 2027 peu à peu umgebaut werden. Der Startschuss für die Baumaßnahmen erfolgte bereits im Sommer 2022. Die Kosten betragen voraussichtlich 88,5 Millionen Euro. Anschließend soll die städtische Arena bis zu 20.000 Zuschauer fassen.