Transfermarkt

Transfer ist fix: Maximilian Rohr wechselt vom SC Paderborn nach Elversberg

Der 29-jährige SCP-Allrounder ist bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber fündig geworden und kickt künftig für den Zweitligakonkurrenten aus dem Saarland. Rohr erhält einen Vertrag bis Sommer 2026.

Maximilian Rohr versucht sein Glück nun im Saarland. | © picture alliance

Frank Beineke
05.08.2024 | 05.08.2024, 15:41

Paderborn. Mit Niclas Nadj, Maximilian Rohr und Jasper van der Werff hatte der SC Paderborn bislang noch drei Profis im Kader, die sich in dieser Sommer-Transferperiode einen neuen Verein suchen sollen. Zumindest einen dieser Akteure kann der SCP nun von der Gehaltsliste streichen. So kickt Maximilian Rohr künftig für den Zweitligakonkurrenten SV Elversberg, bei dem er am Montag einen Vertrag bis Juli 2026 unterschrieb. Wenn überhaupt, dürfte nur eine überschaubare Ablösesumme fließen.

„Ich bin sehr gespannt auf den Start in Elversberg. Bisher habe ich den Verein sehr sympathisch und familiär wahrgenommen. Ich freue mich jetzt darauf, das Team schnell persönlich kennenzulernen und gemeinsam in die weitere Saison zu gehen“, sagt der 29-Jährige, der bereits am Sonntag erstmals bei den Saarländern trainierte.

Der SCP wiederum hatte den Defensiv-Allrounder in der Saison 2022/23 kurz vor dem Ende der Sommer-Transferperiode 2022 vom Hamburger SV ausgeliehen. Rohr erhoffte sich in Paderborn mehr Spielzeit. Zudem kannte er Cheftrainer Lukas Kwasniok noch aus einer kurzen, aber intensiven gemeinsamen Zeit bei Carl Zeiss Jena.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Spielzeit 2023/24 wird für Rohr zur Seuchensaison

Der 1,95 Meter große und technisch sehr versierte Neuzugang erfülllte dann auch bei 19 Startelf-Einsätzen durchaus die in ihn gesetzten Erwartungen. Und seine Vielseitigkeit machte den aus Heilbronn stammenden Fußballer, der einen ungewöhnlichen Karriereweg aufweist, sehr wertvoll. Folglich zog der SCP am Saisonende die Kaufoption. Rohr wechselte für geschätzte 500.000 Euro fest nach Paderborn und erhielt einen Vertrag bis Juli 2025.

Lesen Sie auch: Die Zugänge und Abgänge für die Saison 2024/25 beim SC Paderborn

Eigentlich sollte er in der zentralen Innenverteidigung als spielstarker Abwehrchef fungieren. Eine Rolle, die nun Neuzugang Felix Götze ausfüllt. Doch dann war Rohr fast die gesamte Saison 2023/24 über zum Zuschauen verdammt. Zu diversen Verletzungen gesellten sich weitere gesundheitliche Probleme. Rohr bestritt in der vergangenen Spielzeit nur noch fünf Partien für die Profis und sechs Spiele für die Regionalliga-Reserve.

In dieser Sommervorbereitung trainierte der 29-Jährige in der U21, für die er auch einige Testspiel-Einsätze verbuchte. In den ersten beiden Pflichtspielen der SCP-Reserve stand Rohr aber nicht im Kader. Nun versucht er sein Glück bei der SV Elversberg.

„Maximilian bringt mit seiner Größe sehr gute physische Voraussetzungen mit und ist mit seiner Vielseitigkeit eine wichtige Verstärkung für unsere Mannschaft. Wir freuen uns, dass er seine Qualitäten ab sofort bei der SVE einbringen wird“, kommentiert Elversbergs Sportvorstand Ole Book die Neuverpflichtung. Bis zum Wiedersehen mit dem SCP muss sich Rohr übrigens gedulden. Das Hinrunden-Duell steigt erst am 14. Spieltag in Elversberg.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07