SCP-Splitter

SC Paderborn entscheidet sich für Spanien, die Fans wählen Muslija

Paderborns Zweitligakicker absolvieren im Winter wieder ein Trainingslager in der Provinz Alicante. In der Länderspielpause fehlen diesmal nur zwei Nationalspieler. Florent Muslija gewinnt eine Online-Abstimmung. Und ein Feuerzeugwurf kommt dem SCP teuer zu stehen.

Im Januar 2023 bereiteten sich die Spieler des SC Paderborn unter der spanischen Sonne auf die zweite Saisonhälfte vor. In diesem Winter zieht es den SCP nun erneut auf die iberische Halbinsel. | © Besim Mazhiqi

Frank Beineke
10.11.2023 | 11.11.2023, 10:25

Den SCP zieht's erneut nach Spanien

Die Winterpause ist kurz. Schon am 21. Januar 2024 startet der SC Paderborn mit dem Heimspiel gegen Fürth in die Rückrunde. Dennoch zieht es den OWL-Zweitligisten erneut in den Süden. So wird der SCP wie schon im Januar 2023 ein Trainingslager in Spanien absolvieren. Vom 5. bis 12. Januar 2024 werden sich die Schützlinge von Trainer Lukas Kwasniok in der Provinz Alicante auf die zweite Saisonhälfte vorbereiten.

Mit Blick auf das enge Zeitfenster vor dem Rückrundenstart war die An- und Abreise vom Flughafen Paderborn-Lippstadt ein zentrales Argument. Und Ryanair bietet von Paderborn aus Direktflüge nach Alicante an. "Wir wollen die gesamte Zeit in Spanien möglichst optimal nutzen. Deshalb ist es wichtig, dass wir die beiden Tage der An- und Abreise auch sportlich nutzen können", erläutert SCP-Sportchef Benjamin Weber.

Aufgrund der direkten Flugverbindungen nach Antalya war Belek ebenfalls als Trainingslager-Domizil in Frage gekommen. Doch auch aufgrund der politischen Situation entschied sich der SCP gegen eine Reise in die Türkei. Zudem wird es wohl den Großteil der Erst- und Zweitligisten, die ein Winter-Trainingslager absolvieren, in den Südosten Spaniens ziehen. Die Suche nach Testspielgegnern dürfte damit nicht allzu schwer werden. Der SCP hat der verantwortlichen Agentur bereits Wunschtermine für zwei Testspiele in Spanien genannt.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Hansen steht diesmal nur auf Abruf

Der SC Paderborn muss in der anstehenden Länderspielpause diesmal wohl nur auf zwei Nationalspieler verzichten. FlorentMuslija machte sich bereits am Freitag auf die Reise nach Pristina, wo er an diesem Sonntag mit dem Kosovo in der EM-Qualifikation auf Israel trifft. SCP-Teamkollege Visar Musliu erhielt unterdessen wie erwartet eine Einladung zur nordmazedonischen Nationalmannschaft.

Auf ihn warten prominente Gegner. So bestreitet Nordmazedonien am 17. November um 20.45 Uhr im Olympiastadion von Rom zunächst das Qualifikationsspiel gegen Italien. Am 20. November steigt dann in Skopje das Heimspiel gegen England (20.45 Uhr). Musliu und Co. benötigen wohl zwei Siege, um noch Chancen auf die EM-Endrunde zu haben. Zumindest die Italiener dürften jedoch mit flauen Gefühlen ins Spiel gegen den Außenseiter gehen. Schließlich scheiterte der amtierende Europameister schon in der WM-Qualifikation an Nordmazedonien.

Mattes Hansen bleibt Stand jetzt dagegen in Paderborn. Der SCP-Neuzugang war in den vergangenen beiden Länderspielpausen für die deutsche U20 im Einsatz. Diesmal steht der 19-Jährige aber ebenso wie SCP-Stürmer Ilyas Ansah nur auf Abruf bereit. Dabei dürfte U20-Nationaltrainer Hannes Wolf wohl berücksichtigt haben, dass Hansen zuletzt an einer Muskelverletzung laboriert hatte. Die deutsche U20 gastiert am 17. November in Rumänien, ehe am 20. November in Regensburg ein Heimspiel gegen England ansteht.

Muslija siegt beim Voting

Die bärenstarken Leistungen von Florent Muslija wurden von den Fans des SC Paderborn nun erneut honoriert. So wählten die Anhänger den SCP-Topscorer bei einer Online-Abstimmung auf der vereinseigenen Homepage zum "Spieler des Monats Oktober". Muslija ergatterte satte 62,2 Prozent der Stimmen und siegte damit vor Filip Bilbija und Raphael Obermair.

Bereits im August hatte Muslija vor Bilbija triumphiert. Der kosovarische Nationalspieler hätte zudem wohl auch im September gewonnen, doch als Titelverteidiger wurde er nicht nominiert. Nun hofft Muslija, dass er noch bei einer weitaus renommierteren Wahl die Nase vorn hat. So wurde der SCP-Edeltechniker für seinen spektakulären 56-Meter-Treffer gegen St. Pauli von der "ARD" für das "Tor des Monats Oktober" nominiert. Die Abstimmung endet am 25. November um 19 Uhr. Muslija könnte der dritte SCP-Spieler sein, der zum "Torschützen des Monats" gewählt wird. Mit Harry Kane und Florian Wirtz hat er allerdings namhafte Konkurrenz.

Geldstrafe für Feuerzeug-Wurf

In der vergangenen Saison musste der SC Paderborn für Vergehen seiner Fans satte 47.175 Euro an den Deutschen Fußball Bund überweisen. Das war zugleich ein neuer und ziemlich unrühmlicher Vereinsrekord. In dieser Saison leisteten sich die SCP-Anhänger dagegen noch keine Pyrotechnik-Vergehen. Allerdings verhängte das DFB-Sportgericht nun die erste Geldstrafe gegen den OWL-Zweitligisten.

Die Summe hält sich aber in Grenzen, denn der SCP muss nur 500 Euro berappen. Grund: Im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern war am 25. August in der Nachspielzeit ein Feuerzeug aus dem SCP-Fanblock aufs Spielfeld geworfen worden. Lauterer Spieler hatten dabei in der Nähe gestanden. Schiedsrichter Robin Braun vermerkte dies in seinem Bericht. Und am Freitag veröffentlichte der DFB das Urteil. Der SCP ist unterdessen bemüht, den Übeltäter zu ermitteln. Sollte dieser identifiziert werden, will der Verein den Verantwortlichen in Regress nehmen.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07