
Paderborn. Für Max Kruse läuft es im Trikot des SC Paderborn noch nicht rund. Erst der schwache Saisonstart, bei dem der Ex-Nationalspieler wenig glänzen konnte, dann verletzte sich der 35-Jährige und fiel wochenlang aus. Trotzdem scheint sich Kruse in Paderborn mittlerweile eingelebt zu haben, wie er nun auf seinem eigenen Youtube-Kanal zeigte.
Auf der Internet-Plattform präsentieren sich Max Kruse und seine Frau Dilara auf dem Kanal „Die Kruses“ (mehr als 38.000 Abonnenten) regelmäßig in verschiedenen Videoformaten. In seinem neusten Video „Ein Tag im Leben von Max Kruse + Roomtour“ zeigt der SCP-Sommerneuzugang unter anderem seine neue Wohnung in Paderborn von innen. Los geht der Tag jedoch am Bahnhof in Bielefeld.
Aus Bielefeld geht es mit dem Auto weiter
Dort parkt Kruse, der scheinbar noch häufig zwischen Berlin und Ostwestfalen pendelt, gerne sein Auto und fährt dann selbst weiter nach Paderborn. So spare er sich im Vergleich zur Regionalbahn zwischen Bielefeld und Paderborn 30 Minuten. Auf der Autofahrt hat Kruse dann Zeit, um einige Fragen zu seinem neuen Arbeitgeber zu beantworten. Was der Unterschied zwischen der zweiten und der ersten Liga sei (bezogen auf die Spielertypen), wird der Linksfuß gefragt.
„Man macht auch außerhalb des Platzes noch mehr zusammen“, antwortet Kruse. „Je höher du spielst, desto mehr macht jeder für sich.“ Das sei in Paderborn anders, auch weil die Spieler im Vergleich noch weniger im (Medien-) Fokus stünden und alles daher etwas entspannter sei. Schließlich nimmt der 35-Jährige seine Zuschauer mit auf das Trainingsgelände des SC Paderborn. So gibt es auch einige kurze Einblicke ins SCP-Mannschaftstraining, bevor Kruse zeigt, mit wem er in seiner Anfangszeit in Paderborn außerhalb des Fußballs am meisten Zeit verbringt.
Kruse, Klefisch und Hoffmeier gehen Eis essen
"Das ist meine Early-Crew", sagt Kruse, während er rechts Kai Klefisch und links Marcel Hoffmeier im Arm hat. Hoffmeier steht aktuell übrigens neben Adriano Grimaldi und Sebastian Klaas zur vereinsinternen Wahl zum Spieler des Monats September. "Ab und zu gehen wir mal ein Eis essen", so Kruse. Im zweiten Teil des Videos zeigt der SCP-Angreifer, der unter anderem bereits bei Wolfsburg, Bremen und Union Berlin unter Vertrag stand, wie er momentan in Paderborn haust. In einer kurzen „Roomtour“ präsentiert er seine neue Wohnung.
„Alles ganz entspannt“, verrät Kruse schon vor der Eingangstür. Es sei noch etwas chaotisch, denn noch seien nicht alle Möbel da. Immerhin steht im Wohnzimmer bereits ein Sofa des SCP-Stadionsponsors Home Deluxe. Einen Fernseher gibt es im neuen Zuhause von Max Kruse und seiner Frau Dilara, die ansonsten auch in den Videos auf Youtube dabei ist, hingegen noch nicht. Schließlich gewährt Kruse den Zuschauern auch einen Blick in sein recht bescheidenes Schlafzimmer, bevor es in den letzten Raum der 3-Zimmer-Wohnung geht, in das „Max-Kruse-Zimmer“ wie es der 14-malige Nationalspieler nennt.
Gut 1.500 Euro monatliche Miete
Ein Gästebett und ein Schreibtisch sind dort zu sehen. Auf Letzterem hat Kruse seine speziell angefertigte Playstation platziert, die scheinbar mit echtem Gold überzogen ist. "Da fragt man sich, wozu. Und ihr habt recht, das ist unnötig ausgegebenes Geld", zeigt sich Kruse in seiner authentischen Art einsichtig. Übernommen habe Kruse die Wohnung von Ex-SCP-Kicker Richmond Tachie. „1.500, 1.600 Euro“ koste die monatliche Miete für die Wohnung, verrät Kruse noch, bevor er seine Zuschauer in seinem kleinen Gartenbereich verabschiedet.
"Das war mein Tag in Paderborn", beendet Kruse das Video - ein kleiner Einblick in sein neues Leben in Ostwestfalen, wo er sich offensichtlich mittlerweile durchaus wohlfühlt. Bleibt zu hoffen, dass Kruse neben seinen privaten Medienaktivitäten auch bald im SCP-Dress auf dem Platz glänzen kann. Ein Faktor, der für das vollkommene Glück in Paderborn sicherlich noch fehlt.