
Paderborn. Mit Leopold Zingerle (RB Leipzig) und Moritz Schulze (Ziel noch unbekannt) haben gleich zwei Torhüter den SC Paderborn verlassen. Doch nun ist die Trainingsgruppe wieder komplett. So wechselt Arne Schulz von Arminia Bielefeld ablösefrei zum SCP. Der 20-Jährige soll hinter Jannik Huth und Pelle Boevink als Nummer drei fungieren und zudem für die Paderborner Reserve in der Regionalliga West spielen. Keeper Nummer vier kommt derweil aus den eigenen Reihen: So wird der bisherige U17-Torwart Florian Pruhs künftig bei den Profis mittrainieren.
"Arne hat schon wertvolle Erfahrungen im Umfeld der 2. Bundesliga gemacht und verfügt über großes Potenzial. Wir sind glücklich darüber, dass wir ihn von unserem Weg überzeugen konnten", urteilt SCP-Sportchef Benjamin Weber über seinen Neuzugang aus Bielefeld, der sich am Donnerstagnachmittag von den Arminia-Fans verabschiedet hatte.
So erklärte Schulz via Instagram: "Ich möchte Danke sagen für acht lehrreiche Jahre. Danke für so viele tolle Menschen im NLZ und auf der Geschäftsstelle. Danke an die Fans, die uns die letzten zwei Jahre unterstützt haben, und ein besonderer Dank an Völle und Marco. Ich wünsche dem Verein und allen Menschen die ihn so besonders machen, alles Gute."
Erster Profivertrag für Pruhs
Der 1,90 Meter große SCP-Neuzugang ist ein waschechter Ostwestfale. So wurde Schulz in Bünde geboren. 2015 wechselte er aus der Jugend des SV Rödinghausen zur Arminia, für die er 53 Junioren-Bundesligaspiele bestritt. Hinzu kommt eine Berufung für die deutsche U19-Nationalmannschaft. In seinem ersten Seniorenjahr avancierte er in der vergangenen Saison zur Nummer zwei des Bielefelder Zweitliga-Teams. Allerdings kam Schulz bislang noch nicht zu einem Pflichtspiel-Einsatz im Profibereich.
Zu seinem künftigen Teamkollegen in Paderborn zählt Florian Pruhs. Das Torwart-Talent wechselte als kleiner Steppke vom SV Heide Paderborn zum SCP und erhielt nun als "Local Player" seinen ersten Profivertrag. Der 17-jährige Youngster übernahm als Kapitän der U17 in der Junioren-Bundesliga bereits Verantwortung. "Florian ist ein großes Torwart-Talent, das wir weiterhin gezielt fördern wollen. Er kann noch zwei Jahre in der U19 spielen und wird darüber hinaus mit dem Profiteam erste Erfahrungen sammeln", erklärt Sportchef Weber.