SCP-Splitter

Ein ehemaliger Paderborner Publikumsliebling heuert in Augsburg an

Sven Michel geht ab sofort für die Fuggerstädter auf Torjagd. Auch zwei weitere Ex-Paderborner finden einen neuen Arbeitgeber. Und beim SCP startet der freie Dauerkarten-Vorverkauf.

Der Ex-Paderborner Sven Michel geht künftig für den Erstligisten FC Augsburg auf Torjagd. | © dpa

Frank Beineke
19.06.2023 | 19.06.2023, 20:00

Michel wird ein Augsburger

Nun ist es offiziell: Sven Michel wechselt vom 1. FC Union Berlin zum Erstligakonkurrenten FC Augsburg. Der 32-jährige Stürmer, der von Juli 2016 bis Januar 2022 insgesamt 181 Pflichtspiele (71 Tore) für den SC Paderborn bestritten hatte, erhält bei den Bayernschwaben einen Vertrag bis Sommer 2025. Die Ablösesumme soll 950.000 Euro betragen.

"Der Wechsel zum FCA ist genau der richtige Schritt für mich, denn ich möchte wieder regelmäßiger auf dem Platz stehen und als erfahrener Spieler Führungsaufgaben übernehmen. Nach den Gesprächen mit den Verantwortlichen war ich sofort Feuer und Flamme für die neue Aufgabe und ich werde alles dafür tun, dass wir in der nächsten Saison erfolgreich sein werden", sagt der ehemalige Paderborner Publikumsliebling.

"Sven Michel hat sowohl in seiner Zeit beim 1. FC Union Berlin als auch beim SC Paderborn gezeigt, dass er ein Stürmer mit großer Einsatzfreude, Cleverness und Torgefahr ist. Neben seinen fußballerischen Stärken, die unserer Offensive sehr guttun werden, ist er auch neben dem Platz ein echter Sympathieträger, der unseren jungen Spielern helfen wird", urteilt Augsburgs Sportchef Stefan Reuter mit Blick auf seinen Neuzugang.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Michel war am 31. Januar 2022 kurz vor dem Ende der Winter-Transferperiode von Paderborn zu Union Berlin gewechselt. Der erfahrene Angreifer feierte mit den Köpenickern große Erfolge, kam aber fast nur als Joker zum Einsatz. Und so machte er sich nun auf die Suche nach einem neuen Verein. Michel war dabei auch vom VfL Bochum und Hannover 96 umworben worden. Doch am Ende entschied sich der gebürtige Siegerländer für den FC Augsburg, bei dem er dem Vernehmen nach mehr als eine Million Euro pro Jahr verdienen soll.

Carls zieht's nach Mannheim

Jonas Carls zählt zu den Spielern, deren Vertrag beim SC Paderborn nicht verlängert worden ist. Doch der 26-Jährige hat nun einen neuen Arbeitgeber gefunden. So kickt Carls ab sofort für den Drittligisten Waldhof Mannheim, bei dem er sich vor allem eines erhofft: Möglichst viel Spielpraxis. Denn eben jene Spielpraxis konnte der Linksverteidiger auch in seinen zwei Jahren in Paderborn nur bedingt sammeln.

Im Juli 2021 war Carls vom FC Schalke 04 ablösefrei zum SCP gewechselt. In Paderborn sollte er aber nur in sechs Pflichtspielen in der Startelf stehen. Insgesamt verbuchte er 26 Einsätze. Nun will der Blondschopf in Mannheim endlich zur Stammkraft reifen. "Ich freue mich, bei einem Traditionsverein wie Waldhof den nächsten Schritt in meiner Karriere zu gehen", sagt Carls. Zu seinen künftigen Teamkollegen zählt unter anderem der Ex-Paderborner Laurent Jans, der in Mannheim die rechte Abwehrseite beackert.

Von der Ostsee nach Belgien

Ein Rechtsverteidiger, der von 2020 bis 2022 das Trikot des SC Paderborn trug, wechselt unterdessen zum belgischen Erstligisten VV St. Truiden. So unterschrieb Frederic Ananou einen Zweijahresvertrag beim Tabellenzwölften der vergangenen Jupiler-League-Saison. In der vergangenen Spielzeit hatte der ehemalige deutsche Junioren-Nationalspieler, der inzwischen vier A-Länderspiele für Togo bestritten hat, in Diensten des FC Hansa Rostock gestanden.

Ananou war im Sommer 2022 von Paderborn an die Ostsee gewechselt. Der schnelle Außenverteidiger erhielt bei Hansa aber nur einen Einjahresvertrag und sollte auch in Rostock viel Verletzungspech haben. Immerhin verbuchte der 25-Jährige aber 20 Zweitliga-Einsätze für Hansa, wobei er 13-mal in der Startelf gestanden hatte. Dennoch verlässt Ananou nun den Paderborner Zweitligakonkurrenten, um in St. Truiden unter dem deutschen Trainer Thorsten Fink zu spielen.

Dauerkarten im freien Verkauf

Beim SC Paderborn beginnt an diesem Dienstag, 20. Juni, um 9 Uhr freie Verkauf von Dauerkarten für die Zweitliga-Saison 2023/2024. Die Dauerkarten sind online, per Ticket-Hotline unter (0 1806) 99 18 18 sowie im Fanshop in der Home-Deluxe-Arena erhältlich. Eine Mengenbegrenzung besteht dabei nicht.

Bis einschließlich kommenden Sonntag, 25. Juni, gilt dabei noch die Frühbucher-Aktion nach dem Motto "15 Spiele zahlen, 17 Spiele sehen", die eine Prämie im Wert von 25 Euro für den Fanshop (einlösbar ab einem Einkaufswert ab 70 Euro) beinhaltet. In den ersten beiden Verkaufsphasen, in denen die Dauerkarten-Inhaber der Saison 2022/2023 und Vereinsmitglieder am Zug gewesen waren, haben bereits rund 5.000 Fans ihr Vorkaufsrecht genutzt.

Dauerkarten der Altersgruppe Kind sind ausschließlich im Fanshop oder per Bestellformular (Download unter "www.scp07.de") gegen Vorlage eines entsprechenden Ermäßigungsnachweises buchbar. Für den neuen Oberrang (voraussichtliche Fertigstellung Ende 2023) wird der SCP07 in der Saison 2023/2024 noch keine Dauerkarten anbieten. Anfragen für VIP-Dauerkarten beziehungsweise VIP-Karten nimmt der Vermarkter Infront Germany entgegen.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07