Rückrunde

Der SC Paderborn will gegen Düsseldorf offensiv wieder für mehr Spektakel sorgen

Im dritten Spiel innerhalb von einer Woche tritt der SC Paderborn am Freitagabend im eigenen Stadion im Verfolgerduell gegen Fortuna Düsseldorf an. Dabei wollen die SCP-Kicker auch vorne wieder mehr Akzente setzen.

Yannick Sonntag
02.02.2023 | 02.02.2023, 18:26

Paderborn. Keine zwei Tage ist die bittere Pokal-Pleite in letzter Sekunde gegen den VfB Stuttgart her. Schon geht es für den SC Paderborn am Freitagabend mit einem wichtigen Heimspiel gegen Tabellennachbarn Fortuna Düsseldorf weiter. Mund abputzen, weitermachen, heißt es so schön. Aber geht das so schnell überhaupt? "Na klar", ist die Antwort von Lukas Kwasniok. "Seit Mittwoch ist das Spiel raus aus den Köpfen", freut sich der SCP-Coach auf das erste Spiel der Rückrunde vor heimischen Fans.

Eine hohe fußballerische Qualität war bereits im Hinspiel im Sommer vergangenen Jahres auf dem Rasen zu erkennen, als der SC Paderborn beim 1:2 in der Düsseldorfer Merkur Spiele-Arena nach einer umkämpften Partie hauchdünn das Nachsehen hatte. Das mag auch daran liegen, dass beide Mannschaften mit Vorliebe offensiv agieren und sich nicht davor scheuen, das Gaspedal auch mal über einen längeren Zeitraum durchzudrücken.

Felix Platte (r.), bejubelt hier mit Julian Justvan seinen Treffer beim Gastspiel in Düsseldorf. Auch die Offensivkollegen Robert Leipertz (hinten) und Sirlord Conteh (verdeckt) freuen sich. | © IMAGO/Ulrich Hufnagel
Felix Platte (r.), bejubelt hier mit Julian Justvan seinen Treffer beim Gastspiel in Düsseldorf. Auch die Offensivkollegen Robert Leipertz (hinten) und Sirlord Conteh (verdeckt) freuen sich. | © IMAGO/Ulrich Hufnagel

Im Verfolgerduell den Anschluss nach oben wahren

"Ich spiele sehr gerne gegen Düsseldorf. Sie sind sehr variabel im Angriff und stellen einen immer wieder vor neue Herausforderungen", ist Kwasniok darauf vorbereitet, die taktische Marschroute - wenn nötig - am Freitagabend (Anpfiff um 18.30 Uhr in der Home-Deluxe-Arena in Paderborn) vom Seitenrand aus flexibel zu verändern. Gegen ein ähnlich unterhaltsames Spiel wie in der Hinrunde hätte der SCP-Trainer nichts einzuwenden - nur das Endergebnis dürfe gerne anders ausfallen, denn im Verfolgerduell (Platz 5 gegen Platz 6) geht es für beide Teams darum, mit einem Sieg den Anschluss an die oberen Tabellenränge zu wahren.

Newsletter
SC Paderborn 07
Wöchentlich alle News rund um den SC Paderborn.

Um dafür zu sorgen, will der SCP gegen Fortuna Düsseldorf vor allem vorne wieder mehr Akzente setzen. Davon gab es in den zwei Pflichtspielen des laufenden Jahres vergleichsweise wenig. Im Pokalspiel reichte ein kurioses Stuttgarter Eigentor beinahe, um eine Runde weiterzukommen und zum Rückrundenauftakt in Karlsruhe war es ein Last-Minute-Treffer von SCP-Knipser Robert Leipertz, um mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise anzutreten.

Offensiv-Spektakel nur eine Frage der Zeit

"Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir offensiv wieder für mehr Spektakel sorgen", ist sich Kwasniok, der in der Wintervorbereitung den Trainingsfokus bewusst auf die Verteidigung gelegt hatte, um beispielsweise auch das etwas abwehrbetontere Spiel mit zwei defensiven Mittelfeldspielern (Doppelsechs) zu verbessern, sicher. "Wobei ich sagen muss, ich würde auch wieder ein spätes 1:0 wie gegen Karlsruhe nehmen", ergänzt der SCP-Trainer mit einem leichten Lächeln auf den Lippen.

Dabei kommt den SCP-Kickern möglicherweise zugute, dass mit Dawid Kownacki der beste Torschütze der Düsseldorfer am Freitag gelbgesperrt fehlen wird. Gleiches gilt für Abwehrspieler Christoph Klarer. "Dann stehen halt Hennings, Ginczek oder Iyoha im Sturm, das ist aus meiner Sicht kein Qualitätsverlust", kennt Kwasniok die Alternativen des kommenden Gegners nur zu gut.

In der Englischen Woche konnte Kwasniok mit den Kräften seines Personals haushalten und kann daher für das anstehende Heimspiel aus dem Vollen schöpfen. Bis auf Raphael Obermair, der sich mit einem flauen Magen durchs Abschlusstraining kämpfte, sind alle SCP-Akteure fit für einen Einsatz. Fix ist, dass Winterneuzugang Bashir Humphreys nach seinem starken Debüt gegen Stuttgart wieder von Beginn an mit von der Partie sein wird.

Und so könnten sie spielen:

SCP: Huth - Müller, Heuer, Humphreys - Schallenberg, Klefisch - Hoffmeier, Justvan, Leipertz, Muslija - Pieringer

Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier - Oberdorf, Hoffmann, de Wijs - M. Zimmermann, Sobottka, Karbownik - Klaus, Ao Tanaka - Appelkamp - Hennings


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07