Paderborn. Die Saisonvorbereitung ist für die Fußball-Zweitligisten in diesem Sommer kurz und knackig, denn die neue Spielzeit startet bereits am vierten Juli-Wochenende (23. bis 25. Juli). Beim SC Paderborn soll spätestens ab Samstag, 19. Juni, der Schweiß fließen. Dann bittet der neue Cheftrainer Lukas Kwasniok seine Schützlinge zum offiziellen Trainingsauftakt. In den folgenden vier Wochen wollen die SCP-Kicker mindestens sechs Testspiele absolvieren.
Vier Gegner stehen bereits fest. So geht's gegen Pavel Dotchevs MSV Duisburg (25. Juni), den SC Verl (26. Juni) und Hannover 96 (3. Juli), ehe am Samstag, 17. Juli, die Generalprobe gegen Borussia Mönchengladbach steigt. Austragungsorte und Anstoßzeiten stehen noch nicht fest. Das ein oder andere Spiel dürfte jedoch auswärts ausgetragen werden. Offen ist derzeit auch die Frage, ob zumindest eine dieser Partien vor Zuschauern stattfinden kann. "Derzeit können wir dazu nicht viel sagen. Wir warten noch auf das neue Hygiene- und Sicherheitskonzept der Deutschen Fußball Liga", erklärt SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger.
Trainingslager-Ort steht noch nicht fest
Das am 10. Juli geplante Testspiel, für das der SCP noch einen Gegner sucht, wird wohl im Trainingslager über die Bühne gehen. So wird sich das Kwasniok-Team voraussichtlich am ersten Juli-Wochenende oder aber zu Beginn der zweiten Juli-Woche auf den Weg ins besagte Trainingslager machen. Das Reiseziel ist noch unklar. Zudem ist der Testspiel-Termin am 10. Juli ebenso wenig in Stein gemeißelt wie der Termin am 4. Juli, an dem nur einen Tag nach der Partie gegen Hannover 96 ein weiteres Vorbereitungsspiel steigen soll.
Die Sommerpause endet für Paderborns Zweitliga-Kicker unterdessen schon am 16. Juni. Dann steht ein erster Corona-Test auf der Agenda. Womöglich könnte anschließend bereits am 17. oder 18. Juni trainiert werden, zur Not auch in Kleingruppen. Dies hängt davon ab, wie viele negative Testreihen vonnöten sind, ehe ein Klub ins Mannschaftstraining einsteigen darf. "Als Grundlage für unsere Planungen diente uns erst einmal das alte Hygienekonzept", erklärt SCP-Teammanager Robin Trost.
Änderungen bei den Anstoßzeiten
Zum Saisonstart werden Paderborns Zweitliga-Kicker vermutlich wieder in der Fremde antreten. Jedenfalls hatte der SCP mit Blick auf das Liborifest bei der DFL ein Auswärtsspiel beantragt. Zwar gibt es diesmal höchstens eine Libori-light-Version, doch der Antrag macht wohl dennoch Sinn. Denn mit jeder zusätzlichen Woche dürften die Chancen steigen, dass wieder Zuschauer in die Stadien dürfen.
Den Fans bleiben in der 1. und 2. Bundesliga hierbei künftig die ungeliebten Montagsspiele erspart. Zudem gibt es kleinere Änderungen bei den Anstoßzeiten. So werden die Zweitliga-Samstagsspiele nun um 13.30 Uhr statt um 13 Uhr angepfiffen. Darüber hinaus steigt in dieser Liga künftig ein Samstags-Topspiel um 20.30 Uhr. Für den SCP kommen an einem solchen Termin allerdings nur Auswärtsspiele in Frage, da Partien in der Benteler-Arena bekanntlich um 22 Uhr beendet sein müssen. Die Zweitliga-Anstoßzeiten am Freitag (18.30 Uhr) und Sonntag (13.30 Uhr) bleiben unverändert.
Die Testspiele im Überblick:
Freitag, 25. Juni: SCP - MSV Duisburg
Samstag, 26. Juni: SCP - SC Verl
Samstag, 3. Juli: SCP- Hannover 96
Sonntag, 4. Juli: Gegner steht noch nicht fest
Samstag, 10. Juli: Gegner steht noch nicht fest (Trainingslager)
Samstag, 17. Juli: SCP - Borussia Mönchengladbach