
Von
Frank Beineke
18.07.2020 | 18.07.2020, 15:00
SC Paderborn
Der 60-Jährige fällt den Sparzwängen in Corona-Krisenzeiten zum Opfer. Eine Rückkehr zum SCP ist aber denkbar.
Paderborn. Seit 2017 war Martin Daxl als sogenannter Potenzial- und Persönlichkeitstrainer des SC Paderborn im Einsatz. Der Leiter der in Schermbeck beheimateten „Davitasports-Akademie“ diente den SCP-Spielern als Ansprechpartner und versuchte, Leistungspotenziale zu wecken und zu optimieren. Doch nun endet die Zusammenarbeit. Daxl fällt den durch die Corona-Krise verursachten Sparzwängen zum Opfer.
„Wir bedauern dies außerordentlich. Aber wir stehen nicht nur wirtschaftlich vor äußerst ungewissen Zeiten und sind mehr denn je gezwungen, uns auf den Kern unserer Aufgaben zu konzentrieren“, erklärt SCP-Sport-Geschäftsführer Fabian Wohlgemuth und dankt dem scheidenden Potenzialcoach: „Martin Daxl hat große Verdienste rund um den Erfolg der vergangenen drei Jahre.“
Eine Rückkehr des 60 Jahre alten Potenzial-Trainers sei aber durchaus denkbar. „Die Tür ist von unserer Seite nicht für alle Zeiten geschlossen. Eine Wiederaufnahme der Zusammenarbeit ist nach Überwindung der Krise, die den Fußball und die Gesellschaft insgesamt umfasst, immer möglich“, betont Wohlgemuth.
FC Augsburg mit Weber einig
Ein Paderborner für den SCP
Ehrlicher Einblick
2. Bundesliga
Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.