Paderborn. Zwei Testspiele stehen für den SC Paderborn in dieser Sommervorbereitung noch auf dem Programm. Und die haben es wahrlich in sich. Am zweiten Libori-Samstag, 3. August, steigt in der Paderborner Benteler-Arena um 16 Uhr das Duell gegen den italienischen Erstligisten Lazio Rom. Und an diesem Samstag, 27. Juli, geht’s im Gütersloher Heidewald gegen den spanischen Erstligisten Athletic Bilbao. Anstoß ist um 17 Uhr im Energieversum-Stadion.
„Das wird ein sehr intensives Spiel gegen eine Mannschaft, die ausgesprochen aggressiv und körperbetont spielt. In Bilbao wird Fußball gearbeitet", sagt SCP-Coach Steffen Baumgart, der in den bisherigen Testspielen abgesehen von der „Doppel-Schicht" gegen Sandhausen fleißig wechselte. In den verbleibenden beiden Partien, die vor dem DFB-Pokal-Spiel beim SV Rödinghausen (Sonntag, 11. August, 15.30 Uhr) noch anstehen, wird nun weitaus weniger experimentiert.
Sechs bis sieben SCP-Spieler fallen aus
„Es geht darum, dass eine Mannschaft spielt, die jener Elf immer näherkommt, die dann in Rödinghausen auf dem Platz steht", betont Baumgart. Paderborns Coach muss allerdings auch gegen Bilbao noch auf potenzielle Startelf-Kandidaten verzichten. Torwart Leopold Zingerle (Schulter), Sebastian Schonlau (Sehneneinriss in der Fußsohle), Cauly Souza (muskuläre Probleme), Babacar Gueye (Wadenzerrung) sowie Jamilu Collins und Mohamed Dräger (Urlaub nach Afrika-Cup) fallen aus. Hinter dem Einsatz von Kai Pröger (Kniereizung) steht ein Fragezeichen.
Bilbao wird am Samstag die kürzere Anreise zum Spiel haben, denn der Traditionsklub aus dem Baskenland residiert seit Montag im Hotel Klosterpforte in Marienfeld. Zum Abschluss des Trainingslagers kickt Athletic an diesem Wochenende zudem noch am Sonntag in Velbert gegen Borussia Mönchengladbach (Anstoß 16 Uhr).
Der achtmalige spanische Meister, der in seiner ruhmreichen Historie zudem gleich 24-mal den spanischen Pokal geholt hat, ist ein besonderer Klub. 1929 zählte Athletic zu den Gründungsmitgliedern der Primera División. Seitdem ist Bilbao erstklassig. Und auch in Zeiten des globalisierten und durchkommerzialisierten Fußballs hält der Verein an einem ehernen Prinzip fest: Alle Spieler müssen baskische Wurzeln haben.
Ein ziemlich teures Athletic-Trio
Dieses Gesetz geriet auch nichts in Wanken, als der „Dino" aus dem Baskenland in der vergangenen Saison nach der Hinrunde in Abstiegsgefahr schwebte. Unter dem neuen Trainer Gaizka Garitano, übrigens gebürtig aus Bilbao, gelang am Ende fast noch der Sprung auf einen Euroleague-Platz.
Die Stars im Athletic-Team sind die beiden Innenverteidiger Inigo Martínez und Yeray Álvarez sowie Stürmer Inaki Williams. Allein diese drei Spieler werden mit einem Marktwert in Höhe von 127 Millionen Euro taxiert. Doch Zahlen werden auch an diesem Samstag nichts zählen. „Sonst bräuchten wir auch in der Bundesliga erst gar nicht antreten", sagt Steffen Baumgart, der sich im Gütersloher Heidewald weitere wichtige Erkenntnisse erhofft.
Es ist übrigens nicht das erste Testspiel zwischen diesen beiden Vereinen. So kreuzten der SCP und Bilbao Ende Juli 2014 im Trainingslager in Österreich die Klingen. Die Basken gewannen damals mit 2:1. Paderborn bestritt anschließend eine ansehnliche Erstliga-Saison. Das ist auch diesmal das SCP-Ziel. Mit einem entscheidenden Unterschied: Im Mai 2020 soll der Klassenerhalt zu Buche stehen.
INFORMATION
Sommerfest beim Lazio-Spiel
- Beim finalen SCP-Test gegen Lazio Rom (Samstag, 3. August, 16 Uhr in der Benteler-Arena) dürfte die Zuschauerkulisse deutlich größer sein. So wurden bereits mehr als 3.000 Karten verkauft. Es gibt aber noch Tickets in allen Kategorien. Im Rahmen der Partie gegen den italienischen Erstligisten steigt auch die Saisoneröffnung mit einem Familien-Sommerfest. Im Mittelpunkt steht dabei das zehnjährige Bestehen des "SCP 07 Kids Clubs". Auf dem Vorplatz der Benteler-Arena gibt es ab 13 Uhr viele kostenfreie Aktionen für die ganze Familie - beispielsweise Menschenkicker, Fußballdarts, Kinderschminken, eine Hüpfburg und ein Kinderkarussell. Im Anschluss an das Spiel steht der gesamte SCP-Kader für eine Autogrammstunde zur Verfügung.
- Voraussichtlich Mitte kommender Woche startet der Vorverkauf für das DFB-Pokalspiel des SCP beim SV Rödinghausen (Sonntag, 11. August, 15.30 Uhr). Den Gästen aus Paderborn stehen 850 Tickets zur Verfügung. Und das sind allesamt Stehplätze. Karten gibt es ausschließlich für Mitglieder. Dies gilt übrigens auch für den Einzelkarten-Verkauf bei den Bundesliga-Heimspielen des SCP. Nur wenn die Mitglieder das Kontingent nicht ausschöpfen, erfolgt anschließend noch ein freier Verkauf. Die Mitgliederzahl ist nach dem Erstliga-Aufstieg übrigens wieder stark angestiegen und lag zum Stichtag 1. Juli 2019 bei 8.331. Zum Vergleich: Am 1. Juli 2018 zählte der SCP 5.338 Mitglieder.