Bielefeld. Nur der TuS Brake und der SC Hicret freuten sich über Siege. Die übrigen Bielefelder Teams immerhin über einen Punkt.
TuS Brake – TuS Ahmsen 6:3 (2:1). Ein Schützenfest lieferten sich Brake und Ahmsen. Dabei erwischten die Gäste den besseren Start und gingen in Führung (17.). Brakes Deniz Can Baytemür (26.) und Jan-Niclas Kreft (38.) drehten die Partie noch vor der Halbzeit. Auch im zweiten Durchgang nutzte Ahmsen seine erste Möglichkeit zum 2:2 (52.), dann aber gehörte das Spiel Brake.
Joshua Quintana (54.), Tolga Baytemur (58.) und Yannik Bäcker (60.) schossen innerhalb kürzester Zeit eine 5:2-Führung heraus. Ahmsen kam zwar noch einmal auf 3:5 heran (82.), doch Dominik Schnarbach gelang noch das sechste Tor (90.+3).
Trainer René Sprenger: „Das waren zwei Mannschaften, die beide nur nach vorn wollten. Wir haben uns leider ein paar Mal zu einfach auskontern lassen, aber der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung. Besonders freut mich der Treffer von unserem nominellen A-Jugendlichen Yannik Bäcker, der vor dem Tor cool blieb.“
Wellensieker Trainer findet das Remis in Ordnung
SW Sende – VfR Wellensiek 1:1 (1:0). Chancen waren auch für einen Auswärtssieg für die Wellensieker da. Allerdings ließ die Mannschaft von Trainer Ede Hertel sie ungenutzt. „Ehrlicherweise muss man sagen, dass Sende durchaus auch noch Chancen hatte in der zweiten Halbzeit. Deswegen finde ich, dass das Unentschieden schon in Ordnung ist“, so Hertel.
Nach einem langen Diagonalball hinter die VfR-Abwehrreihe ging Sende in Führung (12.). Hertel: „Danach waren wir schon die bessere Mannschaft, weil wir auch mehr versucht haben.“ Zur zweiten Halbzeit brachte er Maurice Hertel und der sorgte direkt für ein bisschen mehr Gefahr in der Offensive. Nach einem Handspiel zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Marcello Block verwandelte sicher zum 1:1 (74.).
Endergebnis beim VfB Fichte nach 23 Spielminuten
SC Hicret – SC Wiedenbrück II 2:0 (1:0). Der SC Hicret ist der einzige Bielefelder Verein, der in der Staffel 2 einen Sieg einfuhr. Ngagne Demba Seck (17.), der nach seinem Aufenthalt in der Heimat mit alter Torgefährlichkeit zurückgekehrt ist, und Özgür Koz (66.), der sich mehr und mehr zum Torjäger entwickelt, sicherten mit ihren Toren den Erfolg über die Reserve des Regionalligisten, die chancenlos blieb.
VfB Fichte – SV Spexard 2:2 (2:2). „Am Ende ist es ein gerechtes Unentschieden“, sagte Fichtes Trainer Ferhat Kilinc. Beide Mannschaften hätten in der Schlussphase noch Möglichkeiten auf den Sieg gehabt. Bereits nach sechs Minuten ging Fichte durch Tanju Dalgic in Führung. Er nutzte eine Unstimmigkeit in der Spexarder Innenverteidigung. Doch auch die Verteidiger des VfB Fichte waren in der 15. Minute nicht auf der Höhe. Kilinc: „Da passte die Zuteilung nicht.“
Die Folge war der Ausgleich. Und nur wenige Minuten später passierte den „Hüpkern“ der identische Fehler noch einmal. Kilinc: „Da spielt Spexard dann einen langen Ball hinter unsere Kette und schon stand es 1:2.“ Doch mit einem Rückstand wollte der VfB Fichte nicht in die Kabine gehen. Nach einem Foul an Dalgic legte sich der VfB-Stürmer den Ball selbst auf den Elfmeterpunkt und verwandelte zum 2:2 (23.).
Vier Tore, aber nur ein Punkt für Heepen
Im zweiten Durchgang hatten beide Teams noch Torchancen, nutzten sie aber nicht. Kilinc: „Was mich heute wirklich geärgert hat ist, dass der Platz extrem stumpf war, weil die Stadt gesagt hat, dass wir ihn vor Spielbeginn nicht noch einmal wässern dürfen. Komisch ist das schon, denn Arminias U21 durfte das zuletzt.“
Türkgücü Gütersloh – SV Heepen 4:4 (0:2). „Für den neutralen Zuschauer war das ein überragendes Spiel und Werbung für die Bezirksliga“, sagte Heepens Trainer Marko Puskaric. Er ärgerte sich am Ende aber doch über zwei verlorene Punkte. Marijo Pavlovic (24.) und Matti Becker (33.) hatten die Heeper in Führung geschossen.
Türk Sport am Ende in Unterzahl
Gütersloh konnte in der zweiten Hälfte ausgleichen (48., 52.). Dann zog Heepen durch Mika Klingenberg (55.) und Vitaliy Kulpa (56.) wieder auf 4:2 davon. Doch Türkgücü gelang erneut das Comeback (75., 86.).
SpVg. Steinhagen – FC Türk Sport 2:2 (0:1). Der FC Türk Sport verspielte eine 2:0-Führung. Sekouba Cissoko (25.) und Dogukan Demiray (49.) hatten den FC bei der SpVg. Steinhagen in Führung gebracht. Doch Steinhagen wollte sich mit der drohenden Niederlage nicht abfinden. In der 53. Minute kamen die Gastgeber zum 1:2-Anschluss, und in der 67. Minute gelang das 2:2. Kurz darauf sah Türk Sports Mohamed Ajdar Moulla die Gelb-Rote Karte wegen einer Unsportlichkeit und musste in der Folge in Unterzahl agieren. Steinhagen spielte es dann clever zu Ende.