Bielefelder Amateurfußball

Dornberg zeigt’s dem Spitzenreiter

Fußball-Landesliga: Der TuS bezwingt Nieheim 4:2 – und das ganz ohne Glück.

Torschützen unter sich: Clemens Bachmann (l.) und Mitja Schierbaum trafen beide gegen Tabellenführer FC Nieheim. | © Peter Unger

05.03.2023 | 05.03.2023, 19:56

Bielefeld. Der FC Nieheim liegt dem TuS Dornberg. Dank eines bärenstarken Auftritts gerade in der ersten Halbzeit schlug der TuS den Spitzenreiter 4:2 (3:1).

Die Dornberger Taktik hatte Nieheims Trainer André Schnatmann nicht auf dem Zettel. TuS-Trainer Jens Horstmann war schon vor dem Spiel klar, dass Nieheim sich auf die obligatorische Dreierkette einstellen würde. Die Rechnung ging aber nicht auf. Dornberg spielte mit einer Viererkette. Und die stand stabil. Dabei musste sie zunächst nicht viele Angriffe vom eigenen Tor fernhalten, denn die Nieheimer kamen kaum in die Dornberger Hälfte.

Lennart Versick eröffnet mit dem 1:0

Nach sechs Minuten spielte der TuS einen überragenden Angriff über Clemens Bachmann und Dominik Kuck, den Lennart Versick in der Mitte vollstreckte – 1:0. Dornberg machte weiter und kam erneut zu Torchancen. Mit einem strammen Schuss aus 18 Metern traf Charley Achtereekte zum 2:0 (18.). Nur zwei Minuten später hatte er das 3:0 auf dem Kopf. Das erzielte Mitja Schierbaum nach einer feinen Kombination über die rechte Angriffsseite (41.). Kurz vor der Pause kam Nieheim zum Anschluss (43.). Horstmann: „Wir waren in der ersten Halbzeit dem 4:0 näher als Nieheim dem 3:1.“

Nach der Pause war Dornberg weiter besser, wenngleich Nieheim nun mehr Chancen hatte. Bachmann umkurvte cool den FCN-Keeper um zum 4:1 einzuschieben (60.). Nur drei Minuten später wurde dem TuS das vermeintliche 5:1 wegen einer Abseitsposition aberkannt. Das 2:4 war egal. „Vom ersten bis zum 20. Mann waren alle sehr diszipliniert. Das Wichtigste war, dass wir den Tabellenführer geschlagen haben. Und zwar nicht mit Glück.“

TuS Dornberg:

Leier – Struwe, Achtereekte, Schierbaum (78. Felske), D. Kuck, Gashi, Versick (75. Schmidt), L. Kuck (88. Meiss), Bölt (70. Margott), Fritz, Bachmann (82. Vata)