Bielefeld

Brakes Trainer Johanning wirft hin

Co-Trainer René Sprenger übernimmt das Amt des Cheftrainers bis zum Saisonende

Carsten Johanning ist nicht mehr Trainer des TuS Brake. | © Foto: Andreas Zobe/NW

10.03.2022 | 10.03.2022, 10:18

Bielefeld. Fußball-Bezirksligist TuS Brake und Trainer Carsten Johanning gehen mit sofortiger Wirkung getrennte Wege. Damit ist bereits der siebte von neun Bielefelder Bezirksligatrainern in dieser Saison nicht mehr im Amt.

"Carsten Johanning ist als Trainer der ersten Herrenmannschaft des TuS Brake mit Wirkung zum 10.03.2022 zurückgetreten", schreibt die Braker Abteilungsleitung auf der Vereins-Homepage. Dieser Schritt resultiere aus persönlichen Gründen des Trainers, auf die die Abteilungsleitung bestehend aus Jörg Pundmann und Christian Quade nicht weiter eingehen will.

"Besondere pädagogische Fähigkeiten"

Der bis dato spielende Co-Trainer René Sprenger übernimmt das Amt des Cheftrainers bis zum Saisonende. Als Spieler stehe Sprenger den Rest der aktuellen Spielzeit nicht mehr zur Verfügung. Sprenger genieße das absolute Vertrauen der Abteilungsleitung und verfüge neben sportlicher Kompetenz auch über eine "wichtige soziale Note und besondere pädagogische Fähigkeiten", wie es in der offiziellen Mitteilung heißt.

Die Gründe für Johannings Rücktritt sollen nach Informationen aus dem direkten Braker Umfeld vorrangig im sportlichen Misserfolg liegen. Der TuS hatte zu Beginn der Saison klar kommuniziert, dass der Aufstieg in die Landesliga das erklärte Ziel sei. Nach der jüngsten 1:3-Niederlage beim TuS Friedrichsdorf beträgt der Rückstand auf Tabellenführer VfB Schloß Holte mittlerweile acht Punkte. Zwischen Brake und Schloß Holte steht der FSC Rheda mit 46 Punkten, aber auch mit einem Spiel weniger.

Kaderplanung soll abgeschlossen sein

Zur Saison 2022/2023 wird Holm Windmann das Traineramt der Braker übernehmen. Sprenger wird dann wieder als Co-Trainer agieren. Ob Johanning ab Sommer, wie vom TuS Brake ursprünglich vermeldet, das Amt des sportlichen Leiters dennoch übernimmt, ist unterdessen seitens des Vereins nicht kommuniziert worden.

Die Kaderplanung der Braker für die kommende Saison soll abgeschlossen sein. Norick Epke und Christian Siemens wechseln vom VfR Wellensiek zum TuS. Dazu Finn Reda von der SpVg. Steinhagen und Tobias Kreutzer vom BV Werther. Verlassen wird die Braker Lukasz Grzegorczyk. Ihn zieht es zum SC Bad Salzuflen.