Bielefeld

Gute Noten für Theesener Trio plus Vertragsverlängerung

Fußball-Westfalenliga: In Theesen verlängert Trainer Engin Acar. Jörg Pudel steigt zum sportlichen Leiter auf

Bleiben dem VfL Theesen treu: Cheftrainer Engin Acar (r.) hat seinen Kontrakt beim Westfalenligisten um ein Jahr verlängert. Auch Betreuer Selim Koyun (l.) wird weiterhin im Bielefelder Norden aktiv sein. Foto: Peter Unger | © Peter Unger

18.12.2021 | 18.12.2021, 23:00

Bielefeld. Die Trainer verlängern, der Teammanager wird befördert. Beim Fußball-Westfalenligisten VfL Theesen sind die ersten wichtigen Personalien für die kommende Saison geklärt – unabhängig davon, in welcher Liga der Klub dann spielen wird.

Engin Acar bleibt also Cheftrainer, Timo Niermann agiert weiter als spielender Co-Trainer, Johannes Ludwig bleibt Torwarttrainer. Und Teammanager Jörg Pudel wird künftig die sportliche Leitung des Seniorenbereichs übernehmen. „Wir sind sehr zufrieden mit der Arbeit von Engin, Timo und Jörg“, sagt Theesens Vorstandsvorsitzender Carlo Kosok. Dabei sei die tabellarische Situation nicht ausschlaggebend. „Neben dem sportlichen Erfolg sind für uns die Einbindung junger Spieler aus dem eigenen Nachwuchs und die stetige fußballerische sowie menschliche Weiterentwicklung jedes einzelnen die Maßstäbe, an denen sich das Trainerteam messen lassen muss“, erklärt Kosok.

Der Ex-Trainer klopft bei Niermann an

Und das passt bei Acar, Niermann und Pudel. Nicht nur aufgrund der häufig sehr dünnen Personaldecke haben A-Jugendliche wie Mattis Beckmann oder Lenn Diekwisch bereits zahlreiche Einsätze in der Westfalenliga bekommen. Engin Acar, der zuvor selbst Coach der U 19 war, betont stets wie wichtig es ihm sei, die jungen Spieler an den Seniorenfußball heranzuführen. Dass die Zusammenarbeit mit der U 19 prima funktioniert, belegt auch die Tatsache, dass U-19-Coach Marko Puskaric stets bei der ersten Mannschaft an der Seitenlinie sitzt.

Auch Timo Niermann hat sich für einen Verbleib bei seinem Leib- und Magenverein entschieden. Und das, obwohl er auch andere Angebote hatte. Beispielsweise von Preußen Espelkamp. Theesens Ex-Trainer Andreas Brandwein hat also bei Niermann angeklopft. „Der Aufwand ist mir zu hoch. Ich habe beruflich eine 50 bis 60 Stunden Woche und dann noch vier Mal nach Espelkamp zu fahren, das ist mir alles zu viel“, sagt Niermann. Außerdem habe er nach Theesen eine enge Verbundenheit. Auch wenn es sportlich aktuell nicht ganz nach Plan läuft. „Wir haben noch alle Optionen“, bleibt Niermann positiv gestimmt.

Pudel gestaltet Gesamtkonzept mit

Für Teammanager Jörg Pudel stehen künftig ein paar Aufgaben mehr auf dem Programm. Er wird sportlicher Leiter. „Jörg hat als Teammanager schon einige Aufgaben eines sportlichen Leiters gemacht. Dass er die Verzahnung zur zweiten Mannschaft und zur Jugend, sowie das Gesamtkonzept mitgestaltet, war dann also sehr naheliegend“, erklärt Kosok. Neben Acar, Niermann und Ludwig bleibt dem VfL Theesen auch das Betreuer- und Physioteam treu. „Darüber sind wir sehr froh“, sagt der neue sportliche Leiter.