Bielefeld

TuS 97 möchte Isselhorst auf Distanz bringen

Handball-Oberliga: Jöllenbecker treten beim ebenfalls sieglosen TVI an, um aus den Fehlern im Spiel gegen Brake zu lernen

Bereit für das OWL-Derby: TuS-97-Trainer Pierre Limberg hat seine Mannschaft auf den TV Isselhorst vorbereitet. Foto: Zobe | © Foto: Andreas Zobe/NW

Uwe Kleinschmidt
17.09.2021 | 17.09.2021, 23:00

Bielefeld. Jöllenbeck und Isselhorst liegen nah beieinander. Nicht nur räumlich, auch in der sportlichen Einschätzung. Beide Teams werden am Ende der Oberliga-Vorrunde eher in der unteren Hälfte erwartet, würden demnach um den Klassenerhalt kämpfen. Der TV Isselhorst hat schon zwei Spiele absolviert und beide verloren, der TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck erst eins. Beide unterlagen bereits dem TuS Brake. Wenn die 97er am Sonntag um 17.30 Uhr in Isselhorst antreten, geht es also schon um ein Signal, wer sich frühzeitig im Keller festsetzt.

Individuelle Fehler vermeiden

„Wir haben uns die Fehler aus dem Spiel gegen Brake angeschaut“, sagt TuS-97-Coach Pierre Limberg. Nun gelte es, aus ihnen zu lernen. „Dabei erwartet uns gegen Isselhorst ein ganz anderes Spiel. Gegen Brake mussten wir eine 3:2:1-Deckung bespielen, jetzt erwartet uns ein 6:0“, meint Limberg. Aber darauf habe er seine Mannschaft in der „intensiven Trainingswoche“ vorbereitet.

Der TV Isselhorst muss für sehr lange Zeit auf Felix Marquardt verzichten, dem ein Kreuzband riss. Coach Michael Jankowski kann allerdings höchstwahrscheinlich wieder auf Simon Mayer setzen. Der Neuzugang vom Drittligisten TV Bissendorf, vorne als Kreisläufer und hinten als Abwehrchef eine Säule im TVI-Konzept, musste bisher wegen einer Fingerverletzung pausieren, hat aber in dieser Woche mittrainiert. Zum richtungweisenden Spiel gegen den TuS 97 meint Jankowski: „Wir müssen weniger individuelle Fehler machen.“ Das allerdings ist auch der Plan von Pierre Limberg. Gelingt es dem Gast besser, wäre am Sonntagabend die Entfernung zu Isselhorst ein bisschen größer.