Bielefeld. Die Fans der Handball-Oberligisten TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck und des Aufsteigers TuS Brake dürfen sich in der neuen Saison der Männer auf viele OWL-Derbys freuen. Bei einer Abstimmung unter den Vereinen sprach sich die Mehrheit dafür aus, die 17 Mannschaften auf zwei Staffeln zu verteilen. Die Einteilung möchte der Handball-Verband Westfalen (HVW) ebenso wie den Rahmenterminplan am Freitag veröffentlichen.
HVW-Vizepräsident Andreas Tiemann verriet aber bereits, dass sie nach regionalen Kriterien erfolgen wird. „Wie das in der Oberliga dann aussieht, ist relativ eindeutig“, sagte er. Neben Brake und Bielefeld-Jöllenbeck kommen in den Sportfreunden Loxten, CVJM Rödinghausen, TSG Harsewinkel, TuS Möllbergen, VfL Mennighüffen und r TV Isselhorst sechs weitere Mannschaften aus OWL. Eine Staffel wäre damit komplett. Die neun weiteren Klubs sollen die so genannte Ruhrgebietsstaffel bilden.
Wie schon in der vergangenen und später abgebrochenen Saison geplant, spielen die Mannschaften innerhalb ihrer Staffel zunächst in Hin- und Rückspiel gegeneinander. Die ersten vier jeder Staffel treten danach in einer gemeinsamen Aufstiegsrunde an, der Rest macht die Abstiegsplätze unter sich aus. Für ein entsprechendes Modell entschieden sich auch die 17 Vereine der Frauen-Oberliga mit dem TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck.