Bielefeld

Musik geht bei Oliver Bollwicht immer – oder Prison Break

Sport trifft Kultur: Was tut der Futsaler und Fußballer gegen den Winter-Blues?

04.12.2020 | 05.12.2020, 13:48
Oliver Bollwicht - © Nicole Bentrup
Oliver Bollwicht | © Nicole Bentrup

Sport triff Kultur: Was tun gegen den Winter-Blues? – Folge 30

Die Amateursportler müssen weiterhin stillsitzen im Winter-Lockdown. Da kann man mal ein Buch lesen. Oder Musik hören. Oder was kochen. Oliver Bollwicht (22) liebt das runde Leder. Er spielt auf der Position des Pivot Futsal beim MCH Futsal Club Sennestadt und ist zusätzlich noch als „Sechser“ beim VfL Theesen in der Westfalenliga aktiv. Er absolviert eine Ausbildung zum Speditionskaufmann.

Lieblingsbuch

Ich habe ehrlich gesagt in meinem bisherigen Leben nur ein Buch gelesen. Deswegen ist die Antwort klar: Es ist das Buch von Cristiano Ronaldo. Tatsächlich hatte ich das Buch sehr schnell durch und habe mich geärgert, dass es keinen zweiten Teil gab.

Lieblingsfilm

Mein klarer Favorit ist der Film GOAL von Danny Cannon. In dem Film geht es um einen Jungen der den großen Traum hat, Fußball-Profi zu werden. Und dafür verlässt er seine Familie, um eine große Karriere einzuschlagen. Ein sehr berührender Film, den ich nicht oft genug gucken kann.

Lieblingsmusik

Ich liebe Musik, ich könnte den ganzen Tag Musik hören und dazu abgehen. Am liebsten HipHop und Deutsch Rap. Da ich viele türkische Freunde habe, höre ich gern auch mal türkische Lieder, obwohl ich nichts verstehe.

Lieblings-TV-Serie

Meine absolute Lieblingsserie ist „Prison Break“. Sie handelt von einem Ausbruch, der anschließenden Flucht aus dem Gefängnis Fox River State Penitentiary und dem Kampf gegen eine Organisation von internationalen Konzernen und Regierungen, der Company. Michael Scofield versucht dabei, seinen unschuldig zum Tode verurteilten Bruder Lincoln Burrows aus dem Gefängnis zu befreien.

Lieblingsdomain

Meine Lieblingsapp ist Instagram, da könnte ich Stunden verbringen. Da ich eine Gruppe mit meinen Freunden habe, schicken wir uns jeden Sch... zu – da sind so viele lustige Sachen dabei, dass es einem manchmal den ganzen Tag ein Lächeln auf die Lippen zaubert.

Lieblingsgericht

Da ich noch zu Hause wohne, greife ich lieber bei Mamas leckerem Essen zu als bei meinem eigenen. Mein Lieblingsgericht von ihr ist ein griechischer Hackauflauf genannt: Kritharaki. In das Gericht könnte ich mich reinlegen.

Lieblingsort

Das Eiscafé San Remo in Quelle ist mein Lieblingsort. Weil es einem Freund von mir gehört und wir uns gern dort mit den Jungs treffen und stundenlang über Fußball philosophieren und dabei das leckerste Eis in Bielefeld genießen.