Bielefeld

Brakes Handballer starten durch

Der TuS feiert seine Verbandsliga-Rückkehr mit einem 30:20-Erfolg über Porta Westfalica. Und begrüßt dabei viele alte Bekannte.

Nicht zu stoppen: Brakes Luis Merschieve nutzt auch diese Tür in der Abwehr Porta Westfalicas für sich. Beim 30:20-Erfolg traf Merschieve gleich acht Mal ins Schwarze. | © Peter Unger

11.10.2020 | 11.10.2020, 23:00

Bielefeld. Die Männer des TuS Brake sind prächtig in die Verbandsliga-Saison gestartet. Gegen die HSG Porta Westfalica gab es ein 30:20 (12:9). Trainer Zygfryd Jedrzej sagte: „Das war unser erstes Punktespiel seit März, wir wussten nicht, wo wir stehen. Der Start ist uns gut geglückt.“

„Siggi“ Jedrzej hatte seine Start-Sieben mit alten Bekannten bestückt – zunächst war kein Neuzugang zu sehen. In der Abwehr setzte er auf eine 5:1-Deckungsformation, in der Jan Ober die Spitze stellte. Das bereitete den Gästen aus Porta von Anfang an Probleme. Den Brakern gelang es durch die offene Deckung, einige Bälle abzufangen und so im Gegenstoß einfache Tore zu erzielen. „Das hat gut geklappt“, meinte Jedrzej. Nach zehn Minuten und einer 5:3-Führung kam ein kleiner Bruch ins Barker Spiel, der sich bis zur 7:6-Führung (20.) allerdings im Ergebnis kaum bemerkbar machte.

"Nach dem ersten Tor wurde es besser“

Dann das erste Debüt des Abends: Mit Felix Weeke betrat ein Neuzugang im Braker Trikot das Parkett – und glänzte sofort mit seinem Treffer zum 9:7. In der Abwehr übernahm Weeke die Position von Ober und fügte sich auch als Abfangjäger gut ein. Der Neue meinte: „Anfangs war ich nervös, aber nach dem ersten Tor wurde es besser.“ Mit einem Drei-Tore-Vorsprung ging es in die Kabinen.

Dort zündeten die Braker offenbar den Turbo: Mit einem 6:1-Lauf überrannten die Gastgeber ihren Gegner und führte nach 39 Minuten mit 18:10. Der Weg zum Auftaktsieg war geebnet. Da halfen Porta auch kein Torwartwechsel und keine Auszeit. Das Geheimnis von Jedrzejs Kabinenansprache war nach der Partie schnell gelüftet: „Ich habe meinen Spielern gesagt, dass sie ihre Chancen besser nutzen müssen.“ So einfach ist das manchmal. Zumal Felix Weeke erklärte: „Nach der Halbzeit haben wir das umgesetzt, was uns der Trainer gesagt hat.“

Patrick Welge feiert sein Comeback unter Applaus

In der 46. Minute folgte dann das nächste Debüt, das eigentlich ein Comeback war. Unter Applaus betrat Patrick Welge nach einem Jahr Handballpause wieder das Braker Feld. Das einzige, was ihm zum perfektem Comeback fehlte, war ein Tor. Kurz vor Schluss feierte der neue Mann im Braker Tor, Christoph Grauting, seine Premiere, dazu kehrte Luca Werner nach langer Verletzungspause zurück aufs Feld.

Eingliederung geglückt, Unternehmen Heimsieg geglückt, Saisonauftakt geglückt. „Ich bin zufrieden, wir haben ein solides Spiel gezeigt. Die Abwehr stand gut, und auch im Angriff lief es für uns gut“, meinte Jedrzej. Nun steht für seine Männer allerdings eine zweiwöchige Pause an, bevor in Spradow das erste Auswärtsspiel ansteht. „Es ist aktuell eine schwierige Situation“, so der Coach, „Jetzt hatten wir unser erstes Spiel seit März, in dem es um Punkte ging – und jetzt ist direkt wieder Pause.“

TuS Brake: Seliger/Grauting – Merschieve (8), Schulze (5/2), Johannmeier (4/2), Weeke (4), Lause (2), Ober (2), Lorge (2), Werner (1), Braunheim (1), Benker (1), Welge, Poppe