
Bielefeld. Die 28. Auflage des lokalen Sommervolkslauf-Klassikers zog wieder viele Teilnehmer und Zuschauer an: Der Sudbracklauf, vom SCB 04/26 mit seinem bewährten Organisationsteam um Mathias Schubert vorbildlich organisiert, bot erneut ein vielseitiges Programm. Nach dem Bambinilauf und dem ebenfalls gut angenommenen Walking brachte der 5-km-Lauf den ersten Höhepunkt und die spannendste Entscheidung des Tages. Sie fiel am Schluss-Anstieg und auf der Zielgeraden, als der 18-jährige Florian Bochert (TSVE) seine Spurtqualitäten erfolgreich einsetzte.
Vorher konnte er den zwölf Jahre älteren Mitfavoriten Adam Janicki (SVB) nicht abschütteln. Der hatte unterwegs - bei einem Sturz auf der vom Regen noch glatten Parkbrücke - wertvolle Sekunden verloren. Bochert, einer der besten Jugend-Langstreckler Westfalens, imponierte am Ende durch seinen schnellen Antritt. "Ich wollte diesen Lauf in Bielefeld als eine Art Abschiedsvorstellung nutzen", erklärte er. Denn bald wird er ein Studium an der amerikanischen Elite-Universität Harvard beginnen; zuvor ist noch ein 10-km-Start in Deutschland geplant.

Bochert (15:41 Min.) und Janicki (15:45) lieferten beachtliche Zeiten auf dem kurvenreichen Kurs ab. Zum Vergleich: 2012 hatte der damals 17-jährige Amanal Petros mit 16:23 Min. gesiegt. Dritter in 16:57 Min. wurde jetzt Marius Güths (SVB), der sechs Tage zuvor den Ironman-Triathlon in Roth bestritten hatte. "Der steckt mir natürlich noch in den Beinen. Aber den Sudbracklauf wollte ich doch mitnehmen, ich wohne ja hier ganz in der Nähe." Der Frauensieg ging an Ariane Papke-Maxa (TSVE). Besonders beeindruckend war die Leistung des Nachwuchstalents Jule Krüger (SVB, W 11!), die knapp hinter der acht Jahre älteren Paderbornerin Alina Nahen mit 21:40 Min. Gesamtdritte wurde.
Jochen Menke ist in seiner Altersklasse nicht zu schlagen
Adam Janicki zählte zu den Läufern, die auch noch zur 10-km-Hauptdistanz antraten. Anfangs ein wenig vom Rostocker Joshua Holdmann gefordert, setzte er sich immer mehr ab, um das Rennen souverän in 34:25 Min. zu gewinnen und auch Hendrik Pohles Siegerzeit vom Vorjahr (35:23) zu unterbieten. "Weil ich Prüfungen an der Uni und nur wenig Zeit zum Training hatte, wollte ich beide Läufe zum Formaufbau nutzen", begründete er seinen Doppelstart.

Als Vierter setzte sich Tobias Oberwittler (TuS Eintracht) gut in Szene; die Plätze 6 bis 8 teilten sich sein Vereinskollege Jens Hiermayr und die Mußgnug-Brüder vom TSVE, der auch die Siegerin stellte: Vanessa Ohm blieb mit 39:53 als einzige Frau unter dem 40-Minuten-Limit. Der schon beim Berlin-Marathon sehr erfolgreiche Senior Jochen Menke (Uni-Sport) war in seiner neuen Altersklasse M 70 nicht zu schlagen.
Zwischen den Hauptrennen wurde die traditionelle 4x800-m-Staffel gestartet. Den letztlich ungefährdeten Sieg holte sich ein altersmäßig breit gestreutes SVB-Quartett mit dem 13-jährigen Startläufer Luke Pottmann, dem gerade zum Doktor der Sportwissenschaften promovierten Milan Dransmann, M-40-Senior Thorsten Krüger und dem am Vorabend noch für die Jugend-DM qualifizierten Lasse Timmerhans (U 18).
Die Ergebnisse
10 km - Männer: 1. Adam Janicki (SVB, 1.M 30) 34:25 Min., 2. Joshua Holdmann (HSG Uni Greifswald) 35:00, 3. Mathias Nahen (Jahn Bad Driburg, 1.M 45) 35:08, 4. Tobias Oberwittler (Eintracht) 36:14, 6. Jens Hiermayr (Eintracht) 37:35, 7. Carl-Philipp Mußgnug (TSVE, 1.M 35) 37:43, 8. Oliver Mußgnug (TSVE, 3.M 45) 38:01, 11. Daniel Tesch (Sudbrack-L., 2.M 35) 39:16, 13. Christoph Schneider (TSVE, 1.M 50) 39:57, 15. Volker Spreitz (Sudbrack-L., 1:M 55) 40:01, 18. Christian Reichert (Sudbrack-L., 4.M 45) 40:53, 22. Leo Schulz (Die Unbestechlichen, 3.M 50) 41:56. - Jochen Menke (Uni-Sport, 1.M 70) 47:46, Manfred Dümmer (TSVE, 1.M 65) 47:47.
10 km - Frauen: 1. Vanessa Ohm (TSVE) 39:53 Min., 2. Sonja Lücke (ohne Verein, 1.W 30) 40:08, 3. Mareike Flachmann (Brake-Enger, 2.W 30) 43:24, 5. Lea Bergmann (SVB) 44:48. - Wilhelma Thiel-Freitag (TSVE, 1. W 60) 56:42.
5 km - Männer: 1. Florian Bochert (TSVE, 1.U 20) 15:41 Min., 2. Adam Janicki (SVB, 1.M 30) 15:45, 3. Marius Güths (SVB) 16:57, 4. Jens Hiermayr (Eintracht) 17:35, 5. Thorsten Krüger (SVB, 1.M 40) 17:53, 6. Tim Kerkmann (TSVE) 18:14, 8. Rainer Sprehe (Eintracht, 1.M 45) 18:45, 9. Frank Henselmann (Eintracht, 1.M 50) 19:28. - Karl-Otto Wilhelmi (SVB, 1.M 55) 20:29, Bernt Schmiedeskamp (TSVE, 1.M 65) 21:11, Samuel Okome (VfL Schildesche, 1.U 12) 21:19, Bernd Johann auf der Heide (Eintracht, 1.M 75) 27:04.
5 km - Frauen: 1. Ariane Papke-Maxa (TSVE, 1.W 35) 21:08 Min., 2. Alina Nahen (LC Paderborn, 1.U 20) 21:37, 3. Jule Krüger (SVB, 1.U 12) 21:40, 5. Susanne Reichert (Sudbrack-L., 1.W 40) 22:36.
Staffel 4x800 m (ca.): 1. SVB (Luke Pottmann, Milan Dransmann, Thorsten Krüger, Lasse Timmerhans) 8:58 Min., 2. Sudbrack-Läufer (Christian Reichert, Dirk Rengis, Dominik Spisla, Daniel Tesch) 9:11, 3. TSVE Mixed (Isabella Cerny, Christof Schlüter, Elias Denzel Lantada, Florian Bochert) 9:13, 4. TuS Eintracht 9:18.