Rödinghausen

Ein erster Achtungserfolg für den SV Rödinghausen

Der Fußball-Regionalligist vom Wiehen trotzt Spitzenreiter Preußen Münster beim Einstand des neuen Trainers Carsten Rump ein 0:0 ab.

Starke Parade: Rödinghausens Torwart Alexander Sebald (rotes Trikot) sichert in der Schlussphase nach einem Kopfball des Münsteraners Luke Hemmerich (r.) den Punktgewinn seines Teams. | © Noah Wedel

05.09.2021 | 05.09.2021, 15:40

Münster. Nicht mehr punktlos, nicht mehr Tabellenvorletzter: Der SV Rödinghausen hat am Samstag dem Tabellenführer Preußen Münster ein 0:0 abgerungen und damit seinen ersten Zähler in der neuen Saison in der Fußball-Regionalliga eingefahren.

Der Achtungserfolg war ein guter Einstand für den neuen Trainer Carsten Rump. Nach vier Trainingseinheiten brachte dieser in Münster drei Veränderungen gegenüber der Anfangself im Homberg-Spiel ein. Hamza Salman, Aday Ercan und Patrick Choroba rückten für Adrian Wanner, den angeschlagenen Patrick Kurzen sowie Seung-won Lee auf die Startpositionen.

Daumen hoch: Vor allem mit dem Einsatzwillen seiner Mannschaft konnte Rödinghausens neuer Trainer Carsten Rump in Münster absolut zufrieden sein. - © Noah Wedel
Daumen hoch: Vor allem mit dem Einsatzwillen seiner Mannschaft konnte Rödinghausens neuer Trainer Carsten Rump in Münster absolut zufrieden sein. | © Noah Wedel

"Ich wollte, dass die Jungs alles reinhauen"

Dieses Team verpasste den Preußen den ersten Punktverlust der laufenden Saison. Rödinghausen stand defensiv gut, hielt die von Rump vorgegebene Struktur zumeist ein. Münster hatte Probleme, das Wiehen-Bollwerk zu durchbrechen. Erst nach 30 Minuten hatte Manuel Farrona Pulido mit einem Pfostentreffer die ernsthafte Gelegenheit für eine mögliche Führung. Diese Sicherheit im Defensivbereich fehlte hingegen im offensiven Bereich. Das war aus SVR-Sicht zu ereignislos.

In der zweiten Halbzeit veränderte sich das Bild nur dahingehend, dass Münster seinen Druck erhöhte und auf die Führung drängte – vergeblich, denn Rödinghausen hielt dem Druck stand. „Es zeigt dann auch eine tolle Moral, wie Alexander Sebald den Ball zuletzt pariert“, meinte ein zufriedener Carsten Rump. Rödinghausens Torwart reagierte nämlich in der Nachspielzeit bei einem Kopfball des freistehenden Luke Hemmerich prächtig. Zuvor verpasste Jan Dahlke eine Hereingabe vor Sebald – ebenso freistehend (56.). „Ich wollte, dass die Jungs alles reinhauen. Das haben sie getan“, resümiert Rump. Die Aggressivität und Zweikampfintensität strahlten beide Teams aus. Das verdeutlichten mehrere Rudelbildungen und insgesamt sieben gelbe Karten.

"Es ist ein kleiner Schritt, aber der geht in die richtige Richtung“

„Die Art und Weise passte. Wir haben zu null gespielt, waren aggressiv unterwegs und haben nach vier Niederlagen den Glauben gewonnen. Dass wir ohne Gegentor bleiben, stimmt einen noch positiver. Es ist ein kleiner Schritt, aber der geht in die richtige Richtung“, lobte SVR-Kapitän Daniel Flottmann die Mannschaft, die in Münster nur von wenigen Fans begleitet wurde. Im mit 5.161 Zuschauern gut gefüllten Stadion mischten sich drei von ihnen gar im SVR-Dress in den Stehplatzblock der Münsteraner, was diese aber nicht sonderlich störte. Alles verlief friedlich.