Herford. Der ehemalige A2-Nationalspieler Ole Wendt, der bereits Erfahrung in der Bundesliga sammeln konnte, bleibt auch in der kommenden Saison fester Bestandteil des Basketball-Erstregionalligisten BBG Herford. Somit konnte ein weiteres Puzzlestück des Erfolgsteams der letzten Jahre gehalten werden.
Ole Wendt ist den heimischen Zuschauern vor allem offensiv als Motor der Mannschaft bekannt geworden. Mit seinen entschlossenen Zügen zum Korb und seiner agilen Spielweise konnte der Aufbauspieler in der Saison 2019/2020 im Schnitt pro Spiel fast 16 Punkte auflegen. Gleichzeitig sicherte er seinem Team fünf Rebounds im Schnitt und spielte durchschnittlich vier Assists.
Im Offensivspiel der Herforder ist Ole Wendt Dreh- und Angelpunkt
Der Allrounder auf der Spielmacherposition ist jedoch auch ein bissiger Verteidiger. Gut 2,5 Steals konnte Wendt pro Partie verbuchen und sich damit ligaweit in den Top 10 platzieren. Kein Team in der 1. Regionalliga West konnte bisher ein Mittel finden, ihn offensiv oder defensiv aus dem Spiel zu nehmen, wodurch der Aufbauspieler seine Mannschaft an beiden Enden des Feldes entlastet.
Im Offensivspiel der Herforder ist Ole Wendt Dreh- und Angelpunkt, doch auch defensiv übernimmt er oft Verantwortung. Der 1,90 Meter große Aufbauspieler ist neben seiner Athletik und Finesse auch in der Lage, physisch zu verteidigen und den besten Spielern der gegnerischen Teams jeden Abschluss enorm zu erschweren.
"Wir wollen an die Leistungen der letzten Saisons anknüpfen"
„Ole ist ein wahnsinnig guter Basketballer, er hat nicht ohne Grund in der A2-Nationalmannschaft gespielt und war Teil der Bundesliga. Dass er sich nun für eine weitere Saison bei uns entschieden hat, ist sehr erfreulich, denn auch wir wollen an die Leistungen der letzten Saisons anknüpfen und wieder oben angreifen.“, zeigte sich BBG-Geschäftsführer Jürgen Berger sehr erfreut über die Weiterverpflichtung.