Herford

Ein Leistungsträger bleibt der BBG Herford erhalten

Vaidotas Volkus kam vor drei Jahren zum Basketball-Erstregionalligisten. Mit Jan Brinkmann bildet er weiterhin ein dynamisches Duo auf der Innenposition.

30.07.2021 | 30.07.2021, 17:03

Herford. Es gab schon lange keinen Profispieler mehr bei der BBG Herford, der für längere Zeit fester Bestandteil des Teams geblieben ist. Doch der gebürtige Litauer Vaidotas Volkus ist nicht nur die Ausnahme der Regel, sondern auch nach wie vor ein absoluter Wunschkandidat des Basketball-Erstregionalligisten.

Der Leistungsträger der vergangenen Spielzeiten, welcher am College in Missouri (USA) seine basketballerische Grundausbildung verfeinern konnte und infolgedessen seit mehr als 20 Jahren in Litauen, Spanien und Estland unter Vertrag stand, fühlt sich sehr wohl in der Hansestadt. Neben einem festen sozialen Umfeld hat auch seine Ehefrau Karolina in Herford eine neue Heimat gefunden; beide sind glücklich über die Entwicklung der letzten Jahre.

Trotz Lockdown in beeindruckender körperlicher Verfassung

Dass Volkus zufrieden ist, spiegelt sich auch auf dem Feld wider. Mit fast 24 Punkten und neun Rebounds im Schnitt dominierte Volkus in der Spielzeit 2019/2020 seine Gegenspieler auf der Innenposition. Seine beeindruckende Quote von 64,6 Prozent im Zweipunktebereich konnte er auch dadurch verbessern, indem er sich im Laufe der letzten Jahre einen immer konstanteren Distanzwurf aneignete (42,4 Prozent).

Der 36-jährige Forward, fährt in seiner Freizeit gern Mountainbike fährt und konnte sich dadurch auch während des Lockdowns eine beeindruckende körperliche Verfassung erhalten. BBG-Headcoach David Bunts freut sich darüber, dass auf den schwer zu besetzenden Innenpositionen mit Jan Brinkmann und Vaidotas Volkus das dynamische Duo der letzten Spielzeiten weiterhin Teil des Kaders ist. Auch bei Volkus scheint das Konzept „Kontinuität“ der BBG Herford somit aufzugehen.

"Er ist und bleibt ein wahrer Glücksgriff für uns"

„Mit Vaidotas Volkus haben wir uns vor drei Jahren einen absoluten Wunschspieler an die Werre holen können. Dass er sich in der Liga als feste Größe etablieren würde, war uns allen klar. Doch dass er sich nach drei Jahren mittlerweile so wohl fühlt in Herford, dass er uns nach wie vor als Spieler zur Verfügung steht, ist fast noch erstaunlicher. Auch seine Einstellung ist gleich geblieben seit dem ersten Tag; er ist und bleibt ein absoluter Profi und ein wahrer Glücksgriff für uns“, freut sich BBG-Geschäftsführer Jürgen Berger über den Verbleib des vielseitig einsetzbaren Forwards.