Sport trifft Kultur: Was tun gegen den Winter-Blues?
Die Amateursportler müssen weiterhin stillsitzen im Winter-Lockdown. Da kann man mal ein Buch lesen. Oder Musik hören. Oder was kochen. Darüber hinaus versucht Wasserfreunde-Schwimmerin Karolin Taube (ehemalige Pult), in der Corona-Zeit Strukturen beizubehalten. So trainiert die Lehrerin für Physik und Sport am Ravensberger Gymnasium in Herford bis zu sechs Mal die Woche Aufbautraining. Die 29-jährige läuft, fährt viel Rad und nutzt den Fitnessraum im Keller. Zur Abwechslung spielt sie Klavier oder backt.
Lieblingsbuch
Das ist „Menschliches, Allzumenschliches“ von Friedrich Nietzsche, eine Aphorismen-Sammlung für Freigeister. Ich interessiere mich für philosophische Gedanken und brauche nicht unbedingt ein ganzes Buch. Dann kann man es auch wieder zur Seite legen und sich selber Gedanken dazu machen. Ich muss nicht alles teilen, was der Autor sagt. Allerdings bin ich auch offen für neue Perspektiven.
Lieblingsfilm
Mein Lieblingsfilm ist „Shutter Island“ (2010) von Martin Scorsese mit Leonardo DiCaprio. Zwei US-Marshalls landen auf der fiktiven Insel Shutter Island. Aus einem Hospital für psychisch gestörte Schwerverbrecher ist eine Mörderin spurlos verschwunden. Man kann den Film mehrfach gucken und entdeckt immer wieder etwas Neues.
Lieblings-TV-Serie
„Sherlock“ mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman als Dr. Watson. Sie ist humorvoll angelegt und beschäftig trotzdem den Kopf. Man kann es mehrfach gucken, ohne dass es langweilig wird. Cumberbatch hat mich schon in seiner Rolle als junger Physikstudent in „Hawking – Die Suche nach dem Anfang der Zeit“ (2004) oder in „The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben“ (2014) fasziniert.
Lieblingsmusik
Dazu gehören auf jeden Fall die Stücke der „Fantastischen Vier“. Auch die fröhliche Musik von „The Slapstickers“, einer in Brühl gegründeten Ska-Band. Ohne Corona wären wir jetzt wieder beim Kult-Konzert kurz vor Weihnachten in der Harmonie, ein ganz kleiner Club in Bonn. Außerdem liebe ich Filmmusik. Noch im Februar war ich bei einem Konzert mit Filmmusiken des Oscar-Preisträgers Hans-Zimmer.
Lieblingswebsite
Auf swimsportnews.de findet man alles über die International Swimming League (ISL)-Wettkämpfe, aber auch alles was generell international und auch in Deutschland im Schwimmsport los ist. Die ISL habe ich zuletzt verfolgt, als die Schwimmer in ihrer Blase in Budapest ihre Wettkämpfe durchgezogen haben. Bei der ISL starten ja nicht nur Top-Athleten wie Katinka Hosszu, sondern auch deutsche Spitzenschwimmer. Sie haben gute Gegner, um die Wettkampf-Härte zu trainieren.
Lieblingsgericht
Der Salz-Zucker-Pegel muss stimmen, ist mein Motto. Deshalb gibt es bei mir eine ausgewogene Ernährungsmischung aus Salzstangen und Gummi-Bärchen (lacht laut). Wir machen uns gern etwas mit Reis, Lachs und Gemüse.
Lieblingsort
In Bielefeld liegen sie dort, wo ich groß geworden bin –zum einen rund um die Uni, zum anderen in Richtung Kirchdornberg an der Schwedenschanze. Ein Lauf durch den Teuto ist für mich das Schönste.