Bielefeld. Der DSC Arminia Bielefeld und der langjährige Haupt- und Trikotsponsor Schüco haben ihre Kooperation verlängert. Die gemeinsame Vereinbarung gilt bis Juni 2028 und beinhaltet auch das Namensrecht für das Stadion. Der Bielefelder Spezialist für Fenster-, Türen und Fassadensysteme ist seit 2016 ohne Unterbrechung auf dem DSC-Trikot und seit 20 Jahren Namensgeber der Schüco-Arena.
„Die Verlängerung dieser einzigartigen Partnerschaft ist für uns ein klares Treuebekenntnis und zeigt, wie sehr Arminia und Schüco seit vielen Jahren miteinander verbunden sind. Es ist auch ein Zeichen des Vertrauens, für das wir uns ausdrücklich bedanken. Wir möchten diese Kooperation weiterhin mit Leben füllen und auch in den kommenden Jahren ein verlässlicher Partner sein“, erklärt DSC-Geschäftsführer Christoph Wortmann.
Lesen Sie auch: Neues Riesen-Graffiti an Bielefelds Schüco-Arena zeigt, was Arminia-Fans lieben
„Schüco und der DSC Arminia Bielefeld sind mehr als nur langjährige Partner. Uns eint die Heimat Bielefeld, der ostwestfälische Durchhaltewillen und der große Teamgeist. Wir glauben an die Stärke der Mannschaft und sind dankbar für die Leidenschaft der Fans. Gemeinsam mit dem DSC Arminia Bielefeld wollen und werden wir auch in den nächsten Jahren spannende sportliche Momente erleben und Erfolge feiern“, sagt Andreas Engelhardt, persönlich haftender Gesellschafter der Schüco International KG.
Schon 1988 Trikotsponsor
Die Kooperation mit Schüco hat eine lange Geschichte. Schon in der Spielzeit 2010/11 und zwischen 1988 und 1991 war das Bielefelder Unternehmen auf der Brust der DSC-Trikots. Darüber hinaus ist das Namensrecht der Heimspielstätte eines der längsten im deutschen Profifußball. Lediglich die Stadien in Leverkusen (1998), Wolfsburg (2002) und Köln (ebenfalls 2004) können auf eine längere oder genauso lange Verbindung zu einem Partner für das Namensrecht ihrer Arena verweisen.