Pokal-Kids für Arminia

Sprachlos vor Glück: 7-Jährige aus Hiddenhausen wird Einlaufkind beim Pokalfinale

Exklusiv mit der Neuen Westfälischen hat DFB-Partner Volkswagen elf Plätze für die „Volkswagen Junior Eskorte“ verlost. Die siebenjährige Paulina Franke ist dabei.

Paulina feuert mit ihren Eltern Katharina Petring-Franke und Henrik Franke die Arminen in der Schüco-Arena an. | © Privat

Björn Kenter
14.05.2025 | 14.05.2025, 11:41

Hiddenhausen. Eigentlich hatten die Frankes zum DFB-Pokalfinale in Berlin zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart eine große Grillparty daheim im Garten in Schweicheln geplant, um das Endspiel am Fernseher zu verfolgen und den Arminen die Daumen zu drücken. „Wir hatten bereits einige Gäste eingeladen und auch schon Luftballons gekauft“, sagt Katharina Petring-Franke.

Aus der Party wird nun nichts, die Familie hat die Gäste wieder ausgeladen. Der Grund dafür könnte aber kaum schöner sein: Tochter Paulina wird hautnah an der Hand eines Spielers des DSC Arminia beim Endspiel im Berliner Olympiastadion dabei sein. Die Siebenjährige hat beim Gewinnspiel der Neuen Westfälischen gemeinsam mit dem DFB-Partner Volkswagen einen der heiß begehrten elf Plätze als Einlaufkind für die „Volkswagen Junior Eskorte“ gewonnen.

Alle Einlaufkinder aus OWL: Das ist unsere Elf für Berlin

An den Moment, als die Neue Westfälische sich meldete, kann sich Paulinas Mutter sehr gut erinnern. „Ich war bei der Arbeit, als der Anruf kam. Es hat mich tatsächlich zu Tränen gerührt“, erzählt Katharina Petring-Franke vom unverhofften Glück. „Paulina hatte am Wochenende davor noch geträumt, dass sie wirklich als Einlaufkind dabei sein würde und das auch ihrer Lehrerin erzählt. Die hat ihr natürlich auch die Daumen gedrückt. Das ist wirklich eine grandiose Geschichte“, so Vater Henrik Franke.

Oma war auf Gewinnspiel aufmerksam geworden

Paulina im Garten ihrer Eltern mit dem Freundschaftsschal zum Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart. - © Björn Kenter
Paulina im Garten ihrer Eltern mit dem Freundschaftsschal zum Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart. | © Björn Kenter

Paulina selbst war an diesem Tag bei der Oma. Die war auf das Gewinnspiel in der NW aufmerksam geworden und hatte Tochter und Enkelin davon berichtet. Erst am Nachmittag erfuhr Paulina die Neuigkeit von ihren Eltern. Die hielten den großen Augenblick im Garten auf Video fest und skandierten „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“. Die Siebenjährige war so baff, dass sie in dem Moment zunächst kaum einen Ton herausbekam.

Lesen Sie auch: Die NW sucht elf Einlaufkinder für das Pokalfinale in Berlin

Die Begeisterung für den Fußball geht bei Paulina über das Fandasein hinaus. „Sie spielt oft im Garten auf dem Trampolin Fußball und hat auch ein Jahr bei der JSG Hiddenhausen gespielt“, sagt Henrik Franke. „Wenn wir früher spazieren gegangen sind, haben wir immer einen Fußball mitgenommen, damit wir schneller vorankommen“, ergänzt Katharina Petring-Franke mit einem Lächeln.

Die Vereinshymne gehört bei der jungen DSC-Anhängerin schon seit längerer Zeit zum Standardrepertoire. „Die trällert sie auch schon mal so vor sich hin, wenn sie zu Hause ist“, weiß ihre Mutter.

Louis Oppie und Fabian Klos stehen hoch im Kurs

Exklusiv mit der Neuen Westfälischen hat DFB-Partner Volkswagen elf Plätze für die „Volkswagen Junior Eskorte“ verlost. - © Shannon-Lee Bendig
Exklusiv mit der Neuen Westfälischen hat DFB-Partner Volkswagen elf Plätze für die „Volkswagen Junior Eskorte“ verlost. | © Shannon-Lee Bendig

Doch mit welchem Arminen-Spieler würde Paulina gerne ins altehrwürdige Olympiastadion einlaufen? Die Antwort darauf lässt nicht eine Sekunde auf sich warten: „Louis Oppie“, sagt die Siebenjährige entschlossen und mit einem Lächeln im Gesicht. „Das ist mein Lieblingsspieler.“

Neben dem blonden Linksverteidiger steht auch eine echte Arminen-Legende bei der Schülerin hoch im Kurs. Im Trikot von DSC-Rekordspieler Fabian Klos verfolgt Paulina die Spiele des DSC, wenn möglich im Stadion oder zu Hause vor dem Fernseher.

Selbstverständlich war sie auch beim Abschiedsspiel des langjährigen Kapitäns im Oktober 2024 live dabei. Damit nicht genug, harrte sie nach dem Spiel erfolgreich eineinhalb Stunden aus, um ein Autogramm von Fabian Klos zu bekommen. Auch den 3:1-Sieg gegen den SC Freiburg im Achtelfinale verfolgte die Familie live in der Schüco-Arena.

Schon am Freitag machen sich die Frankes auf den Weg nach Berlin. Mutter Katharina wird Paulina am Samstag ins Stadion begleiten. Bereits um 15.15 Uhr geht es vom Hotel aus in die Arena, wo vor dem Spiel der Ablauf ausgiebig geprobt und die Kinder eingekleidet werden. Was den Ausgang der Partie angeht, zeigt sich Paulina optimistisch. „2:0 oder 2:1 für uns“, lautet ihr Tipp. Sollten die Arminen gewinnen, wäre das Team für die Europa League qualifiziert. „Dann würde ich auch auswärts mal mitfahren“, kündigt Henrik Franke an.