Heimrecht getauscht

Westfalenpokal: Arminia Bielefeld auf der Alm gegen Westfalia Soest

Um den Termin wurde gerungen. Jetzt steht fest, wann Westfalia Soest und Arminia Bielefeld im Westfalenpokal-Achtelfinale gegeneinander antreten werden.

Nach dem Erfolg in Versmold über den SC Peckeloh treffen Trainer Mitch Kniat und die Arminen in der nächsten Runde auf Westfalia Soest. | © Sarah Jonek Fotografie

Dirk Schuster
18.09.2024 | 18.09.2024, 16:13

Bielefeld. Der DSC Arminia Bielefeld und der SV Westfalia Soest haben sich auf einen Termin für ihr Achtelfinal-Duell im Westfalenpokal verständigt. Und auch der Spielort steht nun fest.

Die beiden Klubs haben das Heimrecht getauscht. Das bedeutet, dass die Partie nicht beim Westfalenligisten ausgetragen wird, sondern in der Bielefelder Schüco-Arena. Termin ist Mittwoch, 9. Oktober, 19.30 Uhr. Das hat der DSC am Mittwochmittag mitgeteilt.

Die Soester hatten zuvor den 12. Oktober (Samstag) als Austragungstermin ins Auge gefasst. Da an diesem Tag aber das Abschiedsspiel von Arminia-Legende Fabian Klos stattfinden wird, baten die Bielefelder um einen anderen Termin für die Westfalenpokalpartie. Dieser ist nun gefunden worden.

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

Lesen Sie auch: Weltmeister und Co.: Mit diesen Spielern feiert Fabian Klos seinen Abschied

In der vergangenen Pokalsaison zweimal in der Schüco-Arena

Eine Austragung des Spiels in Soest wäre abends an einem Wochentag logistisch und auch infrastrukturell eine enorme Herausforderung für den Amateurklub geworden. Auch darum einigte man sich auf die Alm als Spielort. Über den Kartenvorverkauf werde man in Kürze informieren, teilt der DSC auf seiner Internetseite mit.

Der DSC hatte sich dank eines mühsamen 1:0-Erfolges über den Westfalenligisten SC Peckeloh für die Runde der letzten 16 qualifiziert. Soest erreichte das Achtelfinale dank eines 2:1-Sieges gegen den Oberligisten RW Ahlen.

Lesen Sie auch: Arminia Bielefelds mühsamer Gang durch den Westfalenpokal

In der vergangenen Landespokalsaison kam Titelverteidiger Arminia zweimal in den Genuss eines Heimspiels. Im Viertelfinale empfing der DSC den Regionalligisten SV Rödinghausen (4:0). Und im Finale wurde der Drittligarivale SC Verl mit 3:1 bezwungen.