
Bielefeld. Arminia Bielefeld muss für einige Zeit auf Abwehrspieler Gerrit Gohlke verzichten. Der Innenverteidiger hat sich in der Testpartie am vergangenen Samstag gegen den ASC 09 Dortmund (3:1) eine Verletzung am Sprunggelenk zugezogen. Das teilte der Fußball-Drittligist am Montagnachmittag mit.
Lesen Sie hier den Spielbericht: Arminias Sturm-Neuzugang André Becker trifft vor den Augen von Fabian Klos
Wie lange Gohlke den Ostwestfalen fehlen wird, gab Arminia nicht bekannt und ließ lediglich wissen, dass er „bis auf weiteres“ ausfalle. Der 25-Jährige hatte sich die Verletzung kurz vor Schluss des Spiels in einem Zweikampf zugezogen. Gohlke musste anschließend ausgewechselt werden. Mit bandagiertem Sprunggelenk verließ er, gestützt von Physiotherapeut Arne Böker und Torwart Leo Oppermann, das Spielfeld. Es heißt aber, dass der DSC-Profi noch recht glimpflich davongekommen sei.
Für Gohlke kommt die Verletzung dennoch zu einem ausgesprochen unglücklichen Zeitpunkt. Der gebürtige Darmstädter zählt bei Arminia zu den Abschieds-Kandidaten. Kürzlich hatte Aufsteiger Alemannia Aachen sein Interesse an Gohlke bekundet und auch mit dem Spieler gesprochen, eine mögliche Zusammenarbeit soll nach Angaben der „Aachener Zeitung“ aber an den unterschiedlichen finanziellen Vorstellungen gescheitert sein.
Für Gohlke wird es bei Arminia schwer
In Bielefeld dürfte es der gebürtige Darmstädter Gohlke in der kommenden Saison schwer haben. Denn nicht nur, dass in der Rückrunde die Innenverteidiger Leon Schneider und Maximilian Großer gut funktionierten und sie zudem ihre Verträge in diesem Sommer langfristig verlängerten. In Joel Felix verpflichteten die Ostwestfalen zudem auch noch einen gestandenen Innenverteidiger von Silkeborg IF aus der ersten dänischen Liga, der mit großen Ambitionen startet. Und jetzt kommt zu allem Überfluss bei Gohlke auch noch die Verletzung dazu, sodass er sich erst einmal weder bei Arminia noch bei anderen Klubs empfehlen kann.
Gohlke war zur abgelaufenen Saison von Waldhof Mannheim zum DSC gekommen. In der Hinrunde war er zunächst Stammspieler. Dann warfen ihn Verletzungsprobleme aus der Bahn. Im Winter folgte eine Knie-Operation. Dem gefeierten Comeback in der Partie beim SC Freiburg II (10. Februar 2024, 3:0) folgte der Knick. In der folgenden Heimpartie gegen die SpVgg. Unterhaching (1:2) wurde Gohlke nach fehlerhaftem Spiel noch vor der Pause ausgewechselt. Anschließend kam er kaum noch zum Einsatz. In insgesamt 19 Drittligapartien für den DSC gelangen ihm zwei Treffer. Sein Vertrag beim DSC ist noch bis Juni 2025 datiert.
Lesen Sie auch: Transferticker Arminia Bielefeld