Venlo. Arminia Bielefeld hat auch den zweiten Teil des ersten Testspieldoppels gewonnen. Beim niederländischen Zweitligisten VVV Venlo setzte sich der DSC am Samstagabend am Ende mit 3:1 (0:1) durch. Fabian Klos, Merveille Biankadi und Semi Belkahia trafen für den Drittligisten und drehten damit den Rückstand auf dem Trainingsgelände von Sporting Swolgen Tienray.
"Das Ergebnis passt, die Art und Weise passt. Ich bin mit dem gesamten Wochenende sehr zufrieden", lautete das Fazit von DSC-Trainer Mitch Kniat ach dem Abpfiff.
Im Vergleich zum Test gegen den FC Gütersloh am Vortag (2:1) tauschte der 37-Jährige bis auf Belkahia und Can Özkan in der Abwehr durch. Ob diese Startelf schon ein Hinweis auf die erste Elf beim Ligaauftakt gegen Dynamo Dresden am 5. August (16.15 Uhr) ist?
Startelf für Dynamo noch offen
Kniat wollte dem bereits nach dem Test gegen Gütersloh am Freitag noch nicht zu viel Bedeutung beimessen. Vielmehr käme es darauf an, dass alle Spieler beim Testspieldoppelpack auf 90 Minuten Spielzeit kämen. Erst am kommenden Wochenende gegen die SF Lotte (28. Juli, 11 Uhr) und TSV Steinbach Haiger (29. Juli, 14 Uhr) werde es ernst.
Die Bielefelder bestimmten vom Anstoß weg die Richtung der Partie gegen Venlo. Aygün Yildirim kam an der Strafraumgrenze zum Abschluss aus der Drehung – knapp rechts vorbei (6.). Weitere gute Chancen durch Biankadi und nochmals Yildirim wurden wegen Abseitsstellung jedoch zurück gepfiffen.
Venlo nutzt die erste Chance
Dann fasste sich Rechtsverteidiger Christopher Lannert in der 17. Spielminute ein Herz und verzog um wenige Zentimeter. Nach einem Freistoß von Nicklas Shipnoski aus dem rechten Halbfeld zog Verteidiger Leon Schneider beim Abpraller aus gut 18 Metern ab und zwang Venlos Keeper Jan de Boer zu einer Parade (27.).
Auf der anderen Seite agierte die DSC-Abwehr bei den Venloer Angriffsbemühungen aufmerksam und unterband diese zumeist schon im Ansatz. Doch nach einer halben Stunde eroberte Venlo am Mittelkreis den Ball, Steilpass auf Soulyman Allouch. Der umkurvte Can Özkan im Strafraum und versenkte zum 1:0 für den niederländischen Zweitligisten (30.). Die kalte Dusche für den DSC nach einem guten Beginn. Dass das Tor auf diese Weise nicht fallen dürfe, bilanzierte Kniat nach der Partie.
Und Venlo machte weiter. Bei einem Freistoß von der Strafraumkante lupfte Torschütze Allouch den Ball um Zentimeter über das Lattenkreuz – aber Kersken wäre wohl auf dem Posten gewesen.
Klos köpft den Ausgleich, Biankadi erhöht
Zur Halbzeit brachte Kniat Kaito Mizuta für Maximilian Großer im Mittelfeld. Der Japaner war gleich an der ersten guten Offensivaktion der Bielefelder beteiligt. Sein Schuss wurde zur Ecke geblockt. Die brachte Lannert in den Strafraum, dort setzte sich Fabian Klos durch und köpfte den Ball ins lange Eck – 1:1 (50.).
Die Bielefelder machten mit diesem Schwung direkt weiter. Shipnoski wurde auf rechts geschickt, arbeitete sich ins Zentrum und legte auf Biankadi. Und der versenkete den Ball halbhoch im rechten Eck zur 2:1-Führung für den DSC (57.).
Emotionen kochen hoch
Dann kochten die Emotionen kurz hoch: Nach einem Zweikampf von Allouch und Shipnoski regte sich der niederländische Angreifer mächtig auf. Der 21-Jährige geriet mit Mizuta an einander.
Es gab eine kurze Rudelbildung. Nach zwei Verwarnungen für den Japaner und den Holländer waren die „Standpunkte" aber geklärt (59.).
Belkahia stochert Ball ins Tor
Dann ging es spielerisch weiter. Die Arminen bekamen einen Venloer Angriff in mehreren Anläufen nicht konsequent geklärt. Am Ende der Kette köpfte Venlos Robin Lathouwers knapp links daneben (68.).
Nach einem weiten Einwurf von der rechten Seite stocherte dann Belkahia den Ball zum 3:1-Endstand für den DSC über die Linie (77.). In der kommenden Woche folgt dann das Doppel mit Testspielen gegen die SF Lotte und TSV Steinbach Haiger.
Statistiken zum Spiel
Aufstellung Arminia: Kersken – Lannert (62. Oppie), Belkahia, Schneider, Özkan – Schreck (88. Cherny), Großer (46. Mizuta), Biankadi – Yildirim (88.Obermeyer), Klos (72. Koch), Shipnoski (62. Wintzheimer)
Tore: 1:0 Allouch (30.), 1:1 Klos (50.) 1:2 Biankadi (57.), 1:3 Belkahia (77.)
Gelbe Karten: Allouch - Mizuta
Das Spiel im Liveticker zum Nachlesen