Für die neue Saison

Das Rätsel um das neue Arminia-Bielefeld-Trikot ist gelöst

Arminia Bielefeld stellt die Spielkleidung für die kommende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga vor. Das Ausweichtrikot hat historische Bedeutung.

Stürmerin Inga Merschel, Ex-Arminia-Profi David Ulm und Angreifer Bryan Lasme in den neuen DSC-Trikots. | © Thomas F. Starke/ DSC Arminia

Björn Kenter
16.06.2022 | 17.06.2022, 16:32

Bielefeld. Ein reichlich verschwommenes Schwarz-Weiß-Foto war der erste Hinweis auf das neue Trikot, den der DSC Arminia Bielefeld am Donnerstagmorgen in den sozialen Medien postete. Mit dem Post "Geil, wir spielen in Kutten", reagierte ein User auf Twitter darauf, dass die neue Spielkleidung auf dem Bild unter einer Jeans-Kutte versteckt wurde. Deutlich düsterer fiel die Reaktion eines anderen DSC-Anhängers aus: "Wenn es nicht blau ist, steigen wir noch mal ab", orakelte dieser.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Befürchtung hat sich jedoch nicht bewahrheitet, die Arminen laufen in der nächsten Spielzeit in leuchtend blauen Trikots auf. Das Auswärtsjersey ist ganz in weiß gehalten, das Ausweichtrikot ist orange , heißt es in einer Mitteilung.

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

Mit dem orangefarbenen Dress wolle man an das Spielhemd erinnern, in dem der Verein 1905 sein erstes Fußballspiel bestritt. Da damals Trikots in den eigentlichen Vereinsfarben nicht rechtzeitig fertig wurden, lieh man sich in den Niederlanden orangefarbene Trikots aus, heißt es.

Nachhaltigkeit spielt wichtige Rolle

Generell spielt die Historie im Design der Trikots eine wichtige Rolle – so wurde nicht nur das Jahr der Vereinsgründung auf den Rücken der Trikots veredelt, sondern befindet sich auf der Rückseite das aufgestickte Sparrenwappen. Das Innenband des Hemdbodens ist zudem mit dem Spruch „Sportclub der Ostwestfalen“ verziert.

Auch das Thema Nachhaltigkeit steht wieder im Vordergrund – so wurden 13 zu 100 Prozent recycelte 0,5 Liter-PET-Flaschen in jeden Dress eingearbeitet. Die Produktion aller drei Trikots der kommenden Spielzeit ist wie bereits in der abgelaufenen Saison nach dem „Global Recycled Standard“ zertifiziert, schreibt der Verein. Die Verpackung der Trikots besteht zudem aus 100 Prozent recyceltem Material und ist ebenfalls „GRS“ zertifiziert.

Bereits im Testspiel beim Landesligisten Spvg. Steinhagen am Freitag um 18.30 Uhr werden die Arminen im neuen Outfit auflaufen. Im Fanshop an der Schüco-Arena sind die Trikots ab 10 Uhr am Freitag ebenfalls erhältlich.