Was macht Auswärtsspiele so schön? Mal abgesehen von drei Punkten, die unsere Blauen allerdings in Liga 1 nicht ganz so häufig mitbringen. Es sind die kleinen Nebensächlichkeiten, die uns im Kopf bleiben und so schnell nicht vergessen werden. Diesmal waren wir zu dritt, die in dieser Konstellation noch nie zusammen auswärts waren. Vereinbarter Treffpunkt war eine kleine Nebenstraße in der Nähe der A2. Ja, trotz dieser Spritpreise fuhren wir mit dem Pkw.
Wir rollten los, nur ein paar Meter bis zur Autobahnauffahrt, als unser Beifahrer sagte:“ Fahr mal rechts ran, ich hab mein Handy irgendwie nicht!“ Hektische Suche am Straßenrand, das Handy war nicht da. Dumm in Zeiten, in denen man den digitalen Impfnachweis beim Stadionzutritt vorweisen muss. Also auf die Bahn in die andere Richtung zurück, Handy in der Nähe von Steinhagen abholen. Der Beifahrer gelobte die erste, zweite und überhaupt alle Runden zu bezahlen. Irgendwann waren wir dann in Dortmund. Und sogar pünktlich.
Wir saßen auf der Westtribüne, unverschämt gute Plätze. Und genauso gut startete unsere durch Corona geschwächte Rumpftruppe gegen die ebenso geschwächte Toptruppe aus Dortmund, die ja so gerne mal Deutscher Meister werden möchte, weil sie ja laut Stadionsprecher Dickel das schönste Stadion, die besten Fans (geht ja gar nicht, das sind doch wir!) und überhaupt die Besten sind. Nun, wenn man bedenkt, dass Erling Haaland im Sommer für 90 Millionen festgeschriebene Ablöse wechseln wird, würde ich ihnen in der nächsten Saison eher Platz 5 oder 6 (also mindestens zwei hinter uns) prognostizieren. Und stimmungsmäßig war das auch eher mau, da hatten wir nahezu über 94 Minuten Oberwasser.
Leider hatte unsere Arminia ihr altbekanntes Problem in Dortmund im Gepäck. Chancenverwertung mangelhaft. Zwischendurch wünschte ich mir, Lasme, Klos und Serra zu einem Spieler zu verschmelzen. Das könnte dann gehen. Die Dortmunder haben dann trotz aller Ausfälle auf ihren Seiten einen gewissen Marius Wolf, der schon im Kölner Trikot, da sogar zweifach, gegen uns getroffen hat. Ich wünsche ihm ein tollen Vertrag im Ausland.
"Das kann niemals ein Elfer sein"
Dann bekam unser Robin Hack den Ball an die Hand. Im Strafraum, unabsichtlich. Von unserer Position ziemlich eindeutig zu sehen. Die BVB-Anhänger hinter uns jubilierten schon, als ich noch runter brüllte, dass das niemals ein Elfer sein kann! Einer, der ansonsten ganz verträglichen Herren in Reihe 15 zischte verächtlich zu uns runter: “Alle im Stadion haben es gesehen, nur drei nicht!“ Haben wir doch. Und zwar richtig!
Nun, auch wenn wir verloren haben, der berühmte Bock ist umgestoßen. Es gab eine VAR-Entscheidung pro Arminia! Dass ich das noch erleben durfte! Leider hat es dann am Ende nicht gereicht, obwohl unsere Jungs das bis zum Strafraum ganz ordentlich gemacht haben. Aber eben auch nur bis zum Strafraum.
Liebe Borussenspieler, am Mittwoch habt Ihr in Mainz ein Nachholspiel. Das ist unser nächster Gegner. Ich wünsche Euch einen Sieg, aber bitte nach extrem intensiven 98 Minuten! Oder auch 103. Macht sie müde, dann haben wir es am Samstag etwas leichter, einen hohen Auswärtssieg zu erzielen. Andererseits ist das aber auch egal, gewinnen wir halt nur 1:0. Reicht auch.
Und Ihr alle denkt bitte daran, wenn Ihr hinfahrt: Impfnachweis nicht vergessen!
Euer Armine von der Süd!